Mr.Blue
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 17.09.24
 
- Registriert
 - 31.05.12
 
- Beiträge
 - 1.773
 
- Kekse
 - 120.248
 
Wie @IcedZephyr schon schrieb: mit dem Firmware Update 1.2 kamen zwei mit V30 bestückte 4x12 Cabs dazu. Hier der entsprechende Ausschnitt aus dem Handbuch:
		
		
	
	
		
	
Bin gespannt, was dein Test bei Session ergibt, @Lum.
Nicht irritieren lassen, bei einigen Factory Presets sind noch ein oder mehrere „Master-Effekte“ in der Signalkette:
		
	
Rig 5 trifft den Original-Sound meines Princeton sehr präzise und ist bei mir nach wie vor unverändert im Einsatz. Mit dem Torpedo Studio habe ich diesen Sound - trotz längerer und zeitweise frustrierender Versuche - nie ganz erreicht.
Das OX mag nicht die unendlichen Freiheitsgrade eines Torpedos haben, dafür liefert es erstklassige gebrauchsfertige Sounds. Und diese lassen sich trotzdem noch relativ einfach (Mikro-Auswahl & Position, Equalizer, Effekte) an die eigenen Vorlieben anpassen.
Das leistet in dieser Form keiner der Wettbewerber.
	
		
			
		
		
	
				
			Bin gespannt, was dein Test bei Session ergibt, @Lum.
Nicht irritieren lassen, bei einigen Factory Presets sind noch ein oder mehrere „Master-Effekte“ in der Signalkette:
Rig 5 trifft den Original-Sound meines Princeton sehr präzise und ist bei mir nach wie vor unverändert im Einsatz. Mit dem Torpedo Studio habe ich diesen Sound - trotz längerer und zeitweise frustrierender Versuche - nie ganz erreicht.
Das OX mag nicht die unendlichen Freiheitsgrade eines Torpedos haben, dafür liefert es erstklassige gebrauchsfertige Sounds. Und diese lassen sich trotzdem noch relativ einfach (Mikro-Auswahl & Position, Equalizer, Effekte) an die eigenen Vorlieben anpassen.
Das leistet in dieser Form keiner der Wettbewerber.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							





 ... (die Software Amps von UA sind ja auch einen Wechsel wert) ...