Kleine Anregung für ein entspanntes Miteinander im Board

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn wir komplett politisch korrekt und frei von jedem möglichen Konfliktpotenzial schreiben,

Ich wünsche mir aber eig. ungefilterte Meinungen.

Ich denke der Unterschied liegt im "Beipackzettel", der deine Erwartungshaltung enthält. Damit ist auch eine sehr direkte Aussage für den Leser einzuordnen. Und mit einer anderen Erwartungshaltung, kann er ein Produkt, einen Song, ein Solo ein usw. trotz deiner vernichtenden Kritik gut finden.

Es lässt Luft zu Atmen.

Gruß
Martin
 
Du findest diesen Thread überflüssig?

Ich finde ihn mittlerweile recht seltsam. (Fast) Alle Schreiber sind sich einig, dass sie die Guten sind, nur ein paar Unbekannte (?) gehören nicht dazu, das müssen die
Bösen sein. Wer nicht einstimmt in den Chor der Einstimmigkeit, der bekommt gleich eins aufs Dach. Obgleich ich es persönlich auch ruhiger liebe, finde ich ein paar gegensätzliche Meinungen meist ganz nützlich. Ja ich finde insgesamt, trotz mancher Details, die verbesserungswürdig wären, kann man es hier einigermassen aushalten. Womit ich mich aber bestimmt nicht der vorherrschenden Linie anschliessen will. Auch virtuelle Rudelbildungen sind mir nicht ganz geheuer.
Der von mir verlinkte Artikel zu den Amazon-Ratschlägen beschäftigt sich mit Leuten, die auf Fragen antworten, obwohl sie dazu gar nicht in der Lage sind. Vielleicht sollte man auch in solchen Fällen das Positive sehen: Immerhin wollen diese Leute helfen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Achso, du meinst: DER WILLE zählt?

Meist bringt das alleine aber nicht viel ;)
 
Achso, du meinst: DER WILLE zählt?

Ich finde man muss sich auch mal auf Meinungen einlassen, die nicht von Profis/Besseren kommen. Einfach um den Fokus aufzuziehen.

Es ist dann am User sich die Brocken rauszuziehen, um sich seine Meinung zu bilden. Und zum Schluss sind es 0,2 von X ... 0,3 von Y ... und 0,5 von Z ... was für mich der Schlüssel zum Erfolg ist. Viele Wege führen nach Rom ...

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na ja, die eigene Meinung ist immer x,y,z.
0,2 die Abweichung von x, also nicht die eigene Meinung.
Alles gut, war nur ein Joke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok, dann erkläre ich mal weiter ...

Meine Tochter reitet und hat dafür einen richtig guten Trainer ... in Bezug auf einzelne Übungen hat er 100% Hoheit, aber eine Turnier Performance besteht nicht nur aus dem technischen Aspekt - das sind dann wohl eher 0,5. Und wenn der Sattler seine 0,1 nicht erledigt hat, kann der Trainer an der Technik doktern so viel er will - wird nichts. Für die Performance hätten wir dann noch den Mental Coach, der mit 0,3 seine Finger im Spiel hat. Weil irgendwie muss man im richtigen Augenblick ja auch an sein Können rankommen. Ich sehe dann die Interaktion zwischen den Bestandteilen und trage vielleicht noch 0,1 bei, weil ich - ohne Ahnung vom Technischen oder Mentalen - die Brocken "zusammen schmeißen" kann.

Wenn also beim "Sweeping" Talk zwar der Technik Vorschlag mit ? behaftet ist, könnte aber z.B. eine Sekundärinformation (z.B. zum Amp Setting) trotzdem hilfreich sein.

Also Fokus auf, Information aufsaugen und seinen Weg suchen ...

Alles gut, war nur ein Joke.

Bist du wahnsinnig :fear: ... ein Joke im Forum:rofl:

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Bist du wahnsinnig
Ich kann auch anders... :evil:

Edit: Auch so ein Forum-Phänomen. Wenn der andere immer die gegenteilige Meinung vetreten muss. Ganz nach dem Motto: Mir Ettlinger sind aus Grundsatz dagege, zustimme kömmer immer noch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das wird mir jetzt zu kompliziert :eek: ;) :)
 
Ich finde man muss sich auch mal auf Meinungen einlassen, die nicht von Profis/Besseren kommen. Einfach um den Fokus aufzuziehen.
Zu nahezu jeder Meinung eines Fachmanns gibt es mindestens eine abweichende Meinung eines anderen Fachmanns.;)
Auch wenn ich mich seit fast 40 Jahren, davon die letzten 25 recht intensiv, mit Gitarren & Geraffel beschäftige, sehe ich mich nicht als solchen. Nehme mir aber die Unverfrorenheit heraus "Fachmännern" zu widersprechen, wenn ich anderer Meinung bin.

Wo ist eigentlich das Problem, wenn jemand einen Gitarrentipp nicht annehmen möchte, es besser weiß? -> Machen lassen und gut ist.
Wer hier auf Fragen antwortet, tut das aus eigenen Antrieb, freiwillig, ohne Anspruch darauf, daß seine Ratschläge befolgt werden.
Umgekehrt geht ein Fragesteller auch keinerlei Verpflichtung ein Ratschlägen zu folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, es gibt Meinungen, das ist auch jedem sein Recht, aber es gibt auch RICHTIG und FALSCH, das sollte man bei all der freien Meinung nicht vergessen .......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und doch entscheiden Viele, wenn es um Gitarrenkram geht nach Meinung, Bauchgefühl -> was besser gefällt wird als RICHTIG empfunden. Und das ist auch völlig ok.
Darum geht es im Kern von #92 aber nicht.
2. Absatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist eigentlich das Problem, wenn jemand einen Gitarrentipp nicht annehmen möchte, es besser weiß?
Ich glaube wer sich in Foren aktiv engagiert als jemand mit gewisser Erfahrung und Fachkenntnis, der hat schon auch oft das Bedürfnis sich in seiner Kompetenz gesehen zu fühlen. Und mancher kann gut damit leben, wenn das kaum Gehör findet. Aber relativ oft entstehen dann Diskussionen, wo es nicht mehr um die Sache geht und es auch (noch) nicht persönlich ist. Dann beginnen zwei oder drei Leute eine Diskussion, bei der es eigentlich nur noch darum geht, wer denn nun Recht hat und die Deutungshoheit. Die Sache ist dann längst egal.

Und da hat @OliverT irgendwie schon recht, natürlich gibt es manchmal faktisch richtige und falsche Aussagen. Aber wenn der Fall nicht so klar ist oder einfach eine Frage von Stil oder Geschmack, dann gehts ab. Oft ist dann die Aussage nicht "mir gefällt A besser als B". sondern "A ist das beste und B schlecht". Da geh ich dann auf "Beobachten" und warte gespannt auf die nahende Eskalation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
aber es gibt auch RICHTIG und FALSCH

Zwischen schwarz und weiß, gibt es ganz viel grau ...

Falsche Gitarre (nach gängiger Meinung) ... falsch herum gehalten/bespannt (nach gängiger Meinung) .... und doch irgendwie alles richtig gemacht :)



Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Die dünnen Saiten oben...auf welcher Akademie hat der den spielen gelernt?
 
aber es gibt auch RICHTIG und FALSCH,
Das gibt es tatsächlich - und ohne ihr nun Allgemeingültigkeit attestieren zu wollen, eine Beobachtung von Extremen:

Bei der x-ten Beratung im Einsteiger-/Zweitgitarren-Segment zur "richtigen" Gitarre nähert sich das RICHTIG mittlerweile sehr dem EGAL, weil sich im Laufe der Zeit bei dieser Frage das komplette Portfolio von Big-T im MB aus den Threads ziehen liesse. Anders sieht's bei Themen aus, die, ganz objektiv gesehen, etwas mehr als -sorry, mal ganz provokativ- Kreuzworträtsel-/Inet-/Hörensagen-/Googlesurf-/Nachplapper-/Habmalgelesen-Wissen voraussetzen; z.B. bei Reparaturen/Eingriffen von/an Röhrenverstärkern aus. Da kann RICHTIG oder FALSCH sogar lebensgefährlich werden :govampire:.

Eigenartiger Weise kocht die Beurteilung richtig <-> falsch aber häufig dann hoch, wenn es um "Egal-Fragen" geht. Da werden dann z.T. alle Register inkl. Voodoo gezogen, das jeweils Favorisierte durchzuboxen ;) .

LG Lenny
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Da werden dann z.T. alle Register inkl. Voodoo gezogen, das jeweils Favorisierte durchzuboxen ;) .
Und da sind dann die Aussagen nicht im Stil von "Das sehe ich anders weil..." oder "Meine Erfahrung dazu ist eine andere", sondern schon oft sehr wertend. Da wird die Fachkenntnis des Gegenübers in Frage gestellt, unterschwellig provoziert und sich auch freundlich lächerlich gemacht. Und einerseits belebt das ein Forum, wenn es auch mal heiße Diskussionen gibt. Ein wiederkehrendes Thema bei dem die Eskalation mitgebucht ist, wie z.B. das Kryo-Tuning ist genau so ein Beispiel. Wenn einer sagt er hat damit gute Erfahrungen gemacht, dauert es keinen Tag bis irgendwer provoziert und sowas schreibt wie "Räucherst Du Deine Gitarre auch bei Mondschein aus?".

Aber eine nur sachbezogene, total trockene Diskussion will auch niemand lesen. Insofern finde ich die Moderation im Forum total gut, streng aber nicht zu streng. Ihr lasst es kochen, aber nicht überkochen. Ich glaub wenn man einen guten Mittelweg zwischen spannenden/hitzigen Diskussionen und verbalen Prügeleien mit Tiefschlägen finden kann, dann gelignt das hier im Forum sehr gut. Bislang habe ich in kaum einem Forum aktiv gelesen und noch weniger gepostet, weil es mir oft zu blöd war in einer testosterongeschwängerten Alphatier-Umgebung die Hackordnung auszufechten. Das ist hier anders. Danke dafür!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wünsche mir aber eig. ungefilterte Meinungen. Man kann nicht auf eine anonyme Audienz Rücksicht nehmen und finde es gut, dass man sich hier auch traut
eine negative Meinung zu äußern. Wenn wir komplett politisch korrekt ......
Da sprichst Du einen sehr wichtigen Punkt an was das Miteinander, ob Forum oder da draußen im echten Leben betrifft.

Man eckt sofort an, wenn man die Dinge beim Namen nennt, heute muss man alles durch die Blumen sagen.

Und der Begriff "politisch korrekt" ist für viele Fehlentwicklungen und die freie Meinungsäußerung eine Katastrophe geworden.

Deswegen bleibe ich mir lieber selbst treu: Ich sage nix durch die Blumen und politisch korrekt bin ich auch nicht :evil:

Mein ICH wurde noch nicht komplett von den Medien und dem Staat überschrieben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben