Aus der Sicht eines Gitarrenlehrers mal ein paar Gedanken an Anfänger!

  • Ersteller Nappi (PoA)
  • Erstellt am
Na ja, eigentlich ja mittlerweile "hier so Usus", weil Threads unzählige Seiten lang "im eigenen Saft gebraten werden", nur weil ständig irgendjemand wieder das Licht anschaltet ;) .

LG Lenny (für die Moderation)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
El Cid
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: OT/erledigt
Hay all,

es tut mir unendlich leid das ich diesen Thread jetzt wieder rauskrame aber ich habe ein Problem und hoffe mir kann hier Jemand helfen. Ich habe den Ersteller dieses Threads vor ein paar Monaten bei einer Clinic in Frankreich getroffen und mich eine Zeit lang mit ihm unterhalten nach seinem Auftritt. Er hat mir damals seine Nummer gegeben weil ich auf der suche nach einem Gitarrenlehrer war. Er hat mir dann ein paar mal Unterricht gegeben während er in Frankreich war. Er ist dann aber wieder nach DE zurück nach ein paar Monaten. Ich fange jetzt in ein paar Monaten mein Studium in DE an und wohne dann in der selben Stadt für einige Jahre.
Ich habe ihn angeschrieben per PM aber er ist hier offensichtlich nicht so oft tätig. Habe mich extra hier angemeldet weil ich seine Nummer nicht mehr habe, mein Handy wurde mir in Paris samt Handtasche und allem gestohlen. Die sind dann auf nem Roller abgehauen^^
Also meine Frage ist, kennt ihn Jemand persönlich und könnte ihm meine Nummer geben damit er sich mal bei mir meldet? Oder meine email oder so? Ich bin echt verzweifelt und habe schon bei der Juliard in New York angerufen aber die geben natürlich seine Daten nicht raus, hab auch keinen Plan ob die noch aktuell wären.

Pls help einem Mädchen xD

gruß viv
 
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da du neu hier bist: Erst einmal willkommen im MB!

Vorschlag: Schreib ihn doch selbst an. Dazu klickst Du auf seinen Avatar und dann in der folgenden Maske auf "Unterhaltung beginnen". Dann kannst du ihm deine Mitteilung schicken. Er sieht das dann, wenn er sich das nächste Mal anmeldet und kann dir antworten.
Viel Erfolg :great:
 
Hi, von mir auch ein willkommen:hat:,


"Unterhaltung beginnen"
Hi,@DirkS ,

wenn ich das richtig verstanden habe, hat sie das ja versucht und er reagiert aber nicht. @Nappi (PoA) ist hier, glaube ich, seit diesem thread auch gar nicht
weiter in Erscheinung getreten. Wenn ihr Mods die E-mail Adresse nicht rausrückt, ev nicht dürft, wird es schwierig ihn über diesen Weg zu kontaktieren.
Möglicherweise könntet ihr ihm ihre E-mail Adresse aber zukommen lassen:rolleyes:.

Mit anderen Worten, @Vivi xD , könnte dieser Weg auch versperrt sein, lG Micky
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist datenschutzrechtliche sowas von absolut nicht erlaubt. Auch andere Organisationen dürfen die Daten nicht herausgeben.

Da bleibt nur der Weg, es mit den zugänglichen Kanälen zu probieren. Also hier eine PN schicken oder, falls bekannt, über Facebook, Instagram und wie sie alle heißen gehen.

Mich wundert, dass seine Nummer weg ist. Rufnummern werden doch heutzutage nicht mehr auf der Karte, sondern im Google/Apple Konto gespeichert und sollten darüber abrufbar sein. Man macht ja nicht bei einem neuen Handy direkt einen neuen Account sondern nutzt den bestehenden. Also, oder?? 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zumal ein Gitarrenlehrer ja immer erreichbar sein sollte. Oder braucht man keine Schülerkontakte?
 
Etwas seltsam (nett umschrieben) fand und finde ich diese Anfrage auch schon.
Aber lassen wir die Spekulation.
Selbstverständlich geben wir keine Daten heraus. Und wenn der Gesuchte sich irgendwann wieder im MB sehen lässt, dann bekommt er ja die PN und alles ist gut.
Falls jemand den Gesuchten persönlich kennt, kann er ihn ja bitten, Vivi zu kontaktieren.
Im Übrigen ist das alles hier OT und sollte in diesem Thread nicht weiter verfolgt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und ich stelle bevor Ich überhaupt mit irgend etwas anfange folgende Frage: "Welcher Ton befindet sich auf der B Saite im 2. Bund" kommt dann nicht wie aus der Pistole geschossen C# hat der Gitarrenlehrer meiner Meinung nach versagt, WENN der Schüler seit über einem Jahr Unterricht hat.

Ich bin jetzt kein Notenfanatiker, aber für mein Musizieren finde ich es sehr vorteilhaft, nach Noten spielen zu können. Und tatsächlich, wenn ich ein Notenblatt lese, sehe ich die Noten als Tasten auf dem Klavier. Nun habe ich vor drei Wochen mit Gitarrenspiel-Lernen angefangen, selbstverständlich nach Noten und genau so selbstverständlich weiß ich nicht, wo sich die Noten auf dem Griffbrett befinden, obwohl ich das jeden Tag intensiv übe.
In den Übungsstückchen (einfache Zweizeiler, wie es sich für Anfänger gehört) kann ich die zu spielenden Noten zwar schnell lesen, aber um sie auf der Gitarre flüssig spielen zu können, lese ich auch die unter den Noten stehenden Tabulaturen und spiele danach – erst sehr langsam, dann erhöhe ich nach und nach das Tempo, wie es im Blatt steht. Ohne die Tabulaturen wäre ich völlig aufgeschmissen. Selbst ein selbstauferlegtes Verbot, in die Tabulatur zu gucken, brachte mich nicht weiter; ich mußte die Note auf den Saiten bundweise abzählen, und nachdem ich die Note auf der Gitarre ermittelt hatte, habe ich vergessen, wo ich mich im Notenblatt befinde. :cry: Natürlich gebe ich nicht auf, aber ob ich die Gitarre nach Noten spielen werde (ohne die Tabulaturen), steht in den Sternen. ¯\_(ツ)_/¯

Nach dieser Erfahrung habe ich jegliches Verständnis, wenn jemand für sich entscheidet, die Gitarre nach Tabulaturen oder gar nur nach dem Gehör zu spielen, und ich sehe es auch nicht als Versagen des Lehrers, im Gegenteil. Ich erwarte von einem guten Lehrer, daß er den Schüler in seinen musikalischen Fähigkeiten und Möglichkeiten unterstützt. Und wenn da keine Ressourcen fürs Notenlernen bzw. –suchen auf dem Instrument sind, dafür aber ein musikalisch pochendes Herz und fleißige Hände, warum sollte der Lehrer dem Schüler die spielerischen Techniken und musikalische Interpretation nicht beibringen? Steht nicht der Spaß am Musizieren im Vordergrund?

Es gibt zahlreiche (ja, auch Profi-) Musiker (z.B. Luciano Pavarotti), die keine Noten lesen konnten, und dennoch haben sie ein breites Publikum mit ihrem Instrument bzw. mit ihrer Stimme erfreut.

Gruß, Bjoern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Richtig, allerdings ging es dem OP glaube ich nicht um Noten, sondern darum, dass man weiß, wo welcher Ton ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Nun habe ich vor drei Wochen mit Gitarrenspiel-Lernen angefangen, selbstverständlich nach Noten …
Du spielst ja Klavier nach Noten, d.h. du kennst beides.
Daher eine Verständnisfrage: warum interessieren dich dann bei der Gitarre überhaupt die Noten? Warum spielst du nicht nur nach den tabs?
Das mit dem Klavier verstehe ich, da sind Noten ja auch eher notwendig (da gibt’s ja eben keine tabs), aber woher kommt der Anspruch, das auf der Gitarre auch zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...
Ich habe selber versucht, mir die Noten und deren Zusammenhänge auf dem Griffbrett zu erarbeiten. Das ist dank der Besonderheiten der Gitarre schon schwieriger, als bei den meisten anderen Instrumenten.

Gruß,
glombi
Moin,
Noten auf dem Griffbrett.
Sagte mal ein Lehrer zu mir: "Du machst es Dir unnötig schwer.
Stimme die Saiten nach der Tonart; z.B. C#m, B, G#, D#07, A, E, F#m."
Nun versuche ich zu einem Ton dazu passende naheliegende Töne zu finden und auf dem Stimmgerät die Tonbezeichnung.
"Merke Dir, wo welcher Ton wie klingt, mit wem ?"
 
Das mit dem Klavier verstehe ich, da sind Noten ja auch eher notwendig (da gibt’s ja eben keine tabs)
Auf dem Klavier braucht man eigentlich auch keine Tabs, weil es eine 1:1 Zuordnung Note - Taste gibt.

Bei mir hat sich das auf der Gitarre so nach und nach erschlossen, ich habe ja mit den einfachen Akkorden angefangen und dann ergibt sich ja vieles. Man weiß, wo bei zB Am der Basston ist, das ist dann a; und der Unterschied zwischen A-Dur und A-Moll ist dann eben c und cis ... usw.
Noten abspielen habe ich für mein Lagerfeuergeklampfe aber auch nie gebraucht.

Wenn @Bjoerni das gleich von Anfang an mitlernt, hat er wahrscheinlich damit gar kein Problem. Ich seh es aber wie Du, für die meiste populäre Gitarrenmusik braucht man Noten wahrscheinlich weniger. Außer man will mal eine Melodie mitspielen o.ä.

Aber wie gesagt, um Noten ging es ja eigentlich gar nicht in dem Thread.

"Du machst es Dir unnötig schwer.
Stimme die Saiten nach der Tonart; z.B. C#m, B, G#, D#07, A, E, F#m."

Klar, das ist total einleuchtend. Wenn auch nicht für mich. :)

Du stimmst also Deine Gitarre nach dem ersten Akkord im Stück, zB D#o7, und dann wenn der zweite Akkord, also zB E kommst, stimmst Du einfach um, richtig?
Vielleicht könnte man da Stellmotoren einsetzen, damit es im Tempo dann besser geht.
 
Ick ooch nich'... 🤔

Moin,
Noten auf dem Griffbrett.
Sagte mal ein Lehrer zu mir: "Du machst es Dir unnötig schwer.
Stimme die Saiten nach der Tonart; z.B. C#m, B, G#, D#07, A, E, F#m."
Nun versuche ich zu einem Ton dazu passende naheliegende Töne zu finden und auf dem Stimmgerät die Tonbezeichnung.
"Merke Dir, wo welcher Ton wie klingt, mit wem ?"
Dann meinte er noch "Banjo dementsprechend : c#, B, g#, d#, A und
Violine : c#, B, g#, d#"
(Er ist auch kein studierter Musiklehrer)
 
Das mit dem Klavier verstehe ich, da sind Noten ja auch eher notwendig (da gibt’s ja eben keine tabs), aber woher kommt der Anspruch, das auf der Gitarre auch zu können?
Ich denke das ist einfach eine individuelle Sache. Es gibt Genre in denen sind Noten nicht notwendig. Wenn ich aber z.B. ein Arrangement erstelle und musikalische Ideen auf andere Instrumente übertragen möchte, dann sind Noten hilfreich - weil ein anderer Instrumentalist halt wenig mit den Tabs anfangen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
sondern darum, dass man weiß, wo welcher Ton ist.
:unsure:
Ja, und genau das habe ich geschrieben, die Noten an sich kann ich flüssig lesen, aber ich kann sie auf dem Griffbrett nicht zuordnen.

"Welcher Ton befindet sich auf der B Saite im 2. Bund" kommt dann nicht wie aus der Pistole geschossen C#

Nein, bei mir kommt kein Schuß aus der Pistole, bei mir kann der Lehrer erstmal Kaffee trinken gehen, denn:

ich mußte die Note auf den Saiten bundweise abzählen

Daher eine Verständnisfrage: warum interessieren dich dann bei der Gitarre überhaupt die Noten? Warum spielst du nicht nur nach den tabs?

