
bassmannmarius
Registrierter Benutzer
Guten Tag.
Nachdem ich nun schon längere Zeit auf meinem Epiphone Bass spiele wollte ich mir etwas neues, besseres zulegen.
Nach dem durchlesen einiger Threads (sufu) und weiteren Recherchen ist zu dieser Preisklasse nicht viel gesagt worden. Natürlich habe ich vor in eins der großen Musikgeschäfte zum ausgiebigen anspielen zu gehen jedoch ist es von Vorteil, wenn man mit einem gewissen Plan an die Sache herangehen kann.
Also meine Fragen.
Was haltete ihr vom Ibanez Soundgear SR500BM?
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/100009886/sid/!18121995/quelle/listen
Dieser Bass gefällt mir bis jetzt sehr gut! 24 Bünde, nahmhafte Pick-Ups (ist zu den Bartolini MK1 irgendetwas zu sagen?), 3Band EQ etc ... außerdem wurde er schon einmal wohlwollend hier im Forum erwähnt.
Und was für Alternativen kennt ihr in der Preisklasse um 600?
Musikrichtung ist Rock bis Metal bis Funk. Allerdings kann man, denke ich, mit guten EQs und Pick Ups verschiedenste Stile bedienen. Oder?
Nachdem ich nun schon längere Zeit auf meinem Epiphone Bass spiele wollte ich mir etwas neues, besseres zulegen.
Nach dem durchlesen einiger Threads (sufu) und weiteren Recherchen ist zu dieser Preisklasse nicht viel gesagt worden. Natürlich habe ich vor in eins der großen Musikgeschäfte zum ausgiebigen anspielen zu gehen jedoch ist es von Vorteil, wenn man mit einem gewissen Plan an die Sache herangehen kann.
Also meine Fragen.
Was haltete ihr vom Ibanez Soundgear SR500BM?
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/100009886/sid/!18121995/quelle/listen
Dieser Bass gefällt mir bis jetzt sehr gut! 24 Bünde, nahmhafte Pick-Ups (ist zu den Bartolini MK1 irgendetwas zu sagen?), 3Band EQ etc ... außerdem wurde er schon einmal wohlwollend hier im Forum erwähnt.
Und was für Alternativen kennt ihr in der Preisklasse um 600?
Musikrichtung ist Rock bis Metal bis Funk. Allerdings kann man, denke ich, mit guten EQs und Pick Ups verschiedenste Stile bedienen. Oder?
- Eigenschaft