
morigol
Helpful & Friendly User
Nee, es gibt auch kleine Instrumente mit Cassotto
KLar gibt es die, das weiss ich schon, nur falls es um die Minimallösung ( z.B. im Alter) geht kann IMHO ein Cassotto entfallen.
Für mich erhoffe ich zwei Dinge: Einmal alt zu werden und zum anderen, dann noch meine Lieblingsquetschen spielen zu können.
Das ist ein weiser Spruch, der für die meisten Spieler gilt. Ich kann (leider) auch keines meiner besseren Instrumente ausreizen, ich fühle zwar sehr wohl den Unterschied zwischen den einzelnen Instrumenten, deshalb habe ich die ja auch, weiss aber, was darauf geht und was ich nicht kann.Der limitierende Faktor bin im Grunde genommen ich:
Für mich ist es Hobby, von daher kann ich mich weiterentwickeln bis zum St. Nimmerleinstag.
Das ist das absolut geniale an diesem Forum. Hier ist ALLES. Von Spielern, die gerade die Liebe zum Akkordeon (neu)entdeckt haben, bis zu Profimusikern.Möglicherweise seid Ihr Lichtjahre über meinem Niveau
... und welches Instrument zu jedem Spieler passt, ist so individuell wie die einzelnen spieler selbst ...
Von daher ist es schwierig gute Ratschläge zu geben, welches Instrument für jemanden das beste ist, hier kann nur aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten sich anbieten.