Testberichte zu Recording-Equipment

Reviews und Testberichte aus dem Bereich Recording und Studio findet ihr in dieser Review-Datenbank. Gerne könnt Ihr auch selbst neue und alte Reviews in die Review-Datenbank eintragen lassen und so an der monatlich stattfindenden Prämierung der Beiträge teilnehmen. Wendet euch zum Eintragen eines fertigen Reviews bitte an die Moderatoren.
LS-14 im Vergleich zum Tascam DR-40
Fazit:

Wenn man bedenkt, dass beide Geräte jeweils ca. 220€ kosten und somit nicht zu den High-End-Geräten gezählt werden, bin ich erstaunt, welche Aufnahmequalitäten mit diesen Geräten möglich sind...
  • disssa
Aufrufe
13K
ADA8200 8-fach AD/DA-Wandler
Das ADA8200 ist ein solides Gerät, dass einem für den Preis einen ordentlichen Gegenwert beschert. Wenn mal wieder die üblichen 8 Kanäle des Audio Interfaces nicht ausreichen und man nicht weiß, wo man die Tom-Mikros, die Keyboard-Fläche oder den ein oder anderen...
  • 901
Aufrufe
17K
Launchkey Mini
Und nun ein paar kurze Worte zu dem Launchkey und warum ich das Ding nicht gut finde:

1. Verpackung war solide, daran gibt es nichts auszusetzen

2. Geliefert wurde das Gerät selbst, eine kurze Anleitung, sowie ein USB Kabel.
  • milamber
Aufrufe
5K
CLA-76
Hallo Freunde der digitalen Effektplugins,

Bei mir haben, ob des guten Dollarkurses und dank des 99$-Waves vouchers, zwei schöne Plugins den Weg auf den ILok gefunden: Zum einen der H-EQ(99$) und zum anderen, und um dieses schöne Stück Software soll es im weiteren gehen, der CLA-76(320$).

Das Plugin kommt in den gängigen Formaten daher und ist gegen Aufpreis auch als TDM-Version erhältlich. Ich habe die VST 3.0 Version im Einsatz.

Es stellt eine Emulation zweier Versionen (blacky...
  • Laguna
Aufrufe
6K
Mercury-2
Also ich habe in grauer Vorzeit (als es der Vorzeit noch graute) bei dem "Pimp Dein Studio-Gewinnspiel" oben genanntes Room Kit gewonnen und bin wirklich erst jetzt dazu gekommen mein Musikzimmer damit auszustatten.
Nach anfänglichen Fragen um das wie und wo...
  • darkprince
Aufrufe
4K
KH-120A
Mehrere Tests (u.a. im Sound & Recording) bescheinigen der KH120 einen fast schnurgeraden, ultralinearen Frequenzgang. Ich gehe mal nicht davon aus, dass diese Tests gefälscht oder beschönigt wurden.
Im S&R Test wurde sogar geschrieben, dass der Frequenzgang zum Besten gehört...
  • Reflex
Aufrufe
37K
i2M Musicport
Der Sonuus i2M Musicport ist ein Audio/Midi-Interface, das ein analoges Audio-Signal in ein digitales Audio- und in ein Midi-Signal konvertiert. Das 7,5 x 3 x 3 cm kleine Gerät hat einen 6,35 mm mono Klinkeneingang und einen USB-Standardausgang, über den auch die Stromversorgung läuft.
  • Ben zen Berg
Aufrufe
5K
HD 990D
Fazit:
Alles in allem kann man sagen, dass man für den Preis (beim großen T unter 30€) ordentlich verarbeitet, zufriedenstellend, isolierende Kopfhörer bekommt. Klar, der Klang ist nicht der Beste, aber dafür sind sie meiner Meinung nach auch nicht gemacht.
  • Tapdingo
Aufrufe
4K
Firepower FCA610
Meine Gesamteinwertung:

Der aktuell aufgerufene Preis für das Interface erscheint mir in Anbetracht des gebotenen Leistungsumfangs als fair.
Das Interface punktet vor allem mit vielen Ausgängen, sogar mit SPDIF-In/-Out. Die Treiberarchitektur ist eine saubere Sache...
  • Trommler53842
Aufrufe
20K
DT-770 M
Fazit:

Das Fazit, was ich mir nach den 3 Tagen, die ich die DT 770 jetzt in Benutzung habe, erlauben kann ist auf jeden Fall positiv, die Kopfhörer sind solide verarbeitet und tun ihren Job so wie sie sollen und das vermutlich auch noch eine lange Zeit lang, es sind einfach Arbeitstiere.
  • h4x0r
Aufrufe
4K
Scarlett 2i4
Ich habe mir letztens für meinen Start in die Welt des Homerecordings ein nagelneues Focusrite Scarlett 2i4 gegönnt und wollte euch meine Erfahrungen mit dem Teil nicht vorenthalten! Bei dem Gerät handelt es sich um ein USB-Audio-Interface, welches sich durch einen Preis im 200 €...
  • Florian7
Aufrufe
11K
iO 26
DIE Frage des Tages: Bleibt das Interface hier?
Ehrlich gesagt, ich weiß es selbst noch nicht. Meine Tendenz ging während des Tests lange zum "nein". Mit den Software-Bugs habe ich eigentlich keinen Stress - die Treiber laufen am Desktop-Rechner einwandfrei und die restlichen Unzulänglichkeiten ...
  • livebox
Aufrufe
19K
CM-400
Ich bin in der glücklichen Lage einen für mich sehr interessanten Vergleichstest mit der Unterstützung von Thomann und der MiCom zu starten. :)

Da die DSLR-Apparate mittlerweile in so ziemlich jeder Bevölkerungsschicht angekommen sind, werden immer mehr Filme/Videos damit gedreht.
  • .s
Aufrufe
12K
E421BN
Der erste Eindruck ist gut. Verarbeitung ist sauber und abgesehen von der Batteriefachklappe wirkt alles nicht klapprig. Batterien sind leider nicht im Lieferumfang enthalten.
Aussen ist ein gut schaltbarer On/Off Schalter, mit der Möglichkeit einen Hi-Pass (Lo-Cut) bei 80Hz mit ...
  • .s
Aufrufe
12K
VideoMic
Es werden folgende Mikros getestet:

- T-Bone CM-400 (gestellt von Thomann)
- Superlux E421BN (gestellt von Thomann)
- Rode VideoMic (gestellt von Thomann)
- Sennheiser MKE400 (von Freund geliehen)

Damit haben wir die 4 wichtigsten Mikrofone abgedeckt...
  • .s
Aufrufe
12K
MKE400
Es werden folgende Mikros getestet:

- T-Bone CM-400 (gestellt von Thomann)
- Superlux E421BN (gestellt von Thomann)
- Rode VideoMic (gestellt von Thomann)
- Sennheiser MKE400 (von Freund geliehen)

Damit haben wir die 4 wichtigsten Mikrofone abgedeckt...
  • .s
Aufrufe
12K
Encore Monitorboxen-Kabel/Mikrofonkabel CRM 5 MV
FAZIT:

Ich kann das Kabel absolut empfehlen.

Neben der Länge von 5m gibt es das konfektionierte Kabel auch in einer Länge von 2,5m und 10m. Wie auch an dieser Stelle bereits diskutiert wurde, sollte man die Länge nicht zu kurz wählen. Stehen die Boxen auf separaten Ständern...
  • ClubbingRock
Aufrufe
3K
MK 4
Wir starten hier eine Serie, in der wir solche Profi-Tests solchen gegenüberstellen wollen, die von Usern hier aus dem Forum durchgeführt werden. Im Backstage-Bereich wurden unsere User tonstudio2 und WolleBolle als User-Tester ausgewählt.
  • Johannes Hofmann
Aufrufe
10K
HR-2 Digital Audio Recorder
Um mal eben eine Probe mitzuschneiden ist teures Recording-Equipment oft zu aufwändig, zumal wenn man es auch noch selbst bedienen soll. Dank der Talfahrt der Speicherpreise sind allerdings die in den letzten Jahren zunehmend auf den Markt drängenden digitalen Pocketrecorder inzwischen so gnadenlos billig geworden, daß sich für den Preis von unter 100€ ein Test lohnt.

Digital-Analog?
Was sind jetzt die wesentlichen Unterschiede bzw. Vorteile eines Digitalrecorders gegenüber...
  • Uli
Aufrufe
29K
U 87 AI
...auch wenn die Architektur für das U 87 fast fünfzig Jahre alt ist, macht es in Tonstudios in aller Welt treu seine Arbeit.
Ich habe das U 87 anfänglich unterschätzt. Bei Sprachjobs ziehe ich es inzwischen dem U 47 vor.
  • Astronautenkost
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben