Bassdrum in Fassbauweise

BDelphi
BDelphi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.18
Registriert
15.03.14
BeitrÀge
57
Kekse
830
Ort
LĂŒbeck
Hallo Zusammen,

mein 2tes Projekt ist gestartet und wieder mit Ahorn Holz.
Wie man im Hintergrund sehen kann habe ich mir fĂŒr kleines Geld ein Abricht und Dickenhobel gekauft.
Das Ding ist richtig genial!
Bis auf das SĂ€gen habe ich die Dauben komplett mit dem Abrichter angefertigt und das Ergebnis ist fast genau.
Die Grad Zahl von 7,5° ist leider nicht ganz getroffen, ich werde alle 24 Dauben noch mal nachschleifen mĂŒssen.
Aber - es passt schon fast!
Fortsetzung folgt...

Gruß Thorsten :)

upload_2016-4-28_21-41-0.png


upload_2016-4-28_21-42-40.png
 
Eigenschaft
 
Hi Thorsten,
cool, dass es bei dir vorwÀrts geht.

Die Dauben mache ich mit dem Handhobel, fĂŒr mich immer noch am genauesten und Spass machts auch noch.

Viel Erfolg
Bruzzi
 
Hallo Bruzzi,

klar wÀre das mit Handhobel besser und genauer! nur Dummerweise kann ich mit so einem Teil nicht umgehen.
Ich habe das nie gelernt mit Handhobel zu Arbeiten! Außerdem, denke ich mal - dauert das auch ziemlich lange damit die Dauben
herzu stellen!?
Ich bin SelbststĂ€ndig und fĂŒr sowas nur etwas mit begrenzter Zeit.
Hier sind noch ein paar Fotos - grĂ¶ĂŸtenteils mit Maschinen Einsatz :)

upload_2016-5-5_19-29-28.png



upload_2016-5-5_19-30-42.png



upload_2016-5-5_19-31-23.png



Ich musste die Dauben allerdings auch fast alle nochmal Nachschleifen - ist schon richtig so genau ist das nicht geworden!
Geklebt mittlerweile ist die Trommel auch schon, hab allerdings noch keine Fotos gemacht.
Hast Du ĂŒbrigens einen Tipp fĂŒr mich wie ich möglichst schnell die Stirnkanten auf eine Höhe bekomme?
Da ist auch eine kleine Differenz von ca. einem halben Millimeter drin :(

Fortsetzung folgt....

Gruß Thorsten
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So leid es mir tut...ich mach auch das mit einem Hirnholzhobel mit Fase nach oben.

Ich werde bei Gelegenheit mal eine Anleitung schreiben wie ich das mache, das ist garnicht so schlimm mit den Handhobeln.

Gruß
Bruzzi
 
Wie meinst Du das - mit Hirnholzobel mit Fase nach oben?
Wie bekommst du den Nullpunkt denn hin.
Zur Not kann ich meinen Tischler Ede fragen.
Ich habe jetzt aber keine Bildliche Vorstellung wie Du den Hobel ansetzt um alles auf eine Höhe zu bekommen???

Gruß Thorsten
 
Hallo alle Zusammen und Interessierten,

hier nun die nÀchsten schritte beim Bau meiner Bassdrum!

vor einer Woche habe ich die Dauben nun Zusammen gefĂŒgt wobei ich die die Dauben
um 2 Runde MDF-Platten gelegt habe. Die dienen zum einen das ich die Teile dazu zwinge rund zu werden
und zum anderen - nachher beim Rund FrÀsen, die Gefahr besteht das die Trommel runter fallen könnte in den FrÀskopf - ja und dann ist vorbei.

upload_2016-5-9_20-54-39.png


Dazu kommt noch, das die Ober -und Unterseite hier auch plan sein mĂŒssen.
Macht man das nicht wĂŒrde die Welle, in dem Fall die Gewindestange nur herum Eiern.
Die Trommel wĂŒrde unrund werden, weil der Mittelpunkt sich stĂ€ndig verĂ€ndern wĂŒrde.
Und das habe ich mittels der Spannplatte, belegt mit 60er Schmirgelpapier hinbekommen, wie auf dem Bild zu sehen ist.

upload_2016-5-9_20-59-16.png


Ich hatte mich hier auf viele Stunden abschleifen Eingestellt - aber war alles gar nicht so schlimm.
Dank des Eigengewichts der Rohen Trommel, ging das ziemlich flott. Die Differenz der Dauben war FĂŒhlbar, aber doch gering.
Es macht schon was aus, das richtige Werkzeug zu haben und auch die Vorbereitungen gut aus zu fĂŒhren :)

Wenn es morgen ZeitmĂ€ĂŸig hin kommt, werde ich sie morgen Außen Rund machen.
Worauf ich sehr gespannt bin!

ich berichte weiter...

Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hallo wieder alle Zusammen,

heute nur ein kurzes Statement und Foto!
Musste heute vorzeitig abrechen.

Rund gefrÀst ist sie schon, der Durchmesser ist auch OK, kann sogar nochmal FrÀsen so 1mm, puh...

Das ist die Vorrichtung die ich gebastelt habe, die ich dann auch auf die folgenden kleinen Trommeln UmrĂŒsten kann.
Die OberfrÀse hÀngt unter dem Tisch.
Sollte sich ĂŒbrigens jemand diesen Tisch Kaufen wollen, lasst es!!!
Ich baue mir noch einen anderen Tisch, der dann auch stabil steht!
Stabil ist was anderes!

upload_2016-5-10_21-31-39.png


in diesem Sinne

Fortsetzung folgt...

Gruß Thorsten
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hallo Zusammen,

ein kleines Update zu meiner Bassdrum!

Rund ist sie ja nun, allerdings ist meine OberfrÀse dabei in dut gegangen, sie FrÀst zwar noch - aber die hat mir so viele Rillen in holz gehauen.
Ich hatte den FrÀskopf in verdacht gehabt, war aber die OberfrÀse und wahrscheinlich auch dieser komische Tisch.
Auf jeden fall ist die Trommel jetzt etwas zu klein geraten <grr>!
Ich habe noch kein Fell drĂŒbergelegt, mal sehen wie das aussieht :(

aber hier nochmal ein Bild...


upload_2016-5-12_21-33-18.png


sind auch ganz zu sehen die Rillen!?

upload_2016-5-12_21-34-16.png



ich mache aber weiter, wer A sagt muss auch B sagen!


Thorsten :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und wieder hallo alle zusammen,

ok - so schlimm wie ich dachte, ist es nun doch nicht.
Habe heute ein Resofell drĂŒbergelegt und muss sagen das es doch noch innerhalb der Toleranz liegt, zumindest meiner :)
Ich habe mir die Trommel auf den Tisch Festgespannt und geschliffen und das mit der Hand.
Immer brav ein paar Minuten ohne groß zu drĂŒcken hin und her geschrubbt. Ich habe zwar nicht gezĂ€hlt wie oft ich rum war,
aber 6-7 mal war es bestimmt und soviel muss ich auch bestimmt noch mal. Ich hatte dann nach 3 Std. doch keine Böcke mehr :)
Aber - es kommt, mit jeder Runde werden die Rillen weniger, macht sogar richtig Spaß, dabei zu zu schauen wenn die Rillen und Unebenheiten weniger werden!

Hier nochmal ein paar Bilder dazu....

upload_2016-5-14_15-42-7.png



upload_2016-5-14_15-42-46.png


upload_2016-5-14_15-43-27.png


upload_2016-5-14_15-44-5.png


Ich gehe nicht davon ab!
Auch wenn es mĂŒhe macht, macht es doch Spaß! :)

Fortsetzung folgt...

Thorsten
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo alle wieder Zusammen,

hier wieder ein Schritt meiner Bassdrum!

Ich habe sie gestern innen Rund gemacht nach schon bekanntem vorgehen.
Kann man auf dem Foto sehr gut sehen.
Hat ĂŒbrigens hervorragend geklappt, besser als ich anfĂ€nglich dachte.
Einmal grob Vorschleifen habe ich auch schon gemacht, da das AbfrÀsen relativ glatt geworden ist, geht das echt prima :)
Ja - leider neigt sich dieses Projekt schon wieder dem Ende :(
Ich muss jetzt natĂŒrlich noch mal alles Schleifen, gewĂ€ssert habe ich sie heute auch noch mal.
Dann kommt, wenn das fertig ist, außen Beize in Mahagoni und innen wie auch außen Hartwachs von Clou als Schutz auf die Trommel.
Ich muss dann leider noch bis ca. ende des Monats warten bis die Teile kommen von S-Drums! Ich berichte dann weiter...
Aber hier noch ein paar Bilder...

upload_2016-5-18_20-48-12.png


upload_2016-5-18_20-49-3.png


upload_2016-5-18_20-49-59.png


bis bald :)

Thorsten
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Hallo Zusammen,

nachdem ich nun die Trommel ausfĂŒhrlich geschliffen habe, so ca. 3/12 Std. (puh)
habe ich sie heute auch noch gebeizt! Ja - mehr ist jetzt nicht so zu sehen.
Am Montag werde ich dann wohl den Hartwachs auftragen, mal sehen wie das dann aussieht!?

hier ein Paar Fotos dazu...


upload_2016-5-21_17-53-39.png


gerade frisch aufgetragen!

upload_2016-5-21_17-54-16.png



upload_2016-5-21_17-55-16.png




bis bald...

Thorsten :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Schön! Interessante Arbeit :) Wie wirst du die Gratung machen?
 
Hallo Smelly,

Innen mache ich sie mit 45° und aussen mit einer abgerundeten Gratung!
Mache ich aber erst wenn ich alles fertig habe.
Löcher bohren, hartwachs drauf usw.
Die Teile bekomme ich leider erst Anfang ĂŒbernĂ€chste Woche

Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut echt super aus :)
 
hallo Zusammen,

hier noch mal ein kleines Update zu meiner Bassdrum.

Ich habe sie 2x gebeizt und auch 2 x mit 400er Körnung geschliffen, wie auf dem Foto zu sehen ist!

upload_2016-5-28_11-30-30.png


und heute habe ich sie mit Holzwachs gewachst!
Obwohl ich eigentlich keine Mahagoni Möbel mag und schon gar nicht haben möchte sieht die Trommel
doch schon recht Edel aus!? Das ist Geschmackssache, ich weiß. Aber bevor ich die Trommel Schwarz, Rot oder GrĂŒn usw. an Pinsel finde ich das, dass die beste und einzige
Lösung ist!

Der Wachs trocknet zwar noch und wird etwas matter und es kommen ja noch mehr schichten drauf.
Aber hier mal die Bilder nach dem Wachsen....

upload_2016-5-28_11-37-56.png



Die Teile sind nun Eingetroffen und werden bald, die dafĂŒr vorgesehen Löcher gebohrt und Montiert.
Allerdings drehe ich die Trommel von innen noch einmal ab, so ca. einen 1/2 mm, ist innen etwas schmutzig durch das schleifen geworden.


Gruß Thorsten :)
 

AnhÀnge

  • upload_2016-5-28_11-36-1.png
    upload_2016-5-28_11-36-1.png
    793,5 KB · Aufrufe: 438
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Hallo Zusammen,

hat lange gedauert, nun habe ich die Bassdrum aber fast fertig!
Aus zeitlichen grĂŒnden ging es leider nicht eher, aber folgend ein paar Bilder dazu :)

zuerst aber das Bild mit der Gratung, innen 45° und aussen halbrund.

upload_2016-6-16_16-34-24.png


Und hier im (fast) fertigen Zustand...
upload_2016-6-16_16-36-9.png


upload_2016-6-16_16-37-18.png


upload_2016-6-16_16-38-5.png


Die Trommel ist noch nicht richtig gestimmt, das Schlagfell wird noch gewechselt und ins Resofell kommt noch ein 6" Loch rein.
Ansonsten muss ich die Trommel noch ein wenig mit Politur bearbeiten, da der Wachs nicht komplett eingezogen ist und unschöne Flecken verursacht
und Stumpf wirkt.

Gruß Thorsten
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nochmal hallo zusammen,

ein kleiner Nachtrag zu meiner Bassdrum...

so sieht sie jetzt aus mit LB fĂŒr Mikro - ein Kissen muss jedenfalls nicht da rein :)

upload_2016-6-17_16-0-25.png


Das war es denn fĂŒr dieses Projekt!

Das Holz fĂŒr die nĂ€chste Trommel ist schon sehr grob zu gesĂ€gt fĂŒr die 12" HĂ€ngeTom.

Gruß Thorsten :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Hallo Zusammen,

ich wollte nur ĂŒbrigens sagen :)


upload_2016-6-29_14-40-3.png


12" Tom!

Allerdings werde ich nicht wieder alles zeigen, sondern berichten wenn alles fertig ist!
Also ist das 3/6

Gruß Thorsten :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Extrem schön geworden! Ich glaub ich muss das auch mal versuchen!
 
Hi lightsrout,
Woran ist es den bisher gescheitert?
Gekaufte Trommeln gibt man einfach weiter, die selbst gebauten nicht unbedingt.
Und es macht unglaublichen Spaß
Nur Mut, ist gar nicht so schlimm!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben