Wenn Transistoramp, würde ich versuchen, noch einen Tech21 Sansamp GT2 (analoger Amp-Sim, Schaltplan :arrow:
www.tonepad.com) mit einzubauen oder separat noch einen zu basteln, denn diese Teile bringen wirklich gute Sounds mit Transistoren. Wenn man gar keine Elektronikerfahrung mitbringt, würde ich mich nicht an einen Röhrenamp wagen, da es schlichtweg zu gefährlich ist. Dann lieber zuerst einen einfachen Treter oder das GT2 alleine, wenn man sich etwas in das Thema eingelesen hat. Wenn man dann in das Röhrengeschäft einsteigen will, würde ich einen P1 oder einen HiOctane von
www.ax84.com vorschlagen, einfache Röhrenamps mit gutem Sound und eine grosse ax84 Community, die dir gerne alle Fragen beantworten. Das gute an diesen Amps ist, dass sie mit kleinen Endstufen arbeiten und man so einen guten Sound kriegt, ohne dass einem die Ohren bluten (jedoch gibt es auch Amps wie den Renegade, der an die 50 Watt Leistung bringt). Jedoch können auch 5 - 7 Watt Röhre sehr laut werden

Die speziellen Bauteile wie Trafos, OrangeDrop und Silver Mica Kondensatoren gibt es bei
www.tube-town.de, Widerstände etc. gibt es Conrad.