Eure Tipps aus Notenarchive

  • Ersteller Christian_Hofmann
  • Erstellt am
C
Christian_Hofmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.10.24
Registriert
16.02.20
Beiträge
1.497
Kekse
5.457
Hallo zusammen,

es gibt im Netz ja viele Quellen für Noten wie imslp.org, pian-e-forte.de mutopiaproject.org und so weiter. Nur leider ist es immer unheimlich schwer bis unmöglich dort etwas schönes zu finden, was man noch nicht kennt wenn man nicht konkret weiß nach was man sucht. Daher habe ich mir einmal überlegt ob wir nicht eine kleine Liste hier erstellen können mit schönen Klavierstücke die man dort legal beziehen kann.

Vielleicht hat der eine oder andere Lust seine Geheimtipps hier einmal mit uns zu teilen. Ein Link, eine kurze Beschreibung was einen erwartet, vielleicht eine Einschätzung zur Schwierigkeit und welche Art das Stück ist. Ich würde daraus dann eine kleine Tabelle erstellen sortiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist auch nebenbei eine nette Fingerübung finde ich :)

Habt ihr zufällig Ragtime Tipps?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke, dass schaue ich mir in Ruhe mal an.

Etwas bestimmtes suche ich nicht. Ich finde es nur immer faszinierend wie viele bei YouTube bekannte Stücke als Rag spielen. Das hat schon was, ich weiß auch grundsätzlich wie es funktioniert, aber Ideen und Anregungen holt man sich am besten aus fertigen Stücken. Vor allem solche Dinge wie kreativer Umgang mit einem Material.
 
Etwas bestimmtes suche ich nicht. Ich finde es nur immer faszinierend wie viele bei YouTube bekannte Stücke als Rag spielen.
Es gibt ein Lehrheft von Manfred Schmitz, so eine Art Ragtime Baukasten mittels der Stilmerkmale.
Ist allerdings anscheinend nicht mehr im Handel, über öffentliche Büchereien sollte eine Bestellung aber möglich sein.

Ein paar Tricks gibt es auch in zwei YT Videos von Piano with Jonny.


View: https://www.youtube.com/watch?v=PZt-GA_8F2A


View: https://www.youtube.com/watch?v=XEh613qjnXg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das heißt Bausteine Ragtime.
Gibt's momentan sogar beim großen Versandhandel, vermutlich auch in vielen Musikbibos der neuen Bundesländer.

Manfred Schmitz Blues and Boogie Woogie ist noch eine Empfehlung. Davon gibt es glaube ich auch einen Band vierhändig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gottfried und Jasmin Böttgers Boogie Reihe

Bluesy's Tag
Bluesy II
Bluesy III

Bei 2 und 3 weiß ich die Titel nicht aus dem Kopf.
 
Ein großes Ding für klassische / alte Musik ist auch Tobis Notenarchiv

Der Inhaber, Tobias Schölkopf, hat ganz viel mit Capella geschrieben, stellt aber auch das meiste als pdf zur Verfügung.
Auch in xml und Midi übrigens.

Unglaublich viel von Bach, aber auch ein Haufen Komponisten, von denen ich noch nie gehört hatte.

Oder kennt Ihr
Mehrere tausend Orgelwerke ... Schon alleine alles einmal durchzuspielen, dürfte einen wochenlang beschäftigen ... :m_piano1:

Auch ein extra Mozart-Archiv gibt es.
=====================================


Habt ihr zufällig Ragtime Tipps?

Der wohl bekannteste "Ragger" Scott Joplin
oder einer von Blake

sowie viele weitere Noten auf der Seite von Walter Cosand

Die meisten Sachen dort kenne ich nicht, kann also keine Empfehlung ausssprechen. Aber was zum Stöbern für lange Regensonntage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben