Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann Reviewe ich doch auch mal etwas Kleinkram. Und zwar die Neutrik NC3FD-L1 Einbau XLR Buchse.
Neutrik NC3 FD-L1
Wo für nutze ich diese Buchse?
Die Buchse ist bei mir in meiner Wall-Box im Studio zum anschließen der Mikrofone an die Preamps, hierfür ist diese Buchse wie geschaffen. Die...
Ich möchte hier einmal das Zoom UAC 8 vorstellen. Ein 8 Kanaliges USB 3.0 Interface des japanischen Herstellers Zoom aus dem Jahr 2015, meines wissens nach auch aktuell noch unverändert.
Zoom UAC-8
Ich hab das Zoom UAC 8 jetzt seit Ende 2016 bei mir im Studio laufen, das UAC 8 bietet wenn...
Ich habe die Gitarre gesehen und musste sie haben. Eine wunderschöne Strat in Gold auf Esche und honigfarbenem Ahorn.
Aber wer ist dieser Lincoln Brewster?
Ich musste auch googeln. Es ist ein Gitarrist, der es in den USA mit christlicher Rockmusik in diverse Bestenlisten gebracht hat.
Ihm hat...
Alex_S.
Thema
lincoln brewster
review
signature
stratocaster
test
+++ Mit Video-Demo+++
Einleitung
Gibt es bei Effektgeräten auch die Liebe auf den zweiten Blick?
Ja, es gibt sie und ich kann sie für den RevivalDrive Compact bestätigen!
Noch vor ein paar Wochen war ich auf der Suche nach „dem“ Plexi-Sound in Pedalform. Ich hatte den RevivalDrive Compact...
Einleitung
Wer Progressive mag, der kommt schnell auf Musiker und Bands wie Plini, Intervals, Arch Echo, Sarah Longfield usw. Wenn man sich diese Musiker live oder auf YT ansieht, fallen einem schnell diese sehr eigenartigen Gitarren ohne Kopfplatte auf. Strandberg heißt der Hersteller. Genauer...
Hallo zusammen, wir haben in Eigenregie einen Song aufgenommen und gemischt. Ist auch schon veröffentlicht. Jetzt stellt sich die Frage ob wir weitere Songs mit der selben Methode produzieren, und was wir verbessern könnten.
Wir sind dankbar für Kritik, Anregungen und Lob...
Review Korg B2 BK
Dann schreibe ich hier doch mal meinen ersten Review, nach dem ich feststellen musste, das dass Ding noch von keinem vorgestellt / reviewed wurde.
Korg B2 Black
Für was habe ich mir diese E-Piano / Masterkeyboard mit Hammermechanik gekauft?
Eigentlich leicht zu...
Einleitung
Nachdem ich vor etwas über einem Jahr in diesem Forum nach Kaufempfehlungen für Les Paul Style Gitarren gebeten habe und danach mit einer FGN Expert Flame vom Musikladen heimgekehrt bin, kommt jetzt das Review für alle, die's interessiert.
Nun, da ich recht viel Zeit hatte, mir ein...
Ich habe diesen Bass vor etwa zweieinhalb Jahren gebraucht gekauft und er ist inzwischen zu meinem Lieblingsbass aufgestiegen. Er hat es sich somit verdient im Mittelpunkt meines ersten Bass-Reviews zu stehen :)
Das Instrument
Es handelt sich um einen viersaitigen Long Scale Precision Bass...
PRS SE Paul's Guitar
Mit diesem Review dürfte die SE-Version der Paul’s Guitar Premiere hier im Musiker Board feiern. Eines zu meiner SE Custom 24 Mapleneck und SE 245 lassen sich hier finden, nun folgt das einer Gitarre die es wirklich verdient hat. Hier nachzulesen...
Hallo,
ich möchte meine Erfahrung zur Fender American Professional Jaguar kundtun, sowie auf die Veränderungen zu den bisher erhältlichen AVRI Modellen eingehen. Dies ist mein erstes Review und ich bin wahrlich kein Reviewschreiber, so möge mir man unglückliche Formulierungen und...
Warum genau diese Gitarre?
So genau weiß ich das seit ich sie vor ca. 6 Jahren im Musikladen zum ersten Mal gesehen habe auch nicht! Irgendwie hat sie mich einfach angezogen – alles hat gestimmt. :-D Vermutlich lag es aber an der doch recht auffälligen Optik und daran, dass es die erste „Relic“...
PRS SE Paul's Guitar
Nun folgt doch noch ein weiterer SE-Review neben dem meiner SE Custom 24 Mapleneck und SE 245. Eigentlich war es zu Beginn bereits mein Plan, eine Paul's Guitar mein Eigen nennen zu können, doch es kam wegen o.g. Modelle erst einmal anders. Dann entdeckte ich eine...
Vorneweg: Ich spiele schon seit etwa 5 Jahren Kemper und hatte mir erst vor ein paar Monaten einen Kemper Rack dazubestellt, um nicht immer alles aus dem Studiosetup herausreissen zu müssen.
Nachdem vor ca. 2 Wochen die Nachricht so langsam Formen annahm, hatte ich die Szene im Auge behalten -...
Online Jammen: Online BandprobeEinleitungInspiriert durch eine rege Diskussion über gemeinsame Jams im Forum (https://www.musiker-board.de/threads/blues-jam-von-einsteigerbereich-an-alle-blueser-hier-im-forum-zeigt-was-ihr-fuehlt.427394/) und einiger einzelnen Threads im Jam-Bereich des Forums...
Gibson Explorer Sevenstring „Low Down Rocker“
Einleitung
Mit diesen Worten wurde sie damals auf der Gibson-Homepage beworben. Allerdings nur sehr kurzzeitig, denn nach wenigen Monaten erschien dort in großen Lettern die grauenvollen Worte „OUT OF PRODUCTION“. Mittlerweile ist die Seite seit...
Nach jahrelangem mitlesen habe ich mich nun entschieden mein erstes Review zu schreiben. Als erstlings Werk wähle ich meine Fender Aerodyne Stratocaster - Made in Japan in Vintage White. Bisher die beste Stratocaster die spielte.
Nachdem mich das GAS packte tauschte ich meine BC Rich ASM...
Ergänzungsreview: Fender Player Stratocaster SSS
Nach der HSH-Player kam nun auch eine Player-SSS ebenfalls in Buttercream hinzu. Deswegen tituliere ich diesen Review auch als Ergänzung zu dem meiner HSH. Die Player scheinen die Strat´s für mich zu sein. Aus diesem Grund stand bereits nach...
Fender Player Stratocaster HSH
Eigentlich wollte ich mir keine Strat mehr anschaffen, eigentlich. Habe ich doch mit meiner Classic Series ´70s-SSS und meiner modifizierten Squier Vintage Modified ´70s ehemals SSS nun HSS (Review hierzu findet Ihr auch im Board) ausreichend Material zur Hand...