Künstlerisch bearbeitete Fotos

DirkS
DirkS
Moderator E-Gitarren HCA frühe PRS und Superstrats
Moderator
HCA
Zuletzt hier
16.10.25
Registriert
18.08.13
Beiträge
7.997
Kekse
202.579
Hallo, aus gegebenem Anlass hier ein neuer Thread, in dem speziell künstlerisch bearbeitete oder erstellte Fotos eingestellt werden können.
Hintergrund:

Der Ersteller des Fotografie-Threads hatte explizit das Einstellen (weitgehend) unbearbeiteter Fotos vorgegeben.

In diesem Fotografie-Thread tauchten aber immer wieder künstlerisch veränderte Bilder auf, die meist von anderen Usern gemeldet wurden. Das führte zu Irritationen zwischen Puristen und Künstlern. Vor allem führte es aber zu Abgrenzungsproblemen:
Wann sollte ein Bild noch "original genug" sein?
Sollte schon das Aufnehmen im RAW und anschließende Veränderung z.B. der Farbsättigung die Bilder ausschließen? Oder erst Kollagen? Oder erst der Einsatz von KI?
Und wer soll das entscheiden bzw. überhaupt erst einmal erkennen?
Auch Mods haben keine Lust, immer die "Buhmänner" zu sein.....

Um diesen Knoten aufzulösen wurde im Thread mehrfach vorgeschlagen, einfach einen anderen Thread für die vom Ersteller veränderten Fotos zu eröffnen, um auch diese wirklich schönen Bilder zeigen und erörtern zu können.

Versuchen wir es doch einfach mal!
In diesem neuen Thread können gern alle Bilder vorgestellt werden, die künstlerisch deutlich verändert wurden.
Wir hoffen, dass auf diese Weise kein Bild "verloren geht"!
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer
ok, dann fang ich doch mal an, hat sich gerade so ergeben - auf meinem häufig gegangenen rundgang um den grunewaldsee in berlin war plötzlich und unerwartet der weg gesperrt und die sperrung sprang mir förmlich ins gesicht und ich mußte mir einen umweg suchen.
handyfoto:
2025-10-11_18-57-43-PL.jpg

ps.: was ich gemacht habe:
- entzerrt, so daß das gatter tatsächlich ein rechtwinkliges rechteck ist
- gradationskurve angewendet:

1760347710844.png
 
Grund: vorgehensweise eingefügt
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 7 Benutzer
Eigentlich eine gute Idee!
Ich habe im Foto-Thread schon manche Bilder dann lieber doch nicht gezeigt, eben um die genannten Probleme zu vermeiden ...
(Und es sind eh viel zu viele Bilder dort manchmal, da denke ich mir manchmal eine gewisse Beschränkung auf die wirklich besten Bilder (Selbstkontrolle) wäre nicht schlecht, ich versuche das für mich zumindest so zu machen).

Wobei "künstlerisch bearbeitet" ein extrem weites Feld ist ...

Und meiner Meinung nach sollte wirklich ein eigenes Foto die Basis für so eine Bearbeitung sein ... rein KI-erzeugte Bilder sind eine eigene Welt, die mit "Fotografie" nichts zu tun hat.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

African Kiss.jpg


African Kiss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
... und bitte immer ein wenig über die "Entstehung" des Bildes schreiben! Genau das wäre sehr interessant! Was hast man wie verändert/komponiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
hey, offensichtlich noch ein afrikanischer skulpturen fan :) !
mit demselben original titel, orignal und 'fälschung'

270_27.jpg
270_27_2_signatur.jpg

(sehr schick, daß sich hier die bilder nebeneinander anordnen lassen)
das ganze ist durch freistellen, über mehrere ebenen und klonen des hintergrundes entstanden.
 
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
... und bitte immer ein wenig über die "Entstehung" des Bildes schreiben! Genau das wäre sehr interessant! Was hast man wie verändert/komponiert?

Das wäre bei meinen Bildern extrem aufwändig bzw. gar nicht möglich ...
Ich merke mir die Vorgänge beim Entstehen solcher Bilder bewusst nicht ... es sollen Einzelbilder bleiben, nicht wiederholbar, Unikate.

Solche Bilder entstehen bei mir nicht "per Knopfdruck", sondern durch viele, sich oft auch gegenseitig beeinflussende Arbeitsschritte.
Im Zentrum von "Bildbearbeitung" steckt nicht umsonst das Wort "Arbeit" ... ;)

Manchmal geht es eher intuitiv flott von der Hand, manchmal erfordert es doch ziemlich viel Überlegung und vor allem Zeit. Um eine zugrundeliegende Idee für ein Bild umzusetzen, oder ihr zumindest nahe zu kommen, sind oft viele Einzelschritte nötig. Meist arbeite ich mit Bildbearbeitungs-Grundfunktionen, für spezielle Arbeitsschritte kommen manchmal auch verschiedene Programme zum Einsatz (einfachere, nicht Photoshop). Den Bearbeitungsvorgang würde ich als "kreativ/dynamisch" bezeichnen, da gibt es Wechselwirkungen, da geht es vor und zurück, manchmal muss auch das Ausgangsbild erst noch etwas modifiziert werden um danach bei bestimmten Schritten eine bestimmte Wirkung zu erreichen ... und es ist natürlich auch Zufall dabei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Es sieht aus wie ein "normales" Bild vom Orion-Nebel.

Orion_W_1_2-De.jpg


Dabei ist es sogar heftigst nachbearbeitet, denn die Realität sieht so aus:

AST00529.jpg


Den meisten Betrachtern ist überhaupt nicht bewußt, das die meisten gezeigten Fotos zuerst zu gefälligen Bildern umgewandelt wurden.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 8 Benutzer
war der strich ein flugzeug (oder ein ufo :cool: ) ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Laut Admin hack_meck ist das DHL, UPS, FeDex oder sonstige Päckchenflieger ;)
Was es wirklich war ... keine Ahnung. Ich tippe auf einen Elon (Satelliten).
 
Eine schöne Szene aus dem Norden Deutschlands.

D2X_3644.jpg


Hätte man so lassen können ... es geht aber auch so ...

D2X_3644-DeSWx-R1x.jpg


Dafür habe ich Kontraste und Lichter ziemlich überzeichnet.
Abgespeichert.
Danach habe ich das Bild nochmal gespeichert, allerdings als S/W Bild.
Diese Beiden habe ich dann gemischt.
Abgespeichert.
Der Himmel wurde stark abgedunkelt und danach habe ich mit Photoshop die Nebel/Wolkenschwaden eingefügt.

... und so mancher Zaunpfahl war dann plötzlich nicht mehr da. Wo er vorher noch war. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
2018-07-14, Wolfgang Kahle (wokahle)

2018-07-14 15.47.47SW.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Bei diesem Bild hier habe ich etwas über 300 Fotos, welche in einer Serienaufnahme entstanden sind, übereinandergelegt. für den Fotothread war es mir too much zum herzeigen, aber ich finde hier passt es ganz gut rein :)
Test-1-Kopie.jpg


die ganzen Striche und Linien die man am Himmel hinter den Sternenspuren sieht, sind eine Vielzahl an Sateliten und Flugzeuge, wenn man die weghaben will bedeutet das so gut wie jedes der 300 Fotos einzeln nachzubearbeiten, bevor man sie überlagert, was ein ordentlicher Zeitaufwand ist, das habe ich mir hier bei dieser Zustammenstellung erspart :)
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 14 Benutzer
WOW, was sind die tanzenden gelben, blauen und grünen Linien hinter der Gitarre?
Toll, dass dieser Thread jetzt eröffnet wurde! Da sieht man ja echt tolle Fotobearbeitungskunstwerke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nahezu alle meine Fotos sind bearbeitet - gecroppt, stürzende Linien ausgeglichen, Helligkeit und Farbe optimiert. Dadurch kann man auch unscheinbare Fotos einigermaßen retten.

yasukuni1.jpeg
yasukuni2.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Dieses Machwerk ist kein Foto, sondern der Stein. Und zwar der Stein des Anstoßes ... für diesen Thread.
Die Puristen haben sich im Bilderthread beschwert: "Fake-Alarm!!!" ... es wurde gelöscht ... und den bekennenden Bild-Bearbeitern/Fakern wurde in eigener Platz zum Spielen zugewiesen ;)
Hier nochmals mein Dank an DirkS für SEINE Diplomatie (y):hat::)

Das Foto im Original ... ein Schnappschuß
5602.jpg


Da kam mir die Idee: mach' doch mal 'ne Flugshow draus!
3 Minuten ACDsee später war's soweit.

5602_4.jpg


Das Bild querlegen.
Flugzeug inkl. Chemtrails ... Kondensstreifen kopieren
Einfügen und ausrichten.
Fertig.
------------------------
Nahezu alle meine Fotos sind bearbeitet - gecroppt, stürzende Linien ausgeglichen, Helligkeit und Farbe optimiert. Dadurch kann man auch unscheinbare Fotos einigermaßen retten.
Das ist genau das, was heute Gang und Gäbe ist. Nur merkt das oft Keiner ... weil das Foto oft erst durch eine mehr oder weniger starke Bearbeitung zu einem "ganz Normal" wirkenden Bild "gemodelt" wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Bisschen was mit der Farbe gemacht.
Le Lavandou am Strand. Rettungsschwimmer trainieren zur Riesenradkulisse.

DSCNCOPY!.JPG


DSCNCOPY2.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Das ist genau das, was heute Gang und Gäbe ist. Nur merkt das oft Keiner ... weil das Foto oft erst durch eine mehr oder weniger starke Bearbeitung zu einem "ganz Normal" wirkenden Bild "gemodelt" wird.

Stark vereinfacht beschrieben:

Optimierung eines Fotos, also z. B. Helligkeit, Kontrast, Schärfeoptimierung, Beschnitt, Retusche von Störstellen etc. sind ganz normale Arbeitsschritte auf dem Weg zum fertigen Bild. So etwas ist Basishandwerk, außer man pflegt aus persönlichen Gründen eine gewissen Purismus. Fotos, auch schon die Negative, wurden übrigens fast von Anfang an mit den jeweiligen Möglichkeiten optimiert, schon seit Zeiten der Plattenkameras. Weiß anscheinend heute keiner mehr ...
(Ich habe hier selbst noch ein altes Retuschierpult für Glasnegative, sowie Werkzeuge und Spezialfarben aus der Zeit ;) )

Was darüber hinausgeht, also starke Veränderungen von Bildinhalt und/oder -Wirkung durch Verstärken oder Erzeugen von Stimmungen, oder Gestalten eigenständiger digitaler Grafiken auf der Basis von Fotos, z. B. durch Verfremdungen aller Art, Entfernen oder Hinzufügen von Bildteilen u. v. m. ist Bildbearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
und die grenzen sind schwimmend.
im folgenden beispiel habe ich auch 'nur' ein wenig mit 'korrekturen' gearbeitet, aber das ergebnis geht schon in richtung HighKey. ist das nun bereits als bearbeitung erkennbar oder wird das noch als wirklichkeit interpretiert?
ich denke, die erkennbarkeit von bearbeitung ist die grenze zwischen optimierung und - sollte ich schon 'kunst' im sinn von künstlich sagen?

2025-06-22_16-29-50_x_klein.jpg


Hedwigskathedrale in Berlin
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer

Ähnliche Themen

hoschi
Antworten
52
Aufrufe
10K
aZjdY
aZjdY
Captain-P
Antworten
13
Aufrufe
5K
Redti
Redti
Nachtfalter
Antworten
0
Aufrufe
3K
Nachtfalter
Nachtfalter

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben