
Suricate Hill
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Musiker-Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Amp (Head) welchen ich vorranging (95%) im Studio zum Recording nutzen.
Ich habe schon einige Threads hier im Forum durchgelesen, werde aber nicht so richtig schlau, da mir leider auch jegliche Erfahrung in dem Bereich fehlt.
Momentan spiele ich auf einem POD X3 - bin damit auch recht zufrieden, gerade mit der Vielzahl der möglichen Sounds, aber ich möchte nun doch mal einen "richtigen" Röhren-Amp. Da fehlt mir leider aber jeglicher Vergleich. Immerhin weiß ich das es ein Röhren-Amp sein soll und ich möchte einen FX-Loop haben und ein DI-Ausgang / simulated Output wäre für das Studio ja auch nicht schlecht.
Stilistisch bewege ich mich übrigens im Bereich Progressive Rock / Progressive Jazz. Als vorrangiger Interpret wäre hier Steven Wilson zu nennen. Ich weiß das er Bad Cat und Marshall Amps nutzt...aber ob das jetzt zwingend ein guter Ansatz nach dem Motto "Ich brauche genau die Hardware wie Interpret XY damit ich genau so klinge" ist fraglich - aber in die Richtung soll es halt gehen. Es soll halt kein Metal-Schredder-Amp sein, aber all zu zahm sollte er auch nicht klingen.
Preislich würde ich mich erst einmal in dem unteren Bereich bewegen (um die 300€ aber je weniger um so besser) - nehme auch gern etwas gebrauchtes. Elektrotechnisch bin ich auch etwas bewandert und der Lötkolben ist mir auch nicht fremd ;-).
Vielleicht noch zum allgemeinen Verständnis: Ich mache schon seit vielen Jahren Musik und kenne mich auch recht gut mit Studiotechnik und Hardware im Allgemeinen aus aber bei der Vielzahl der gebotenen Amps fehlt mir einfach der Überblick.
Vielleicht gibt es ja jemanden der stilistisch auch in meiner Richtung unterwegs ist und mir ein paar nette Alternativen aufzeigen kann. Vielen Dank schonmal dafür.
ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Amp (Head) welchen ich vorranging (95%) im Studio zum Recording nutzen.
Ich habe schon einige Threads hier im Forum durchgelesen, werde aber nicht so richtig schlau, da mir leider auch jegliche Erfahrung in dem Bereich fehlt.
Momentan spiele ich auf einem POD X3 - bin damit auch recht zufrieden, gerade mit der Vielzahl der möglichen Sounds, aber ich möchte nun doch mal einen "richtigen" Röhren-Amp. Da fehlt mir leider aber jeglicher Vergleich. Immerhin weiß ich das es ein Röhren-Amp sein soll und ich möchte einen FX-Loop haben und ein DI-Ausgang / simulated Output wäre für das Studio ja auch nicht schlecht.
Stilistisch bewege ich mich übrigens im Bereich Progressive Rock / Progressive Jazz. Als vorrangiger Interpret wäre hier Steven Wilson zu nennen. Ich weiß das er Bad Cat und Marshall Amps nutzt...aber ob das jetzt zwingend ein guter Ansatz nach dem Motto "Ich brauche genau die Hardware wie Interpret XY damit ich genau so klinge" ist fraglich - aber in die Richtung soll es halt gehen. Es soll halt kein Metal-Schredder-Amp sein, aber all zu zahm sollte er auch nicht klingen.
Preislich würde ich mich erst einmal in dem unteren Bereich bewegen (um die 300€ aber je weniger um so besser) - nehme auch gern etwas gebrauchtes. Elektrotechnisch bin ich auch etwas bewandert und der Lötkolben ist mir auch nicht fremd ;-).
Vielleicht noch zum allgemeinen Verständnis: Ich mache schon seit vielen Jahren Musik und kenne mich auch recht gut mit Studiotechnik und Hardware im Allgemeinen aus aber bei der Vielzahl der gebotenen Amps fehlt mir einfach der Überblick.
Vielleicht gibt es ja jemanden der stilistisch auch in meiner Richtung unterwegs ist und mir ein paar nette Alternativen aufzeigen kann. Vielen Dank schonmal dafür.
- Eigenschaft