FoH Fotos - Fotos von euren Arbeitsplätzen

  • Ersteller stagepower
  • Erstellt am
Bei mir waren es zum Glück kaum über 30 Minuten Fahrzeit von, zu und zwischen den Events. Und ich habe nur den ersten Aufbau gemacht, den Abbau hat meine Frau mit dem weltbesten Assistenten erledigt, während ich zum zweiten Gig gefahren bin, den die Band schon aufgebaut hatte (die können das, sehr beruhigend, und die Front-PA steht in der Location). Ich habe dann beim Abbau noch ein wenig mitgeholfen, denn Kabel einwickeln ist für mich eine Art Meditation, um von dem Tag runterzukommen. Dann mein Auto einladen (ich hatte für mein Zeug nur einen Gang von der Bühne zum Auto - Pult, Rollkoffer und Minirucksack gingen alle in einem Rutsch mit. Vorher noch kurz mit der Band und der Managerin gesprochen, dann Abschied, Abgang, Heimfahrt, heiße Dusche, ab in die Heia.

Wie gesagt, sowas werde ich an einem einzigen Tag wohl nicht mehr machen. Ich bin vor kurzem 57 geworden, und ich dachte, dass es wohl die letzte Chance ist, sowas zu machen, denn in ein paar Jahren kann ich sicher sein, dass ich das kräftemäßig nicht mehr hinbekomme. Der Sonntag lief dann auch sehr entspannt, ich habe noch nichtmal das Auto ausgeladen. Das ist heute Abend dran, bis dahin steht es sicher in der Garage.
 
Grund: Typo korrigiert
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich bin vor kurzem 57 geworden, und ich dachte, dass es wohl die letzte Chance ist, sowas zu machen, denn in ein paar Jahren kann ich sicher sein, dass ich das kräftemäßig nicht mehr hinbekomme.
Was für ein Jungspund du doch bist. :) Und mit dem Stand der heutigen Medizin und wenn du etwas auf dich schaust, dann hast du sich noch 30+ Jahre Musikbranche und Veranstaltungen vor dir. Und so wie ich die Situation kenne wirst du sicher noch ein paar Gelegenheiten bekommen, kräftig Überstunden zu schieben. :juhuu:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
1000132943.jpg


Der FOH selbst ist kaum interessant - Mischen per Tablet und vier belegte Eingangskanäle: DJ in Stereo, zwei Mikros.

Aber beim Reinrollen des Materials so empfangen zu werden, das gibt's nicht oft 😄

1000129593.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Outdoor-Gig an Halloween, nur mit Tablet im Publikum:

Knorke_HW_2025.png


Lokaler Club, in dem ich in Zukunft hin und wieder arbeiten möchte, dieses Mal habe ich zum Kennenlernen einen Kollegen unterstützt und ein paar Licht-Fader geschubst:

JuHaWe_1125.png


Und nochmal Wischpult, diesmal immerhin mit Ablagemöglichkeit:

Knorke_NW_2025.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Am Freitag hatte ich einen eigenartigen Doppeleinsatz.
Zuerst eine Foto-Ausstellungseröffnung. Letztendlich brauchte es da dann nur eine Einspielung vom Smartphone. Rest blieb unverstärkt.
Dann gabes noch eine Lesung mit Musikbegleitung im „großen“ Saal daneben. Letztendlich blieb auch das unverstärkt weil damit fie perfekte Stimmung erzeugt werden konnte. Es ist gut, wenn alle Beteiligten auch mal wissen wann weniger mehr ist.
So war es am Ende meine Aufgabe zur rechten Teit für die passenden Lichtverhältnisse zu sorgen.

Und weil es eben keinen FOH im weiteren Sinne gab, gibt eshier keine Fotos zu zeigen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich hatte dieses Wochenende auch wieder eine VA. In der Front hing eine 12er Banane S10 von Adamson pro Seite mit ein bisschen Nearfill, Bass und Monitoring. Auch alles Adamson. HF waren alles Sennheiser 6000er.
Am FoH selber habe ich 13 Laptops gezählt. Glaube das ist bisheriger Rekord auf einer von mir betreuten VA.
Hier ein FoH-Foto in aller Früh:
IMG_3934.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
1000133992.jpg


Heute steht eine Betriebsversammlung an.
An der Front je zwei JBL SRX906 und als Delay in der Mitte der Halle noch zwei JBL PRX908. Für Sprachbeschallung auch ohne Subs absolut ausreichend. Bis zu zwei Elemente der SRX906 darf man auf einem Stativ montieren, sehr praktisch.

Dazu ein Monitor auf der Bühne für Fragen aus dem Publikum, fünf Headsets, zwei Handfunken (alles EW-D) und ein AT2010 am Rednerpult.
Pult wie immer mein A&H CQ18T.

Total entspannter Betriebsrat, halfen sogar beim Load-Out.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Heute aufgebaut für morgen:
Front: Syva
Nearfill: 5XT
Delay: X8
Dann noch einen Gang ins Foyer mit 4 weiteren 5XT und das Foyer selbst mit 2 A10 Wide beschallt.

Der Netgear Switch verteilt den AVB-Stream vom P1 an die Endstufen

Im Rack sind außerdem noch 3 Streifen AD4D für Handsender/Headsets/Catchbox.

Dante läuft separat über Cisco-Switche. Die Ports am Netgear (10 Stück) sind nicht ausreichend.
IMG_3948.jpeg
IMG_3947.jpeg
IMG_3946.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen

P
Antworten
35
Aufrufe
36K
chris_kah
chris_kah
R
Antworten
8
Aufrufe
4K
RaumKlang
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben