Der E-Gitarristen Weihnachtsgeschenke Thread

Von meiner Tochter, neun Jahre alt, zu Weihnachten: Schokolade für Papa

IMG_20181231_105856.jpg


Viiiel zu schade zum Essen. Schon wegen des "Machtschall" Amps... :-D
Und eine Les Paul, wohlgemerkt! Da hat sie schon den richtigen Blick für Details. ;-)
Bin soooo stolz auf mein großes Kind... :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
@Pie-314
Das ist mal ein Geschenk, sehr cool. Von meinem 16-jährigen Sohnemann gabs ein paar Socken... hmm, was hat das wohl zu bedeuten?
search
 

Anhänge

  • Socken.png
    Socken.png
    621,4 KB · Aufrufe: 382
Ich selber habe nix bekommen, beschenke mich dafür selber oft.
Meine Frau hat Konzertkarten für Blue October bekommen.
 
Fiese Story am Rande - Freunde von mir haben ihrem Sohn (zu alt für den Weihnachtsmann, zu jung für "kriegste Geld, kaufste selbst") in etwa gesagt: "Du, wir kriegen von dir immer so tolle selbstgemalte Bilder zu Weihnachten, da kriegst Du dieses Jahr anstatt noch mehr Spielzeug und Büchern auch einfach mal ein selbstgemaltes Bild von Mama und Papa". Mussten sie dann schnell zurück nehmen.

Bei mir: Metallica-Karten für Juni in London. :rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab auf der Summit einige derer Gitarren angespielt, eigentlich hat mich keins so richtig angesprochen.
Nur das Kliptonite. Das war Liebe auf den ersten Anschlag. Das hat irgendwie keinen besonders herausstechenden Klang, aber, und ich weiß nicht warum, es spricht meine Phantasie sehr an. Ich werde auf einmal kreativ wie davor Wochen nicht.

Ich schau mal, ob ich ein Review dazu hinkriege.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe mich auch selbst beschenkt, mit einem TAD Princeton.
 
Bei mir gabs n Vorgedruckten Weihnachtsgrüßebrief vom Oberboss. Am selben Tag war auch der Brief von selbigem Oberboss drin das mein Sklaven(Arbeits)vertrag leider nicht verlängert wird und er mir alles gute für die Zukunft wünscht. :ugly:

Daher wurde dieses Jahr nur das Kind beschenkt. War trotzdem schön. :great:
 
Kurz vor Weihnachten habe ich mir eine gebrauchte Gibson Les Paul Standard Plus geschenkt; Bj. 1996, Limited Edition, weltweit 50 Stück.
Jetzt bekommt die Gitarre erstmal ein Pärchen Bare Knuckle Rebel Yell Humbucker und ein Alu-Tailpiece.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hat zwar nicht direkt was mit E-Gitarre zu tun, passt aber für mich perfekt zu meinen Fenders. Ich habe meiner Frau gegenüber wohl oft genug erwähnt, dass das meine Übeecke optisch aufwerten könnte:

5075961D-7846-4A2D-AF32-9B056D42DFBD.jpeg


Das Zusammenbauen mit meinen Mädels hat auch tierisch Spaß gemacht, und die Details sind einfach Klasse, wenn man selber mal einen Bulli gefahren ist...

Gruß,
glombi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Geschenk an mich selbst ... nachdem mich das Glück im X-MAS Gewinnspiel mal wieder verraten hat :(.

Dafür schreib ich auch kein Review. Gibt aber auch schon genug :D.

 
Da nehm ich doch gleich den schon bestehenden (jüngsten) Thread her mit Beiträgen zu

WEIHNACHTSGESCHENKE geplant und bekommen

Wer mit einer/einem solventen großzügigen PartnerIn gesegnet ist, kann ja mal den folgenden Link weiterschieben

Gibson Les Paul Standard Gold Top 1957

Dafür gibt es dann

1762280652614.png


Wem der "Sponsor" fehlt, der muss halt mal seinen Disporahmen prüfen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Neues Geschenk und schon wieder verkratzt. Hättest Du nicht besser darauf aufpassen können?
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Ja, ist mir auch peinlich ... Besonders unangenehm ist mir der ramponierte Lack vom Achselschweiß :rofl:

Na ne, die lass ich jemand anderem (gelle @Gitarrensammler :D). Meine 57er RI Goldtop ist für mich ein Träumchen und ich bin total zufrieden, und, meine Jungs müssen eh schon genügend Gitarre unter sich aufteilen, da würde ein preislich so schwerer Brocken nur Chaos erzeugen.

Ich hab mir zu meiner Epiphone Les Paul Junior 57' Reissue Tobacco Burst Limited Edition eben für mich selbst zu Weihnachten eine modifizierte Epiphone Les Paul Junior SC VSB Inspired by GIBSON "geschossen", nachdem der Preis heute Abend um 17 % "nachgegeben" hat.

Mal schauen, was sich sonst noch für unter den Baum findet :nix:
 
Sucht vielleicht jemand Bastelunterhaltung? Hier gibt es ein Konvolut mit einigen Ruinen, an denen man sich handwerklich austoben kann:

1762334752053.png


27x Gitarren / E- / Bass- Gitarren-Konvolut Parts Ersatzteile / an Selbstabholer

Interessant finde ich die zwei "kleinen" ganz unten im Bild. Aber 1200 € sind für mich mit null Bock zum selbst Hand-Anlagen eine knappe Kalkulation, wenn ich mal im Durchschnitt wohlwollend 50 € pro Stück an Marktwert zugrunde legen - ich hab jetzt auf die Schnelle nichts Herausragendes erkennen können. Der Anbieter sitzt in 21465 Reinbek (öst. von Hamburg), wo auch (ich nehme an vor dem Kauf) getestet werden kann, und hat auch noch 16 Stk+ Gitarren Verstärker Konvolut für E-/Bass- Gutiar Amps an Selbstabholer "im Angebot".

Man hat sicher lange etwas von solchen Geschenken :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na ne, die lass ich jemand anderem (gelle @Gitarrensammler :D).
Danke, aber das ist nicht meine Liga.

Die Bastelunterhaltung andererseits ist wieder weit unterhalb meiner Liga.
Mit diesen beiden Angeboten hast du die gesamte Bandbreite des Gitarrenwahnsinns recht gut abgebildet.
 
Bei diesem Konvolut von 27 Billig-Gitarren werden mit hoher Wahrscheinlichkeit (eigene Flohmarkt- und Musikerflohmarkterfahrung^^) auch ein paar sein, die (nicht nur gemessen am Preis) wirklich ordentlich klingen oder mit wenig Aufwand dazu gebracht werden können.
Dadurch bleiben es zwar No-Names und sie lassen sich immer noch kaum wirtschaftlich weiterverkaufen. Für Selbstspieler zum Behalten oder als Ersatzteilspender aber nicht uninteressant. Bleibt aber das Problem, was man mit dem Rest anfangen sollte.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben