Von einem Kumpel, der sich letztens in Castel Fidardo das Scandalli gekauft hat (mit den extrem schwergängigen Knöpfen) habe ich folgende Register - Tabelle:
Dort gibt es den sogenannten "Separator" und man sieht unten an den Symbolen, es gibt 11 Registertaster, die jeweils etwas am Bass und Akkord verändern.
Die roten Punkte zeigen an, welche Chöre des Akkord bei eingeschaltetem Separator aus dem Bass entfernt werden.
Also 1. Register oben bedeuten normalerweise 16 und 8, wenn man den Bass "separiert" bleibt dort nur noch der schwarze 16 alleine. im Akkord klingt weiterhin 8
Bei den letzten beiden unten rechts kommt also überhaupt kein Bass

...
Ich finde das ziemlich spannend und vielseitig. Die Basszungen von Scandalli geben das auch her, denn ich bin fest davon überzeugt, dass der Hauptgrund für die fehlenden Optionen einen tiefen Bass allein schalten zu können (gerade im Stradella) eine Schutzmaßnahme vor Reklamationen der Kunden ist, die dann zurecht sagen würden, da kommt ja nur heiße Luft.
Daher bieten die meisten Hersteller nur Mischchöre im Bass an, in dem in jedem schaltbaren Register mindestens ein Chor der gut ansprechenden mittleren Lage enthalten ist.