2-Stimmiger Satz

  • Ersteller neohawaii
  • Erstellt am
N
neohawaii
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.13
Registriert
20.02.10
Beiträge
180
Kekse
212
Kann mir jemand sagen was die genauen Unterschiede sind beim Aussetzten von zweistimmiger Musik der Renessaince( Motette/Madrigale etc.) und barockem zweistimmigem Zeug? (Inventionen/Fuge etc.)
Die Renessaince Musik ist in Kirchentonarten während im Barock alles Dur/Moll-tonal ist, das ist mir klar, aber gibt es auch Unterschiede hinsichtlich der Regeln?

Was ich nochmal gerne wissen würde: sind vollkommene Konsonanzen eigentlich wirklich nur am Ende und am Anfang eines Stückes erlaubt? Und wie verhält es sich mit Gegenbewegung, Dissonanzen sowie verdeckten Paralelen?
 
Eigenschaft
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
1K
Maja Menzenb.
M
M
Antworten
32
Aufrufe
46K
Tigana
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben