Testberichte zu Recording-Equipment

Reviews und Testberichte aus dem Bereich Recording und Studio findet ihr in dieser Review-Datenbank. Gerne könnt Ihr auch selbst neue und alte Reviews in die Review-Datenbank eintragen lassen und so an der monatlich stattfindenden Prämierung der Beiträge teilnehmen. Wendet euch zum Eintragen eines fertigen Reviews bitte an die Moderatoren.
- Kopfhörerverstärker LD HPA4
Der Verstärker arbeitet unauffällig. Für einen UVP von 45 EUR kann man natürlich kein High End Gerät erwarten. Bei unserer Aufnahmesession diente er dazu, den Master (Kopfhörerausgang des Behringer XR18) auf 3 Musiker zu verteilen...Der HPA4 wird uns sicher noch bei weiteren Sessions begleiten
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- TLM 102  Grossmembran Kondensator Mikrofon
...dass es für mich der pure Luxus ist, mit diesem Mikro aufzunehmen. Das Rode NT1000 welches ich vorher besessen habe, hat es für meine Zwecke ja eigentlich Jahre lang locker getan...Ich würde das Mikrofon jetzt da ich es kenne sofort wieder kaufen, wenn es -aus welchen Gründen auch immer- weg wäre
  • Disco Volante
Aufrufe
2K
- L2 Ultramaximizer
Der L2 ist ein super einfach zu benutzender Limiter, mit dem man extrem schnell die passende Lautstärke finden kann. Durch die schlanke GUI und ARC ist es für mich ein ziemlicher "Fire And Forget"-Limiter. Bei sinnvollen Einstellungen klingt er sehr sauber, falsche Benutzung quittiert er zurecht
  • Laguna
Aufrufe
4K
- EXPOSE Analyse-Werkzeug
Expose ist ein kleines und hilfreiches Tool das schnell technische Problembereiche identifieren kann...Expose allerdings nimmt es einem nicht ab, sich in die Materie einzulesen um zu verstehen was diese oder jene angezeigten Werte meinen, hat jedoch nützliche Tooltips an Board und auch das Handbuch
  • exoslime
Aufrufe
3K
- Superior Drummer 3
Ich hab eine grosse Freude mit SD3 und es beinahe täglich im Betrieb. Der Umfang ist enorm, und das schöne ist, man muß auch gar nicht alles verwenden was dabei ist...Zielgruppe für SD3 könnte meiner Meinung nach der ambitionierte Drumbastler, der natürliche Drums bei seinen Songs verwenden möchte
  • exoslime
Aufrufe
16K
- MT PowerDrumKit II
Ein herausragendes, sehr nützliches VSTi mit hoher Anwendungsfreundlichkeit, exzellentem Klang und bestens geeignet, auch dem schmalen Portemonnaie einen Gefallen zu tun. Auf gewiefte Einstellmöglichkeiten...muss man zwar verzichten, erhält aber ein mehr als alltagstaugliches Schlagzeug mit einer
  • rbschu
Aufrufe
4K
- Ultralite MK4 USB Audiointerface
Das Motu Ultralite MK4 ist ein kleines aber feines Audiointerface für zuhause und unterwegs, das mich vorallen von der glasklaren Klangqualität sehr positiv beeindruckte...ein Showstopper für mich war die Steuerungssoftware, zwar sehr umfangreich, aber leider auf meinem System recht unstabil lief
  • exoslime
Aufrufe
7K
- ME-1A Rack Mono EQ
...wenn man den Sound mal gehört hat, möchte man den EQ nicht mehr hergeben.Die Bässe bekommen ein knackiges, solides Fundament, die Höhen werden sanft angehoben, ohne spitz zu klingen.Der Dip kann über einen weiten Bereich eingestellt werden und eignet sich ausgezeichnet, um Mittenmumpf auszumerzen
  • Laguna
Aufrufe
2K
- REFERENCE - Referenzier-/Vergleichs-Tool
...für mich ein Plugin, das meine Mixe effektiv wirklich besser macht, obwohl es am Klang selber nichts ändert. Aber dadurch, dass es mir wertvolle Informationen liefert, die mir Entscheidungen im Mixprozess vereinfachen und Probleme aufzeigen...den Mix ...x-fach verbessert und ganz viel Mojo...
  • exoslime
Aufrufe
5K
- DuDI Passive 2-Kanal DI-Box
...und ich bin sehr angetan. So eine DI-Box soll ja wenn möglich unverfälscht ein nicht-symmetrisches Signal in ein symmetrisches wandeln und weiterleiten und, falls nötig, eine galvanische Trennung ermöglichen und ansonsten am besten gar nicht auffallen. Und das macht die DI-Box wirklich gut.
  • mjmueller
Aufrufe
3K
- AT2031 vs. AT4021 Kleinmembran-Mikrofone Gegenüberstellung
Der Dynamikumfang beider getesteten Mikrofone liegt um 8 dB auseinander, was sich aber dadurch erklären lässt, dass das AT2031 einen um 3 dB höheren Geräuschpegel produziert und zugleich einen um 5 dB niedriger liegenden maximalen Eingangsschallpegel ...bis zur Verzerrungsgrenze von 1% bei 1 kHz
  • rbschu
Aufrufe
10K
- Big Knob Passive Monitor-Controller
Für mich eine echte Erleichterung der Mackie BigKnob Passive. Zu einem günstigen Preis gibt es einen brauchbaren Monitorcontroller für den Homerecordler in 2x2 Ausführung, solide gefertigt, allerdings wackligen Knöpfen und Ungenauigkeit am Anfang des Regelwegs des Volumepotis.
  • mjmueller
Aufrufe
3K
- Thor (T7) Großmembran-Mikrofon
Weil ich gerade mal wieder etwas Zeit hatte und neugierig war, habe ich mir das "ADK Thor" zukommen lassen. Die Einsteigermikros von ADK sind mittlerweile auch in D zu bekommen und sollen für 340 EUR den Besitzer wechseln. Das Thor für ca. 550 EUR. Damit muss es sich mit einer sehr großen Konkurrenz
  • mjmueller
Aufrufe
3K
- 2500 Stereo Bus Kompressor
Der Api 2500 ist ein ziemlich unverselles Arbeitstier, der unterschiedlichste Sounds erzeugen kann. Der Preis ist zwar recht amtlich, aber die Palette an Möglichkeiten, die das Gerät ermöglicht ist ziemlich groß. Das Gerät ist sehr gut verarbeitet, sodass es einfach Spass macht, damit zu arbeiten!
  • Laguna
Aufrufe
3K
- SC 207 Monitor im Studioeinsatz
...eine Stärke der SC 207, diese leisen Bestandteile der nicht so guten Samples, waren sehr gut hörbar...Die SC 207 zeichnen hier sehr fein, klar und differenziert. Das finde ich für Analyse Zwecke wirklich gut! Ich vergleiche das mit den DT 1770 Pro Kopfhörer von Beyerdymanic
  • topo
Aufrufe
6K
- Studiomonitor XR824
Die Mackie XR824 sind für ihre Preisklasse sehr gute Monitore mit einer ganzen Fülle an Einstellungsmöglichkeiten. Für unter 1000€ für ein Paar Monitore bekommt man einen absolut solide verarbeiteten Monitore mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Und der klingt auch noch gut bis sehr gut. Ich möchte
  • Laguna
Aufrufe
3K
- Werksbesichtigung Santa Monica
Angefangen hat man (Betty Bennett, Bruce Jackson, Christof Heidelberger) mit einem Filter, der Treppeneffekte in digitalen Umwandlungen wirkungsvoll reduzieren/bekämpfen konnte. Damit konnte der "kalten" Digitalversion ein wenig Wärme zurück gegeben werden.
  • hack_meck
Aufrufe
6K
- asp800 Class-A MIC-Preamp und A/D-Wandler
Den Sound des asp8000 will ich als eher weich, dennoch fein bezeichnen. Wo die RME MicPreamps im Vergleich eher analytisch-fein klingen, sind die audient Preamps etwas seidiger, nicht ganz so groß, wie die DAV BGs - im Vergleich dazu etwas subtiler, zurückhaltender.
  • mjmueller
Aufrufe
4K
- 25900 Mittelhoher Mikrofonständer
Wer einen mittelhohen Ständer sucht, ist hier richtig. Der Preis von ca. 55 EUR bei den üblichen Händlern ist nicht billig, aber in Relation zur Nutzungsdauer völlig in Ordnung für meine Begriffe. Zudem sind Ersatzteile gut zu erhalten, falls doch ein Teil das Zeitliche segnen sollte.
  • mjmueller
Aufrufe
3K
- Audiobox iTwo (USB 2.0 Audio-Interface)
Profis kaufen sich wahrscheinlich eher größere Interfaces aber für mobiles Recording ist das Ding genial, einen Transportkoffer vorausgesetzt. Profis hätten sich vermutlich noch einen A/B Schalter für Kopfhörer/Monitore gewünscht, sowie ein Mono-Schalter und getrennt schaltbare Phantomspannung.
  • Das_TIER
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben