
VintageBalu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.06.24
- Registriert
- 11.10.07
- Beiträge
- 1.373
- Kekse
- 7.759
Gibt es wirklich kein Gerät mit Drehknöpfen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, aber das ist dann bitteschön deren eigene (un-)Verantwortlichkeit.
Versteht mich nicht falsch, aber manchmal nervt es mich einfach, dass man vor lauter Wahnhinweisen keinen eigentlichen Gehalt mehr in solchen Threads findet, natürlich ohne damit jetzt den Warnenden irgendwas unterstellen zu wollen. Und dem Threadersteller jetzt die Antworten vorzuenthalten weil er 14 ist, ist ja auch nicht so das wahre, ne?
Wieso willst du unbedingt Drehpotis? Das Ding wäre riesig, wenn da 8 Potis draufkämen. Was stört dich an einem kleinen Schieber?Gibt es wirklich kein Gerät mit Drehknöpfen?
Weil man dann Feinheiten viel feiner einstellen kann.Wieso müssen da so entsetzlich viele Schieber rauf?
Ist der Musikding-treblebooster wirklich empfehlenswert?
ISt der wirklich einfach zum zusammenbauen? Meine Löt-erfahrung beschränkt sich halt auf die relativ problemlose komplett-verdrahtung von Gitarren (bei komplizierten geschichten halt unter zuhilfenahme eines entsprechenden schaltplans).
ISt der wirklich einfach zum zusammenbauen? Meine Löt-erfahrung beschränkt sich halt auf die relativ problemlose komplett-verdrahtung von Gitarren (bei komplizierten geschichten halt unter zuhilfenahme eines entsprechenden schaltplans).
- dann musst v.a. den Low-Input auf einen High-Input umstricken - damit geht das Dumpfe prima weg. Schau mal hier: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=5240.0Treble Booster.... Der klingt ein wenig dumpf standartmäßig
- dann musst v.a. den Low-Input auf einen High-Input umstricken - damit geht das Dumpfe prima weg. Schau mal hier: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=5240.0
bzw. noch besser hier: http://www.s2amps.com/docs/vj_kit_inst.pdf
Zum Elkos entladen: zieh den Netzstecker ab und lass das Ding mindestens 24 Stunden oder besser länger einfach stehen.
Noch einfacher und noch besser: nimm das Ding, geh zu einem Elektroladen in Deiner Nähe (kein Mediamarkt o.ä. sondern so ein kleiner Laden, der auch mal Staubsauger repariert) und sage dem Servicemann dort, was genau du umgelötet haben willst. Kost nicht die Welt, funktioniert und ist sicher.