Vielleicht ist es der immer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne geschuldet.
		
		
	 
Zur Aufnahme-Fähigkeit: Der Rap zeigt uns, dass Rappertexte live von tausenden Zuschauern mitgesungen werden!  Steht das nicht im Widerspruch zur gesunkenen Aufnahme-Fähigkeit?
Liegt das nur daran, dass man die Texte im Netz findet? Ich glaube, da steckt mehr Arbeit dahinter! Ein tolles Handwerk mancher Rapper.
Aus der Nähe betrachtet,  findet man bei Kool Savas oder Kollegah eine Unmenge Ketten von gekonnten Wiederholungen, steigende und fallende Aufzählungen, Anaphern, Epiphern, Vergleiche, Antithesen,  Binnenreime, Alliterationen und und und….. Alles beste Mittel, Absichten rhetorisch geschickt und  einprägsam auf ihr Publikum regnen zu lassen. Dazu noch  die  neue  Form der Punch-Lines, die einen Texter zwingen, verbal zuzuschlagen! Nicht nur brutal, sondern gegebenenfalls auch zynisch sanft!
 Dabei spielt offensichtlich die Strophen-Struktur eine größere Rolle in deutschen Texten als je zuvor.  in der Schule wird mMn wahrscheinlich noch immer Lyrik rezitiert, als wäre jedes  Silbe ein 8tel. Mal unverschämt aus der.Hüfte geschossen:
Nach alten Versmass hat eine jambische Zeile mit 4 Hebungen max 9 Silben: xX xX xX xX
1.  „ich 
suche 
mal ein 
gutes 
Beispiel“
Was, wenn wir emotional etwas zulegen?
2. „ Ein 
Beispiel? 
Soll ich 
dich ent
blößen?
 Und etwas unterschwelliger:
3. „Ein 
Beispiel? 
soll ich? 
Willst du‘s  
wirklich“
 Wenn  man aber keine 8- tel benutzt, sondern 16tel: Dann hätte ich etwa 18 Silben/ Zeile im gleichen Zeitraum!
XxX xXx XX xXxX xX …. könnte ich bunt mischen. Al| diese metrischen Figuren haben übrigens einen Namen. Nun kommt es: EINE Aussage  über 18 Silben???
Ein 
Beispiel? 
soll ich? 
Willst du‘s  
wirklich / 
Willst du 
diesen  
Affen
zirkus?!?
oder
Ein 
Beispiel? 
soll ich? 
ist das 
nötig? / 
Achtung , ich 
mag’s 
doppel
bödig!!“
 Ist  sich jeder Texter bewusst, dass er über die Emotionen in seinem Text bereits entscheidet, wenn er zwischen 8tel oder 16tel wählt???  ich  spreche  nicht vom  Tempo!!! Ich spreche davon, dass die 
Endreime  verschoben werden! Je  nachdem ob ich 8 oder oder 16  Silben im Takt verwendet! Das  es schwieriger ist , mit 8 Silben Stimmung in  einen Takt zu bringen als mit 16 Silben!
Irgendwie habe ich bei Pop- oder Schlager oft den Eindruck, dass die Silben  Achtel darstellen.
 Und sehr oft pro Zeile nur eine Aussage gebracht wird. Bei den Meistern der Lyrik oder im Rap sind es aber gar nicht selten 2 bis 3 Aussagen pro Zeile. Das  ist dann schon Sprachkunst.  Man muss Substantivieren,  neue  Worten erfinden, Slang untermischen, Halbsätze riskieren usw.
Das gleicht keinem  Windstoß, dass kann ein Orkan werden!
Gerade höre ich begeistert den Country King  Jackson  Browne. Dessen Zeilenstruktur begriff ich ebenfalls erst, nachdem ich seine  Silben  als 16-tel auffasse. Erst dann verschwand das Gefühl, dass alle Zeilen wie Enjambements (Aussage über 2-3 Zeilen  gehend) sind. was nicht gut für die Einprägsamkeit wäre.  Immer, wenn ich  seine Silben als 8tel  zählen, verschieb sich die Endreime irgendwohin, mitten in irgendwelche Takte. Aber wenn man in 16tel zählt, wirken seine Texte atemberaubend auf mich. Man merkt die Virtualität des Pianisten,  bis  in den  Text hinein!!
 Ich könnte nun noch eine halbe Stunde darauf verwenden, alles noch viel einfacher darzustellen! Aber mE sollte ein Musik -Texter wirklich  wissen, ob er gerade gediegene  8tel oder schnellere 16tel  textet. Denn diese  Entscheidung beeinflusst
a) die Stellung der Endreime.
b)  die Nutzung  von wirkungsvollen  Antithesen auf engstem Raum
 c) gestattet aber auch mehr Reimketten oder Wiederholungen, sooo, daß die Endreime trotz schnellerer Wortfolge einprägsam auf einer „Eins“ im Takt landen. Sooo, daß der  Text einfacher, und zugleich geiler  wirkt!
 Abschluss: Derart komplexes Fachchinesisch höre ich als Texter seit Ewigkeiten in Musiker-Diskussionen. Warum müssen  wir Texter 3fach geduldig und klar über unsere Arbeit sprechen???,
Wer meint, es reiche Schulwissen, um die Arbeit des Textens komplex zu verstehen,  soll seine Meinung behalten. So wie ich meine!
lg @all