Akai Unibass

  • Ersteller SonicReducer
  • Erstellt am
:gruebel:...versuchs doch mal mit einem leichten Chorus Effekt auf dem Unibass Signal (davor oder danach), macht den Sound leichter und "natürlicher":rolleyes:. Und was unabdingbar wäre ist ein Röhrenamp! Wenn Dir die Zerre nicht zusagt, dann schalt doch ein ODB-3 dazu (evtl. noch etwas Hall). Das sollte dann gut hinkommen!:great:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt isser da!!!:) Der Klang ist ziemlich genau so wie auf dem Video in Youtube. Man kann durch den Tone-Regler noch die Mitten sehr gut variiieren. Dieser Regler hat mehr was von einem parametrischen Mittenregler mit einer Anhebung über die entsprechenden Frequenzen (schätze so 1000-3000hz). Das Noisegate ist nur bedingt brauchbar, da es schon sehr früh dicht macht und dann der Bass wieder alleine dasteht. Die Quinte des Zerrsounds kommt absolut amtlich (á la "Paranoid") im nicht-modifizierten Zerrsound gibt das Teil schon enorm Druck ab und läßt den Ton gut stehen. Alles in Allem sehr gutes Pedal mit guter live-Tauglichkeit. :great:
 
Mich würde mal interessieren wer (und wie) sein AKAI Unibass wirklich im Bandkontext einsetzt? Habe mit meinem Unibass schon sehr viel experimentiert und teilweise sehr gute Ergebnisse erzielt (z.B. mit der BoxOfRock als externe Zerre + CleanBlend + WahWah), aber ehrlich gesagt ist das Unibass für mich eher ein Sammlerstück. Dieser Thread animiert mich aber heute Nacht im Proberaum weiter zu experimientieren ... konkret: das FX-Signal vom Unibass durch einen Gitarrenamp zu jagen, das Cleansignal via Bassamp ... Aufnahmegerät nehme ich mit. :)

Ich weiß es nur von der Band Dioramic. Der Bassist Jochen benutzt den UniBass live an recht vielen Stellen und auch songdienlich. Wie es bei Aufnahmen ist, kann ich leider gerade nicht einschätzen. Er ist jedenfalls ein Fan von dem Teil und setzt es häufig ein.
 
...habe das auch schon ausprobiert. Fügt sich gut in den Bandsound ein, wenn man nicht zu viel Distortion und den Tone nicht zu hell einstellt. Gebe das UB-1 Signal nicht auf einen Gittenamp, da war es zu schwachbrüstig. Hat mehr Druck, wenn es über meine Bassanlage(Mywatt 200 + FMC 2158NeoL) kommt.
 
Ich muss den Thread hier nochmal rauskramen, also: Der Unibass ist ganz nett bisher, habe einen Fulltone OCD als externen Verzerrer benutzt, das Tracking ist ok, das Signal klingt aber immer noch zu blechern, egal an welchem Amp. Hat jemand Tipps wie ich möglichst nah an einen authentischen Gitarrensound rankommen kann? Ich hab noch einen Boss GE 7-B Equalizer, vielleicht ist der hilfreich, ich kenne mich mit den Einstellungsmöglichkeiten aber leider nicht aus. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!

Danke und Gruß
 
Also meine Einstellungen sind so:
Noise Gate = 0
Switch Mode = Latch
Select = Add Upper 5th
Input Level = 1:30 Uhr (aber immer so, daß die rote LED "Over" nicht aufleuchtet)
Tone = 1:00 Uhr
Distortion = 2:00 Uhr
Output = 2:00 Uhr
Bin so ganz zufrieden, wenn ich auch sauber spiele!:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben