Welches Auto fahrt ihr (fĂŒr euer Schlagzeug)?

  • Ersteller sco0ter
  • Erstellt am
Was ist denn jetzt genau ein SUV?

https://de.wikipedia.org/wiki/Sport_Utility_Vehicle

"Sport Utility Vehicle (abgekĂŒrzt SUV, dt. etwa Sport- und Nutzfahrzeug) beziehungsweise GelĂ€ndelimousine"

Bin beim Auris Hybrid Toruing Sports auch gespannt, wenn das erstemal die Drumkoffer reinmĂŒssen. Ladekante recht niedrig, dafĂŒr leider auch ein relativ frĂŒh abfallenes Heck.
Innenraumhöhe Laderaum kommt mir auch etwas niedriger vor, als beim BMW 5er Toruing.
Vor die RĂŒcksitzbank im Fussraum kommt wahrscheinlich dann der Kleintaschenkram, Fusspedaltasche, Sticktasche, Beckentasche hinter den Beifahrersitz.
Vor den Beifahrersitz kann auch noch ein kleiner Koffer, auf den Beifahrersitz kann ja auch etwas drauf.
 
SUV = MGMW (Möchtegern GelĂ€ndewagen mit WeichspĂŒler) :D:rofl:
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Bei deinem ist das so..ja. Bei den meisten anderen jedoch nicht, ob CX 3, Renaut Kadjar oder wie sie alle heißen. Die fallen hinten coupeĂ€hnlich ab, selbst bei den Japanern sieht man diese Form mittlerweile. Und dann ist eben nix mehr LadeflĂ€che und platz im Fonds. Selbst die Kombis werden immer mehr abgespeckt nach hinten und fallen schon frĂŒh ab zum Heck (siehe Audi, BMW oder Skoda Superb) Zudem haben sie oft noch Ladekanten, das kann ich bei einem Kombi gar nicht ab.

Von der LadeflĂ€che sind diese Dinger echt meist nicht der BrĂŒller. Sehen groß aus, Platz hat man - vor allem hinten - aber nicht.
FĂŒr LadeflĂ€che sind da Fahrzeuge, die eher aus der Nutzfahrzeug-Schiene kommen und fĂŒr Zuladung gedacht sind, sinnvoller.
 
Selbst die Kombis werden immer mehr abgespeckt nach hinten und fallen schon frĂŒh ab zum Heck (siehe Audi, BMW oder Skoda Superb) Zudem haben sie oft noch Ladekanten, das kann ich bei einem Kombi gar nicht ab.

Der war gut :D Ja, der fĂ€llt weit ab, aber der hat in seiner Klasse schlicht den grĂ¶ĂŸten. Da kannst du n Baseballstadion drin transportieren. Selbst mein Octavia hat dermaßen viel kofferaum - wesentlich mehr als ich vorher im Meriva hatte.

Ja Ladekanten - haben die Dinger schon immer gehabt. Ebenerdige LadeflĂ€chen hast du eigentlich selten. Die hatte mein Meriva wiederum. Und die RĂŒcksitzbank lĂ€sst sich beim Octavia nicht versenken. Das ist aber eine Sache, mit der wir vor 10 Jahren tĂ€glich konfrontiert waren, ohne dass es echte alternativen gab.

SUV's haben auch weniger den Platzaspekt als alles andere. Selbst ein Porsche Cayenne ist grauenhaft was Platzeffizienz angeht. Es gibt in der Klasse schlicht kaum gute alternativen. Ich glaub allein Skoda schafft es, aus den Fahrzeugen immer ein quĂ€ntchen mehr herauszuholen was das Platzangebot betrifft. Alles andere in der Platzkategorie ist 400 Kilo schwerer und kostet 20000 Euro mehr. SUV's sind eben gerade eine Modeerscheinung mit bleibender Wirkung. Und darĂŒber hinaus - auch wenn Anleihen aus dem Berich Offroad vorhanden sind - sind die Dinger nicht fĂŒrs GelĂ€nde gemacht. Es ist praktisch ne schönere Alternative zum Van. Die Dinger sehen eleganter aus als n Seat Alhambra, sind aber schön hoch.
 
Und darĂŒber hinaus - auch wenn Anleihen aus dem Berich Offroad vorhanden sind - sind die Dinger nicht fĂŒrs GelĂ€nde gemacht.

Von den SUV sehen sicher 2/3 nie einen Feldweg, vom echten GelÀnde ganz zu schweigen.
Wollte ich wirklich ins GelĂ€nde, wĂŒrde ich mir auch einen GelĂ€ndewagen kaufen - diese Dinger sind jedenfalls KEINE GelĂ€ndewagen.
Ein Lada Niva (oder Taiga, wie er jetzt heißt) ist meiner Meinung mehr GelĂ€ndewagen als diese WeichspĂŒl-Jeeps.

SUV's haben auch weniger den Platzaspekt als alles andere

WÀre Platz ein wichtiges Kaufargument - vor allem LadeflÀche, wÀre ein Nutzfahrzeug sowieso die bessere Lösung. ;)
 
Der war gut :D Ja, der fĂ€llt weit ab, aber der hat in seiner Klasse schlicht den grĂ¶ĂŸten.

Kein Widerspruch. Der Suberb ist groß, zudem grĂ¶ĂŸer als der BMW und der A6 (innen), es ging mir nur um die Karasserieform.
Ja Ladekanten - haben die Dinger schon immer gehabt.

Was hat eine solche Ladekante hinten in einem Kombi zu suchen... richtig : mMn nix. Unpraktisch und RĂŒckenunfreundlich. :tongue:
upload_2018-1-15_9-26-9.jpeg
 
Heute Morgen 8:15, Aufbruch zur Kirche. Miniset in VW Caddy. Kein Ladekante die stört. Equipment großzĂŒgig ĂŒber den Laderaum verteilt. Auf der RĂŒckbank war sogar noch viel Platz fĂŒr eine Thermoskanne Kaffee. :)


Caddy.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein Caddy, in den sogar eine Thermoskanne reinpasst? Du phantasierst doch ...
:opa::facepalm1::coffee::D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Church Drugs sag ich da nur. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

cello und bass
Antworten
4
Aufrufe
8K
sanderdrummer
sanderdrummer
MP_Cap
Antworten
6
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben