 
 
		
				
			deepcrow
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo Marcels87, 
wenn ich mich richtig erinnere ist auf deinem B 205 die gleiche Brücke wie sie auch auf meinem D5 ist.
Hast du den Bass über das Internet gekauft oder warst du im Fachhandel? Und welche Lösungsversuche hast du bis jetzt unternommen?
Der wichtigste Grundsatz beim Stimmen eines Instrumentes (je länger die Saite so tiefer der Ton) ist dir denke ich mal klar. Wenn also die Saite zu hoch ist musst du den Saite nach hinten stellen und wenn sie zu tief ist nach vorne.
Und dann ist das Einstellen der Oktavreinheit unter Umständen ein echtes Geduldspiel. Grade wenn du gleichzeitig noch die Idee hast an der Saitenlage ein wenig zu verändern.
MFG
Thomas
	
		
			
		
		
	
				
			wenn ich mich richtig erinnere ist auf deinem B 205 die gleiche Brücke wie sie auch auf meinem D5 ist.
Hast du den Bass über das Internet gekauft oder warst du im Fachhandel? Und welche Lösungsversuche hast du bis jetzt unternommen?
Der wichtigste Grundsatz beim Stimmen eines Instrumentes (je länger die Saite so tiefer der Ton) ist dir denke ich mal klar. Wenn also die Saite zu hoch ist musst du den Saite nach hinten stellen und wenn sie zu tief ist nach vorne.
Und dann ist das Einstellen der Oktavreinheit unter Umständen ein echtes Geduldspiel. Grade wenn du gleichzeitig noch die Idee hast an der Saitenlage ein wenig zu verändern.
MFG
Thomas
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 einfach nen kleinen papierschnipsel in die sattelkerbe stecken wenn die saite zuviel platz hat
 einfach nen kleinen papierschnipsel in die sattelkerbe stecken wenn die saite zuviel platz hat 


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		