N
np2104
Registrierter Benutzer
Hey Leute!
Das Problem lauter Singlecoils dürfte bekannt sein.
Ich benutze hauptsächlich P-90, seltener auch eine Strat.
Noise Gates sind mir persönlich zu heftige Tools.
Wollte jetzt versuchen, das Brummen mittels EQ in den Griff zu kriegen, also Equalizer an den Anfang der Signalkette und dann Low-Cut bei ~60Hz einstellen.
Hat jemand das schon mal versucht?
Und - wenn ich nur den "Grundton" von 60Hz cutte, was ist mit dessen Harmonien? Sind die überhaupt erwähnenswert oder ist das Haupt-Störsignal nur die 60Hz-Frequenz?
Wenn ich dem Singlecoil sein Brummen nehme - geht dadurch eurer Meinung nach der Klangcharakter den Bach runter?
Habe das mal ins Effekt-Forum gepackt, weil ich das ganze ja mittels FX-Unit in den Griff zu kriegen versuche.
Freu mich auf Antworten, vielen Dank!

Das Problem lauter Singlecoils dürfte bekannt sein.
Ich benutze hauptsächlich P-90, seltener auch eine Strat.
Noise Gates sind mir persönlich zu heftige Tools.
Wollte jetzt versuchen, das Brummen mittels EQ in den Griff zu kriegen, also Equalizer an den Anfang der Signalkette und dann Low-Cut bei ~60Hz einstellen.
Hat jemand das schon mal versucht?
Und - wenn ich nur den "Grundton" von 60Hz cutte, was ist mit dessen Harmonien? Sind die überhaupt erwähnenswert oder ist das Haupt-Störsignal nur die 60Hz-Frequenz?
Wenn ich dem Singlecoil sein Brummen nehme - geht dadurch eurer Meinung nach der Klangcharakter den Bach runter?
Habe das mal ins Effekt-Forum gepackt, weil ich das ganze ja mittels FX-Unit in den Griff zu kriegen versuche.
Freu mich auf Antworten, vielen Dank!
- Eigenschaft