A
AlterSchwede!
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.09.25
- Registriert
- 04.09.25
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
soso... in F-Dur auch?ich denke beim Akkordsymbol Dm tatsächlich an d-Moll mit großer 6(13)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
soso... in F-Dur auch?ich denke beim Akkordsymbol Dm tatsächlich an d-Moll mit großer 6(13)
soso... in F-Dur auch?
Du hast natürlich recht, das war überspitzt formuliert. Ich denke aber einfach nicht so, dass ich eine C-Dur-Tonleiter über G7 spiele, sondern es ist halt eine G7-Tonleiter, also G mit kleiner 7 oder mixolyisch.Das System CST gilt für alle Chords gleichermaßen. Man kann nicht sagen, diese Stufe kommt oft in einer alterierten Form vor und nimmt deswegen nie die diatonische Chordscale.
Ich finde, Du urteilst ganz schön hart.Die haben die Begriffe für die alten Modi missbräuchlich übernommen
Beim einem alleinstehenden Akkordsymbol kann man zunächst mal erst gar nichts annehmen. Steht Dm im F Dur Kontext, so z.B. hier -->... ich denke beim Akkordsymbol Dm tatsächlich an d-Moll mit großer 6(13) und nicht an C-Dur.
soso... in F-Dur auch?
Ich weiß nicht, hast Du Dich im Forum nur angemeldet, um allen ungefragt zu erklären, wie blöd sie sind?Unnötige Rumrechnerei! Habe ich aber schon mehrmals erklärt.
Gerade hier -- auf CUDO antwortend -- getan. Die CST ist, gelinde gesagt, plump! Das Verständnis der harmonischen Vorgänge ermöglicht dagegen viel mehr Freiheiten.Wenn Du mir freundlich erklären würdest, warum Deiner besser ist als meiner, fände ich das durchaus interessant.
Ist dann die b6, also der Ton Bb, auf Dm nicht ein Avoid-Ton?Steht Dm im F Dur Kontext, ...
nimmt es natürlich Aeolisch als Chordscale.
Schön, aber das wussten wir auch schon vorher.Was man NICHT machen kann, ist D-MM wild zu dudeln.
Da hast du dir jetzt aber bequem nur nur den letzten Satz rausgepickt.Schön, aber das wussten wir auch schon vorher.![]()
Ja, der Ton Bb ist in diesem Beispiel eine Avoid Note, da er einen Halbton über seinem natürlichen Auflösungston, der Quinte, steht und somit ein Primary Dissonanz bildet.Ist dann die b6, also der Ton Bb, auf Dm nicht ein Avoid-Ton?