Als Gitarren-Anfänger habe ich keine Ahnung, wie eine Gitarre gespielt wird, daher habe ich nur den Vergleich mit Klavier, und so habe ich die Gitarre nach Noten angefangen. Nach Noten spielen zu können, finde ich (für mich persönlich) vorteilhaft, weil ich aus einem gehörten Stück nicht immer jede Note differenziert heraushöre, und Notenblätter kann man erwerben. Der Blick in die Noten gibt mir mehr Möglichkeiten, das Stück zu spielen - entweder exakt oder vereinfacht oder anders modifiziert oder ...
Auf dem Klavier war es für mich ein Leichtes, ich habe von Anfang an die gelesene Note bereits im Kopf (ohne die Klaviatur anzuschauen) der entsprechenden Taste zuordnen können, die "Logik" der Tastenanordnung habe ich sofort kapiert, dadurch konnte ich die Vorteile des Blattspielens gleich nutzen.

Auf der Gitarre ist es anders - die Zuordnung der Noten auf dem Griffbrett geht mir trotz täglicher Übung nicht in den Kopf, so daß es für mich eher nachteilig wäre, Gitarre nur nach Noten zu spielen, und daher bin ich froh, daß es die Hilfe der Tabulaturen gibt. Mit den Tabulaturen kann ich (ganz leichte und kurze Stücke) im langsamen Tempo spielen = ein spürbarer Lernerfolg, den man mit Übung ausbauen kann. Dennoch - ich kann es mir nicht merken, wo die gespielten Noten auf dem Griffbrett liegen, ich lese das von der Tabulatur ab.
Diese (persönliche) Erfahrung mußte ich erst machen, daher nehme ich es einfach hin: Gitarre nach Noten kann ich nicht, Gitarre nach Tabulaturen kann ich langsam lernen.

Wer nach Noten nicht spielen/singen kann, empfindet das Notenspielen als (manchmal unüberwindbares) Hindernis, und das finde ich sehr traurig. :cry: Viele solche Musiker entwickeln ein extrem gutes Ohr und können das Gehörte sehr genau nachspielen oder auf ihre Art zu interpretieren. An ihrem freien Musizieren haben sie viel Freude und diese Freude können sie auch anderen Menschen schenken.

Daher mein Fazit: Ja, nach Noten zu spielen, gibt dir andere Möglichkeiten beim Musizieren, aber es geht auch ohne Noten, und du bist kein schlechterer Musiker, wenn du keine Noten kennst.

Gruß, Bjoern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wer nach Noten nicht spielen/singen kann, empfindet das Notenspielen als (manchmal unüberwindbares) Hindernis, und das finde ich sehr traurig.
...
Daher mein Fazit: Ja, nach Noten zu spielen, gibt dir andere Möglichkeiten beim Musizieren, aber es geht auch ohne Noten, und du bist kein schlechterer Musiker, wenn du keine Noten kennst.
mein Fazit: ich hab lange genug nach Noten gespielt, um jetzt sagen zu können, dass ich beim Gitarrespielen darauf verzichten kann :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auf der Gitarre ist es anders - die Zuordnung der Noten auf dem Griffbrett geht mir trotz täglicher Übung nicht in den Kopf, so daß es für mich eher nachteilig wäre, Gitarre nur nach Noten zu spielen, und daher bin ich froh, daß es die Hilfe der Tabulaturen gibt. Mit den Tabulaturen kann ich (ganz leichte und kurze Stücke) im langsamen Tempo spielen = ein spürbarer Lernerfolg, den man mit Übung ausbauen kann. Dennoch - ich kann es mir nicht merken, wo die gespielten Noten auf dem Griffbrett liegen, ich lese das von der Tabulatur ab.
Für mich hat das Notenlesen keine große Priorität und das habe ich auch meinen Musiklehrer vermittelt (ich will trotzdem die "Basics" können) .
Deshalb lese ich 1-2 in der Woche kurze Übungen, und diese nur in der 5ten Lage (Das B kann man natürlich auch anders spielen). Das geht nach kurzer Zeit wirklich einfach !
Mein Lehrer hat mir gesagt, wenn er ein unbekanntes Stück direkt vor vielen Leuten spielen müsste, dann würde er es in der 5ten Lage machen.
Direkt am ganzen Griffbrett dauert natürlich schon länger.
Screenshot 2025-05-12 120337.jpg
 

Ähnliche Themen

ginod
Antworten
57
Aufrufe
8K
Freakshow
Freakshow
D
Antworten
7
Aufrufe
3K
Joachim_H
J
C
Antworten
13
Aufrufe
3K
D?de
D?de
Sowbug
Antworten
8
Aufrufe
3K
Saitenstechen
Saitenstechen

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben