
Weana
Registrierter Benutzer
Hallo
Also zu erst mal, ich weiß ja, dass das Thema schon öfters behandelt wurde, nur hab ich nichts wirklich Brauchbares gefunden. Meine Frage ist einfach nur, was macht dieses ominöse 50s Wiring so toll und besser gegenüber dem Standardwiring?
Ich kenne den Seymour Duncan Plan, dort werden die Cs nur am Tone Poti befestigt. Bei allen anderen Wirings hängen sie zwischen Volume und Tonepoti. Und da nicht mal gleich bei verschiedenen Bildern...mal hängt der C am Schleifer, mal am Eingang mal am Ausgang usw...
Anhang anzeigen 269294Abgesehen davon, dass die beschriftung nicht stimmt, wie wirkt sich das im A-B Vergleich im Klang aus?

Anhang anzeigen Les Paul Schaltung.pdf Was macht die alle unterschiedlich und warum? Was bringt das im Klang?
Vielen Dank im Vorraus
LG aus Wien
Also zu erst mal, ich weiß ja, dass das Thema schon öfters behandelt wurde, nur hab ich nichts wirklich Brauchbares gefunden. Meine Frage ist einfach nur, was macht dieses ominöse 50s Wiring so toll und besser gegenüber dem Standardwiring?
Ich kenne den Seymour Duncan Plan, dort werden die Cs nur am Tone Poti befestigt. Bei allen anderen Wirings hängen sie zwischen Volume und Tonepoti. Und da nicht mal gleich bei verschiedenen Bildern...mal hängt der C am Schleifer, mal am Eingang mal am Ausgang usw...
Anhang anzeigen 269294Abgesehen davon, dass die beschriftung nicht stimmt, wie wirkt sich das im A-B Vergleich im Klang aus?


Vielen Dank im Vorraus
LG aus Wien
- Eigenschaft