Bass Achim / Zicke & Musik ... der etwas andere 2. Teil

  • Ersteller Bass_Zicke
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein ... wir hauen nicht rein .

Es gibt keinen Zwang ... und wir können das ganz in Ruhe angehen .

... und das ist auch gut so .

Wir machen das für uns ... ganz allein .


Ich hab die letzten zwei Jahre mehr wie einmal , aufgerollt ... viel Spass aber auch Musikalisch oft nicht gerade gut .

Ich will das nicht mehr ... ich möchte besser werden .

... und ich hab Leute , die am gleichen Ende des Stricks ziehen ... und die Darlings ;) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Manage mal eine Band ... also nicht hin gehen und bißle Blasen :m_tuba: ... sondern schau in die Augen und versuch es allen recht zu machen .

Geh auf jeden ein und versuch mal alles unter einen Hut zu bringen .

Kümmer Dich um das " Drumherum " und sorg dafür , das sich alle halbwegs wohl fühlen .


... und dann schau mal , wie viel " Luft " Dir dann noch bleibt , das eigene Instrument zu entfalten .

Der IM weiß nix über die Darlings ?

... da kann ich auch nicht weiter helfen :nix::whistle:.

Kleiner Tip ... ich mach Musik für mich , Leute die mich verstehen , respektieren und mich mögen .

Und das ist gut so :) .
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ganz vergessen .....

Der hier steht auch auf der Liste :



Da müssen aber noch ein paar Stanley Clarke Passagen rein und ich werd da Klampfen ..... weil Bass kann da jemand anders besser :great: .

... aber das Ding dauert .

Und wir schaffen das !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
B
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Spam
Was soll der Müll in meinem Thema ?

Die Twins mag ich , weil ich viel Beatles gespielt habe , da muß ich auch irgendwann hin .

Das wird aber nicht dieses Jahre gehen , weil andere Sachen mir wichtiger geworden sind , bzw ich dafür ev kein Spielgeld habe .

Und nein ... ich werd hier nicht mein Leben mit allem blank legen ...

Hier geht es um Mucke und das drum herum .

Und wenn ich sage , ich schaffe das , dann erwarte ich nicht sonen Mist , sondern eher die Frage .... was und wie ?

Es geht darum mit Musikern was zu machen , die mir ans Herz gewachsen sind ... und da ist es nicht immer einfach , genau das unter einem Hut zu bringen .

Es haben sich hier ein paar Wertikgkeiten ziemlich verschoben ... wir reden hier nicht mehr von einer festen Band .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@ die, die schon wissen werden, wer gemeint ist ;): Nicht hier schon wieder olle Kamellen breittreten und "Cliquen-Therapie-Talks" anzetteln :rolleyes:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sodelle .....

... Drummer wird abgeschafft , ich koof en Trecker :



:great:

( Danke ans Forum für den Hinweis ;) )

Here comes the Sun .....

Da gibts doch recht unterschiedliche Versionen , Eine hatte ich ja schon gepostet ..... hier noch zwei :





Mit Bass und Drums find ich es eigentlich schicker ... mal sehen , was BeeBa am WE dazu sagt .


Die Woche noch nicht gebasst :embarrassed: ... hoffentlich kriegt das meine Lehrerin nicht mit :rolleyes: .

... dabei müsste ich noch einige Übergänge in hohen Lagen üben :confused: .



... morgen üb ich !

:prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Moinsen :hat:

... wieder nicht zum Bassen gekommen .. hab das Ding jetzt eine Woche nicht angepackt .

Das gibt Ärger :whistle:

Schicker Bass :



... wo kommen nur die Töne her , die er mit rechts gar nicht spielt ? ;)

@Heike ... kommen bestimmt vom Keyboard ;) .



Zum Glück WE ... vielleicht können BeeBa und ich morgen noch was machen ... wär cool .

Morgen noch Unterricht ... da gibts Mecker , denn der Jung hat das schummel F geübt :weird: .

Schaun wir mal .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tröste dich, ich hab auch die ganze Woche nicht gebasst :D

Ich spiele allerdings viel Gitarre ... mit meiner neuen "Band" ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Du hast ne neue Band ? :eek:

Das gefällt mir und finds schick :great: .

Erzähl ! ....

... wie kams dazu ?

:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Link oben im Post anklicken ;) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... och nöh ... Peter , Du mußt wieder was machen !

Wär doch schad um das ganze Wissen ... :):)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin mittlerweile musikalisch so "egozentrisch" geworden, dass ich am liebsten nur mit mir spiele :D

Ab und an mal 'ne Session mit Freunden ist prima und macht Spaß, aber so fest in einer Band mit festen Probezeiten und Auftritten,
Bühne bauen, Zeug schleppen, Rückenschmerzen vom langen stehen etc ... neee ... brauch ich nicht mehr ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das kann ich verstehen ...

:)

Gibt es was , was Du gerade übst ?
 
Ja, meine eigenen alten jazzigen Instrumentalstücke.

Die habe ich Anfang der 80er geschrieben, als ich mit einem Freund ein "Trio" (2x E-Git & Drummachine) hatte.
Wir waren da recht produktiv und haben uns da gegenseitig sehr "befruchtet".

Diese Songs spiele ich jetzt als "Backingtracks" in meinen Trio+ ein und versuche mich an die alten Soli zu erinnern.

Zum Glück habe ich die Arrangements und Chords alle genau aufgeschrieben (und sogar wiedergefunden).
Ein paar Aufnahmen gibt es auch noch aus der Zeit. Von einigen Stücken habe ich aber nur noch die Changes und keine
Ahnung mehr, wie die Melodien gingen :redface: Da muss ich mir neue ausdenken.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
So hab ich damals die Arrangements meiner Kompositionen notiert:


1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

+

Morgen noch Unterricht ... da gibts Mecker , denn der Jung hat das schummel F geübt :weird: .

:eek: :govampire:


Also, der Bass ist ein Alembic Series II mit Cocobolo Decke, wenn ich das richtig erkennen konnte.

Man beachte auch das Gaffa Tape um den Daumen. Ob das jetzt so hautschonend ist, sei dahingestellt :rolleyes: Angeblich bringt es auch ein bißchen was an Gewicht, weswegen dann später diese "Schlagringe" :eek: erfunden wurden.

... wo kommen nur die Töne her , die er mit rechts gar nicht spielt ? ;)
@Heike ... kommen bestimmt vom Keyboard ;) .

Die Töne spielt er schon alle selbst, und eigentlich konnte ich das auch ganz gut sehen :confused: Das war mal wegen Jaco so in Mode gekommen, Doppelschläge zu spielen, also z.B. statt einer Achtel zwei Sechzentel.

In Sachen Finger Funk fand ich ja dann später "Kansas City Milkman" noch cooler :)

Für die Mitleser, die die Geschichte noch nicht kennen: Ich war in meinem ganzen Leben nur einmal gemein zu einem Schüler... Da war irgendein gemeinsamer Bekannter auf die Schnapsidee gekommen, ich sollte einem völlig ahnungslosen Anfänger Unterricht geben, der nichteinmal aus der Schule etwas mitbrachte. Das warf schon von Anfang an die Frage auf, warum sollte so einer ausgerechnet zu mir kommen?

(Nicht daß ich nicht auch Anfängern Unterricht gegeben hätte, aber das waren welche, die Ambitionen hatten. Mit denen hatte ich Spaß, und die mit mir auch. Ich habe auch schon so Blödsinn gemacht wie zu wetten, die nächste Stunde sei umsonst, wenn einer ein bestimmtes Stück packt. Und ich war happy, wenn die Stunde dann tatsächlich umsonst war :).)

Also nahm das Unglück seinen Lauf... Der saß dann bei mir auf der Bude und erzählte mir schon ganz zum Anfang, was er ja alles nicht wissen/können zu müssen glaubte, weil er ja nur ein bißchen Spaß haben wollte... Also nur noch mehr die Frage, was soll so einer ausgerechnet bei mir?

Also habe ich halt mal angefangen, wie man halt so anfängt... Habe dann aber bald ein Blatt Notenpapier herausgekramt, ihm darauf alles zum merken aufgeschrieben. Der sah nämlich schon so aus wie jemand, der nie seine Hausaufgaben macht... Das paßte ihm natürlich nicht... Also wieder nur die Frage, was will der überhaupt von so einer wie mir?

Um ihm das aber endlich mal klarzumachen, daß ich nicht gut für ihn war, baßte ich ihm dann mal "The Chinese Way" vor, weil ich das gerade zuletzt gehört hatte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Moin Moin :hat:

Peter , Deine Aufzeichnungen sind klasse ! :cool: .... sieht zu erst aus , wie ein Schmierblättchen , hat aber doch reichlich Infos :) .

... mal schauen , in Punkto " Aufzeichnung " kann ich das glaub noch toppen ;) .

Diese ( Dose ) macht dann im Prinzip das Gleiche , wie die Geschichte mit den Rechnern hier .... aber wahrscheinlich schneller , was das " mal eben " angeht :confused: .

Heike , werd mich bessern und ab heute wieder täglich Bassen ;) .

... also , Gewichte kommen mir nicht an die Finger , auch kein Kläbäband ;) .

Alembic also ..... das sind doch " Einsteigermodelle " für Basser , gelle ? :bang: .


... ich mach mir da glaub erst mal nur die bunten Lämpchen in meinen Sammik Bass , das sollte ja schon mächtig was ändern :redface:;) .

" The Chinese Way " hattest Du vorher nur gehört ... und dann gespielt ? :eek::hail: .



Gestern mal angefangen , mit " Here comes the Sun " ... das wird nicht einfach :confused: .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Alembic also ..... das sind doch " Einsteigermodelle " für Basser , gelle ? :bang: .

Ja genau. Die Fortgeschrittenen bekommen dann Modelle aus dem Fender Custom Shop, die erst von Master Buildern gemacht wurden, und dann darf da jeder Depp aus der Firma seine Aggressionen dran auslassen, damit das Instrument aussieht, als sei es schon mindestens 50 Jahre alt :evil: So vollends bescheuert finde ich das bei Gitarren. Da gibt es dann sowas wie einen Nachbau von Rory Gallagher's total abgewetzten Strat inclusive einer kaputten Mechanik... Oder das abgef***teste, was ich mal gesehen habe, war eine Kopie von Van Halen's Frankenstein. Der Typ hat ja angeblich PUs "aus Zeitmangel" nicht verschraubt, sondern festgenagelt. Aber wahrscheinlich wollte der schon die Leute nur ver@***en...

" The Chinese Way " hattest Du vorher nur gehört ... und dann gespielt ? :eek::hail: .

Yup, hatte ich erst so 1, 2 Tage zuvor damals noch auf Cassette vom Radio aufgenommen, und es hatte mir selbstredend sehr gefallen :redface: Aber die Sache ist natürlich, ich habe ständig diese Jaco'esquen auf Fretless gespielt... In der Band natürlich so getarnt :cool:, daß es nicht penetrant auffiel. Das machte damals den Unterschied zwischen guten und schlechten Kopisten, äh Bassisten aus :eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klampfer sind da schon ein wenig " komisch " ;) .

Ich hatte so ein leichtes Klicken im Amp , wenn ich hart gebasst hab .

.... zwei Tesa Streifen über die Pole der PUs haben das dann behoben , obwohl die Saiten recht weit davon weg waren .

Die pappen da jetzt immer noch dran ;) .

Ich vermute , da man wirklich jeden Ton auch am Hals " fühlt " , das mein alter Bass mächtig schwingt , da er auch richtig Sustain hat .

... ein Klampfer hätte den Bass umgebaut ;) .

:coffee:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Peter , Deine Aufzeichnungen sind klasse ! :cool: .... sieht zu erst aus , wie ein Schmierblättchen , hat aber doch reichlich Infos
Ist halt für Gitarristen aufgeschrieben :D

Die erste Zeile bezeichnet übrigens die Voreinstellung für unsere damalige Dummachine (Fricke MFB 501):

mfb502.jpg


Mit den Kippschaltern unten Links wurde der Rhythmus vorgewählt, in diesem Falle hieß der "High Life 1".
die beiden High Toms 1 und 2 wurden abgeschaltet ("H1 + H2") und das Tempo wurde auf "4,75" eingestellt.

Hier kann man sich übrigens einen Klangeindruck verschaffen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben