Mal eine fixe Frage, für die sich kein eigener Thread lohnt:
Was beeinflusst an einer Gitarre mit freischwebender Doppel-locking Brücke (Floyd, Ibanez Edge/Lo-Pro Edge etc.) die Kraft, die ich brauche um eine Saite beim Bending zu ziehen?
Ich habe aktuell das Phänomen, dass zwei bauartgleiche Gitarren mit der gleichen Hardware (Lo-Pro Edge), der gleichen Mensur (25,5"), den gleichen Saiten (9-42) sowie dem gleichen Tuning (E-Standard) deutlich (!) unterschiedliche Kraft benötigen, um einen Ton zu benden.
Können dafür die Federn in der Federkammer verantwortlich sein? Es sind in jeder Gitarre aktuell jeweils drei Federn eingebaut, ich weiß aber nicht, ob die Federn und damit der Federzug gleich sind. Das ist irgendwie gerade das einzige, was mir einfällt.