Bass Achim / Zicke & Musik ... der etwas andere 2. Teil

  • Ersteller Bass_Zicke
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Stereo Rick .....
... geht mir einfach nicht aus dem Kopf , da ich auch keinen anderen Bass kenne , der so was hatte .

Guild hatte das beim B-302 zumindest als Option gelistet, was ich in 3D aber nie gesehen habe. Dann natürlich Alembics mit 20th Anniversary, Series I oder Series II Electronics.

Der Rick hat zwei PUs , die dabei getrennt voneinander verstärkt , oder recordet werden können .
Heißt , man könnte beiden PUs verschiedene Effekte geben und dahinter das Ganze wieder zusammen mischen .... klingt nach " Experimentieren " ohne Ende .

Kann man.

Die zweite Version ist interessanter !
Dazu würde man einen Amp brauchen , der zwei mischbare Eingangskanäle hat . ... Fender Bassman , Dual Showman ....
Hier könnte man dann die Eingangsstufen exakt auf den PU einstellen ... also quasi zweimal " aktiven Bass " und dann den Sound der PUs mischen .

Auch das kann man.

Man lege jeden PU einzeln auf einen Amp mit zwei umschaltbaren Kanälen ... da gibts aber nicht viele Amps , die das können !
Da geht dann richtig was , da man für die PUs getrennte Sounds einstellen könnte und auch abrufen könnte .

Käme genauso in Frage.

Man kann auch beide PUs über je eine eigene Anlage schicken. Legendär etwa bei der Hemispheres Tour von Rush. Davon soll heute noch den Zuhörern der Magen drücken :D

Im Studio kann man auch so direkt ins Pult gehen. Habe ich auch schonmal gehört und es klang interessant. Dito (und kein Wunder: besser) mit Alembic.

Ich denke aber ..... das das alles nicht nöig ist ..... ein Rick klingt fast immer , auch in Mono :cool: .

Ja, muß nicht unbedingt.

... konntest Du mal einen alten MM gegen spielen ?

Im direkten Vergleich nicht. Aber sonst gefiel mir das schon sehr...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Magen drücken :D

2 x SVT mit jeh 8x10 ?

... das drückt einem das Hirn weg .

Alembic .... son Ding muß ich mal in den Fingern halten !

... ist es wirklich der Traum aller Basser , Heike ?

MM und Rick sind zwar verschieden , haben aber einen Status ... Alembic mal 5 ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nachtragend wie ich bin: es ist Letzteres... :D
Kein Slap..aber für mich eines der genialsten Stückt überhaupt..

Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen:



2 x SVT mit jeh 8x10 ?

Nein, ist alles hier gelistet.

... ist es wirklich der Traum aller Basser , Heike ?

Nein, die meisten sind mit anderem besser bedient. Und manche Sound-Leute kriegen die totale Krise, weil sich auch nach 45 Jahren noch nicht herumgesprochen hat, wie man sowas abmischt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Muß ich mich durch wuseln ....

Aber schon mal gut , das ich dann wohl keinen Alembic brauch ;) .

Die " Rache " ist cool ... aber so werd ich nie spielen können :weep: .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sodelle ...

... noch ein Tag und dann ist Kurzurlaub .

Muß zwar zwischendurch Arbeiten , aber es sollte reichlich Zeit für Mucke übrig bleiben .

Heute gebasst ? ... aber sischer doch :cool: .

Hab an einem Übergang ( Bass ) zu Here Comes the Son geknödelt ... gefällt mir aber nicht so .

Master Blaster ? ... latürnich ! ;) ... Samstag ist der Drummer da und da will ich das mal versuchen :redface: .

Zum Warm werden gabs heut mal :



... gibt noch einen Song , der fast gleich ist ... komm ich aber grad nicht drauf .

School Days lass ich mal besser :redface: .... hört sich zwar " ähnlich " an , aber das krieg ich nie hin :embarrassed:.

... schaun wir mal , was das WE so bringt .

:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin moin :hat:

So ..... nach dem Kauf frischer Druckerpatronen , funzt der Drucker auch wieder .

Das Thema kotzt mich auch an .... ich druck halt nicht viel , und ewig sind die Dinger zugerostet :ugly: .

Hab mal verschiedenes Ausgedruckt ... vorzugsweise Texte , die ich noch nicht am Stück gesammelt hatte .

Samstag , Sonntag wird auf jeden Fall was gemacht :cool: ... und vielleicht hängen wir noch den Montag mit dran .

Das mit der Roten Zora ärgert mich grad .... was heißt ärgern ? ... es ist schade , das Sie eben im Moment nicht kann .

... die würde schon ganz gut zu uns passsen :cool: .

Egal ... wir haben ja Zeit :) .


Bass Sound :

So langsam komm ich dahin , wo ich hin will .... wobei das Ding ja eigentlich immer geil geklungen hat :) .

Der TVM besitzt einen Bass , Mitten und Höhen Regler . Bass und Höhen kann man aber noch Boosten .

Dazu gesellt sich dann noch ein Kompressor , der aber sehr feinfühlig eingestellt werden will !
Externe EQs bringen gar nichts ... da geht direkt " Irgendwas " verloren ... es klingt einfach nicht mehr .

Ich hab jetzt so " gekurbelt " , das ich die verschiedenen Anwendungen , einfach nur mit den " Boost " Tasten umsetzen kann , ohne die Regler verstellen zu müssen .

Lediglich die Tonblende des Basses braucht dazu ein wenig Aufmerksamkeit ... mal sehen , ob das jetzt so klappt .

... jetzt noch nach Mucke surfen ;) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So ..... nach dem Kauf frischer Druckerpatronen , funzt der Drucker auch wieder .

Das Thema kotzt mich auch an .... ich druck halt nicht viel , und ewig sind die Dinger zugerostet :ugly: .

Hab mal verschiedenes Ausgedruckt ... vorzugsweise Texte , die ich noch nicht am Stück gesammelt hatte .

Dafür nutzt man ja auch einen Laserdrucker, da rostet nix :)
 
Moin moin :hat:

Der Drucker ist knapp 13 Jahre alt ... also eigentlich noch " fast neu " ! ;)

... ich muß halt zwischendurch immer mal was Drucken .

Peter :

... so sehen zum Teil , meine " Aufzeichnungen " aus :

d7iyihgjmyvep66mr.jpg


... auf dem einen Zettelchen stehen glaub 3 verschiedene Stücke .

;):whistle:

Heute gebasst ?

Ja ... nicht viel , aber ich hab ein paar Überleitungen für Here comes the Sun " gebastelt " .

Mal sehen , wie das dann mit Klampfe zusammen passt .

Hoffentlich ist bald Sommer , damit ich mal an meinem 1. Bass weiter machen kann :confused: ... schließlich hab ich das Teil ja nun schon seid über 40 Jahren :cool: .

... der muß jetzt geschliffen werden und das mach ich sicherlich nicht in der Bude . ..... das geht draussen besser .

Muß da auch noch ein neues Schlagbrett bauen :gruebel: .

Das ist das Teil :

d7izcbpogzd3ouu4z.jpg


... hab das Teil damals übelst " mißhandelt " :embarrassed: ..... aber am Orange klang der schon ganz nett , bis das der Bass umgefallen ist und die Kopfplatte dabei zerbrach .

Habs damals noch geflickt ... aber dann kam ja auch schon der Musik Man :love: .

Das Ding soll BeeBa mir dann " beschichten " :cool: ... mal sehen , was mir da für eine Optik zu einfällt :confused: .

So Leopard Styl wär mal was , wobei das Ding ja auch schwarze Saiten bekommt :eek: .

... die Saiten sind Kunststoff Ummantelt und stammen von diesem Bass ( ist BeeBas ) :

d7izi2pvbmxq4w0sz.jpg


Ich find BeeBas Bass sehr hübsch , komm aber nicht mit dem zurecht ... der passt irgendwie nicht zu meiner " Geometrie " .

... ist auch sackschwer !

Mein alter Bass soll so in Richtung " Bumm Bumm " gehen ..... also schön trocken , mit wenig Sustain .

Mal guggen , ob das klappt .

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hoffentlich ist bald Sommer , damit ich mal an meinem 1. Bass weiter machen kann :confused: ... schließlich hab ich das Teil ja nun schon seid über 40 Jahren :cool: .
... der muß jetzt geschliffen werden und das mach ich sicherlich nicht in der Bude . ..... das geht draussen besser .

Holzstaub in der Wohnung :(

Das Ding soll BeeBa mir dann " beschichten " :cool: ...

Aber bitte Lackierarbeiten auch nicht in der Wohnung. Das hat mal jemand gemacht, mit dem ich zusammen gehaust habe, und davon wurde ich krank.

So Leopard Styl wär mal was , wobei das Ding ja auch schwarze Saiten bekommt :eek: .
... die Saiten sind Kunststoff Ummantelt und stammen von diesem Bass ( ist BeeBas ) :

Nylon recycled :rolleyes:

Ich find BeeBas sehr hübsch , komm aber nicht mit dem zurecht ... der passt irgendwie nicht zu meiner " Geometrie " .
... ist auch sackschwer !

Was ist das für ein PU da drin? Doch nicht etwa ein DiMarzio Model G?

Schwere Hölzer bringen – wenn alles andere auch stimmt – schon manchmal erwünschte Klangeigenschaften mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Holzstaub in der Wohnung :(

... es wäre kein Holzstaub , das Ding ist komplett gespachtelt :eek: .

:whistle:

Aber bitte Lackierarbeiten auch nicht in der Wohnung. Das hat mal jemand gemacht, mit dem ich zusammen gehaust habe, und davon wurde ich krank.


Mit Farbe muß ich eh jetzt aufpassen ..... Lunge ist nicht mehr ganz so OK :redface: .


... Hauptsache schwarz ;) .

Was ist das für ein PU da drin? Doch nicht etwa ein DiMarzio Model G?

Das glaub ich nicht .... der Bass ( BeeBas ) ist ein Ecou ( oder so ähnlich ) .... das ist so ein Bass , wie es Sie damals eben in der unteren Preisschicht gab .

Da konnte man Glück , oder eben Pech haben .

Die 200 DM Tele , die ich damals gespielt hab , war zum Glück richtig gut :) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Heute :

Gegen 15 Uhr waren die Leute da , die auch da sein wollten :) .

Gerrit ( Drummer ) hatte allerdings ein Problem mit dem Arm uns so konnten wir nicht wirklich was machen .

War aber egal ...

... wir haben dann erst mal ein gemütliches Kaffeekränzchen gehalten und sehr viel gequatscht :) .

Gerrit hat dann auch mal ganz klar gesagt , wie in anderen Bands " gearbeitet " wird ! ... das war sehr Aufschlußreich für mich ... ich fühl mich gut und hab wieder was gelernt :) .

Dann kams .....

Er hat dann trotzdem mit mir kurz Master Blaster gespielt ....

Dann wollte er die Grundlagen ( You Tube ) dazu hören ...

Tja ... und dann gings los in Sachen " Takt " .

Gerrit ist Musiklehrer und er hat uns dann genau erklärt , wo die Unterschiede zwischen unseren beiden " Übungsvideos " liegen .

Also einmal das Original und dann das dieser französischen Band .

War cool , denn er hats wirklich mit Schlagzeug genau demonstriert und dazu gezählt .

Dann wollte er unbedingt wissen , nach welchem Rhythmus ich geübt habe ... hab ich Ihm gezeigt und er hat gelacht :redface: .

Ist auch hier niemanden aufgefallen ..... ;) .

Ich sag mal , Triolen und Achtel ... wesentlich mehr hab ich eh nicht behalten :redface: .

Einfach klasse , wie er dann das Alles mit Vorführung demonstriert hat :great: .

BeeBa und Ich haben nur noch gestaunt :eek::redface: .

Für mich dann entscheidend :

" Achim , mit dem Muster , was Du da Taktmäßig raus gesucht hast , kriegst Du in hundert Jahren die Problem Stelle nicht hin ... es geht nicht ! ... Triolen , nicht Achtel ! "

Dann kam noch Nachhilfe in Garage Band :redface: .... auch wieder was gelernt , in Bezug auf Drummer .

Insgesamt ein Nachmittag , mit wenig Spielen ... aber das , was wir heute gelernt haben , war wieder ne Menge .

Und ja , wir wollen das auch lernen ! ... und es zeigte sich wieder mal , das Grundlagen , gar nicht so verkehrt sind .... nur die hab ich nie gelernt :redface:.

Aber , ehrlich ?

Ich finds klasse , da auch mal Nachhilfe zu bekommen :cool: .

Zu Bass und dessen Spielweise , hab ich ja Heike :) .

... besser kann man nicht untergebracht sein !

:prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Moinsen :hat:

... war wieder nett heute .

Beeba kam genau eine Stunde später und fragte dann : ... wurden die Uhren umgestellt ? :confused:

Ja ! :D

Erster Brüller heut :rofl: .

Als Erstes haben wir dann geschaut , ob meine Bass Idee zu Here comes the Sun passt .... an der eine Stelle ist es gut , an der anderen Stelle muß ich " nacharbeiten " .

Dann war Paint it Black an der Reihe ....

Also schön die Takte durch gezählt und dann dem Mac Drummer gesagt , wie er zu spielen hat .

Hartnäckiger Bursche ... aber nachdem wir dann auch mal die Knöppe , die Gerrit uns gestern gezeigt hatte , benutzt haben , wurde der Kerl umgänglich und hat sich " gefügt " .

Morgen noch ein wenig an der Dynamik der Drums fummeln , aber dann sollte es passen .... mit dem Ablauf sind wir auf jeden Fall schon mal sehr zufrieden .

Dann haben wir einfach mal dazu gespielt und probiert ....... hat Riesen Spass gemacht :cool: .

Als Nächstes haben wir dann mal aufgeschrieben , welche Spuren den alle noch eingespielt werden müssen :

Drums haben wir
Bass
Intro Gitarre ( clean )
Die Takte mit den Sticks zwischen Intro und erster Strophe ( Einleitung )
Einleitung zur Strophe mit Tremolo des Twins ( Gitarre )
Rhythmus Gitarre ( clean )
Power Chords ( Crunch )
Die Melodie über dem Gesang mit Gitarre und " krankem " Sound ( Chorus extrem )

... da haben wir ganz nett zu tun :gruebel: .

Gut .... aber ich muß morgen früh noch ein wenig umbauen .

Wir wollen nicht die Garage Band Amps nutzen , sondern natürlich das , worüber es hier wirklich gespielt wird . Also muß Rechner und Interface in die Nähe des großen Mixer , an dem alle Amps angeklemmt sind .

Und dann haben wir uns noch ne Runde " You Tube " gegönnt .

Superstition , Desert Song ( nein , Heike ... das " Andere " ;) ) und ein paar Stücke der Twins .

Tiefenentspannter Nachmittag :) .

Gut , das wir morgen noch einen Tag haben .... Ostern sollte öfters sein ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Moinsen :hat:

Als Nächstes haben wir dann mal aufgeschrieben , welche Spuren den alle noch eingespielt werden müssen :

Drums haben wir
Bass
Intro Gitarre ( clean )
Die Takte mit den Sticks zwischen Intro und erster Strophe ( Einleitung )
Einleitung zur Strophe mit Tremolo des Twins ( Gitarre )
Rhythmus Gitarre ( clean )
Power Chords ( Crunch )
Die Melodie über dem Gesang mit Gitarre und " krankem " Sound ( Chorus extrem )

... da haben wir ganz nett zu tun :gruebel: .


Ja ... war Einiges .

Heut morgen dann erst mal bißle umgeräumt , um das Interface an den Mixer zu bekommen .

Dann noch schnell die Bass Spur aufgenommen .. ein paar mal vertan , aber dann in einem Lauf geschafft .

Bei den Takten mit den Sticks wollten die Augen zu erst nicht so wirklich ( Blick Kontakt zum Lap Top ) ... ging aber dann auch .

Dann kam Beeba und es ging los ....

Insgesamt 4 Gitarren Spuren ! ... zwei BeeBa und ich dann auch noch zwei .

Bis das gepasst hat ....... :rolleyes: .

Aber geschafft :cool: .

Jetzt muß noch das Intro gemacht werden und die Drum Spur an den Stellen weg , wo Sie nicht hingehört .... Intro und Takte mit den Sticks .

Sound ist geil :) .

Timing ist zwar noch nicht 100 % , aber so genau ist es auch noch nie hier mit Band gespielt worden . .. ist schon irre , was passiert , wenn das Timing gut ist .... alles wird klarer .

Zum Einsatz kam dann heut BeeBas Tele mit Twin Reverb ( Vibrato ) und Ampeg ( Clean ) .

Bei mir , der Bass mit TVM und die Fuckelfernandes mit Ampeg ( Gain ) .

Ich mußte allerdings grad feststellen , das beim Copieren , auf meinem Rechner , was schiefgegangen ist .... die Spur ist leer :weep:.

Also nächstes WE :redface: .

... wahrscheinlich hab ich nicht " gesichert " :mad: .

Hat auf jeden Fall Spass gemacht :great: und die originale Version ist ja zum Glück noch auf BeeBas Rechner .

Richtig witzig dabei .... wir haben den Drummer so hinbekommen , das er zum Schluß genau das Gleiche macht , wie Gerrit gemacht hat :cool: .

Nun ja ... hätte heut gerne mal was hoch geladen , aber so müssen wir eben noch ne Woche warten :rolleyes: .

Gut ist auch die Technik jetzt ....

... haben Alles in der Kette rausgeschmissen und gehen von den Inserts des Pult auf das Interface ... da kommt Alles schick klar auf dem Rechner an .

... manchmal auch zu " klar " ;) .

Der ganze Kram ist gnadenlos .... man hört Alles !

Paint it Black kriegen wir also dann in maximal 3 Nachmittagen , mit viel Quatschen und Probieren , Hin .

Find ich schon ganz gut .

Als Nächstes kommt Hard Days Night und dann eben mit der Zeit , weil noch geübt werden muß , die restlichen Spuren zu den gehabten Songs .

Es wird ... und wir finden es einfach nur geil :cool: .

Alles gut :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:hat:

Heute :

... war beruflich unterwegs , mußte den ehemaligen Renn Mini von Prinz Leopold von Bayern wiederbeleben .

Auf der Rückfahrt gings dann nach BeeBa ... lag quasi auf dem Weg .

Hi hi hi hi :) .

Ich hatte mir mal zum Üben das hier raus gesucht :



Natürlich ausgedruckt und wir hatten ja am Montag noch diese Mona Lisa Tour auf You Tube gemacht ... und BeeBa hab ich dann einfach mal den Zettel mitgegegeben .

Also ....

BeeBa : ich hab ja soviel im Büro zu tun !

Echt ?

Ja !

Wieso liegen den hier die Noten von den Twins oben auf dem Papier Scheixxx ?

:D

Kerle Kerle ... ;) .

Jo ... wir haben dann noch den Mix von Paint it Black auf einen Stick gezogen .... aber leider vergessen , das wieder ordentlich ein zustellen .

Egal ... dann eben nächstes WE .

BeeBa fragt auch immer nach diesem hier .....



.. ich hatte die Tabs mal offen liegen gelassen und habs dann einfach mal zum Video gebasst :redface: .

Ich spiel es fast täglich ....

Hatte dann Beeba auch die " Verwechslungsgeschichte " dazu erzählt :whistle: .

Gibt schon Songs mit gleichem Titel , die aber doch recht unterschiedlich sein können ..... :confused:.


Egal ... das Ding nehm ich mir in Ruhe vor .... kriegt einen anderen Text und wird umgefummelt .

Ob wir es jeh so dann spielen ? ... keine Ahnung ....

Ich müßte mächtig Klampfe üben und Gesang ..... den 4 Saiter hab ich anders verplant .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moinsen :hat:

... morgen früh noch bißle Arbeiten und dann ist endlich wieder WE :juhuu:.

Die Woche :

Master Blaster mit den Triolen geübt ... ging aber auch nicht wesentlich besser :redface: ... liegt wohl dann doch an den Fingern .

Desert Song ? ... natürlich ;) .

Dann hab ich mir meinen Bass mal vorgenommen ..... da war ja wieder was " komisch " :weird: .

Also ....

... der Hals war doch nicht ganz feste und so hab ich das Ding jetzt mal richtig angeknallt , fest !

Die untere Halteplatte für die Saiten war auch nicht ganz feste , ebenfalls angeknallt , fest !

Der Halsspannstab war auch nicht richtig auf Zug , also auch hier , gut eine 3/4 Drehung fester gezogen .

... und natürlich das Tesa über den Polen der PUs erneuert .

Dann noch mal eingestellet , und siehe da ....

.... lässt sich schick spielen und knurrt noch mehr :cool::) .

Aber warum alles " lose " war , begreif ich nicht wirklich , da ich das , vor gut einem Jahr , alles schonmal nachgezogen hatte .

... so dolle rupp ich doch gar nicht dran rum :confused: .

Will gleich noch bißle Bassen ... :cool: .


@Heike : ...... schickes Bildchen :cool: ....... Ananassaft mit Strohhalm ? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ach so :confused:

... aber kurbelst Du bei Deinen Klampfen auch jährlich alles nach ?
 
Bei meinem ersten Bass haben die Schrauben gar nicht mehr gehalten !

... aber mein Samick ist doch ein Markenprodukt ! ;)
 
So gewisse Einstellarbeiten (Halsstab und damit einhergehende Saitenlage) müssen schon z.T. von Winter (Heizperiode) auf Sommer um/nachgestellt werden.

Aber Schrauben von Saitenhaltern, Mechaniken, Pickguards etc muss ich wirklich selten nachziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben