für das geld ist entweder ne marshallcombo drin, wie der
marshall dsl 401
oder aber ein halfstack aaus einem
peavey valveking top nd einer
fame 4x12"er box mit V30ern geladen. die von thomann kommt auch infrage, kommt drauf an was du testen kannst.
der marshall hat nen nicht so gielen cleankanal aber ne gute zerre für rock. ist halt die standard rocknroll-marke. aber bei hohen lautstärken kommst du bei clean in schwierigkeiten, weil du kein headroom hast.
beim valveking ist das anders, der hat mehr, als genug headroom, aber es gibt mschaltpausen zwischen den kanälen, die dich stören könnten. ih komm damit zurecht, aber es nert mich schon ein wenig. daür ist der sound wirklich nicht schlecht, die frage ist ob er dir gefällt.
der valveking hat viele regelmöglichkeiten, wie den texture-regler, mit dem man den sound von vintage bis zu modern regeln kann. er hat nen resonance-regler, mit dem man den soud von weich, fett und enorm druckvoll bis hart, etwas weniger druckvoll und scharf regeln kann. für sowas hast du am marshall verschiedene schalter.
gainreseren hat er bis zu gehtnichtmehr (mehr, als der peavey 6505+ :screwy: ), kann aber lowgain ebenfalls wirklich gut.
der clean des valvekings ist wirklich gut gelungen, klingt echt wirklich warm und schön. der vom marschall kommt mir persönlich ein wenig trocken vor.
es gibt nich haufenweise andere alternativen, wie orange und hiwatt undso, aber da kenn ich mich überhaupt nciht aus, ich hoffe andere schreben noch was über die. (

)