
wusl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.01.11
- Registriert
- 22.04.09
- Beiträge
- 95
- Kekse
- 50
Guten Tag erstmal alle zusammen!
Bei meinem ersten post möchte ich mich gleich mal kurz vorstelln.
Ich heiße Philipp, komme aus dem schönen Ort Mooskirchen in der nähe von Graz im Nachbarland Österreich und spiele seit ca. 2 1/2 Jahre e-Bass, bin aber gleichzeitig seit 12 Jahren begeisteter Trompeter.
Nun zum Thema:
Ich hab mich entschieden mir eine 4x10er Box inkl. Hybrit-Topteil zuzulegen, Vollröhre zu teuer.
Es stellt sich nur die Frage welche...
Ampeg SVT-3 Pro + SVT-410HLF Box
oder
Markbass TA-501 + 104-HF Box
Die Ampeg- combo hab ich bereits anspielen können, von Markbass allerdings die Box nur mit einem "Little Mark II" und "F1".
Vom sound her waren beide erste Sahne, mir fehlte nur bei den Mark-amps die röhren, was leider nicht anders möglich war, weil der Händler keine anderen von Markbass hat.
Ich selber spiele eine Markbass "CMD-121-P" combo mit der ich wirklich sehr zufrieden bin.
Hat jemand vlt Erfahrung mit den Markbass TA-501?
Preislich wären nämlich beide combos in meinem gesetzten Rahmen von 2000euro drinnen.
Meine Spielrichtungen sind außerdem Metal, Rock und Blues mit den fingern und spiele in einer Paganmetal-Band falls das etwas hilft.
Danke schon mal im Voraus.
mfg
Bei meinem ersten post möchte ich mich gleich mal kurz vorstelln.
Ich heiße Philipp, komme aus dem schönen Ort Mooskirchen in der nähe von Graz im Nachbarland Österreich und spiele seit ca. 2 1/2 Jahre e-Bass, bin aber gleichzeitig seit 12 Jahren begeisteter Trompeter.
Nun zum Thema:
Ich hab mich entschieden mir eine 4x10er Box inkl. Hybrit-Topteil zuzulegen, Vollröhre zu teuer.
Es stellt sich nur die Frage welche...
Ampeg SVT-3 Pro + SVT-410HLF Box
oder
Markbass TA-501 + 104-HF Box
Die Ampeg- combo hab ich bereits anspielen können, von Markbass allerdings die Box nur mit einem "Little Mark II" und "F1".
Vom sound her waren beide erste Sahne, mir fehlte nur bei den Mark-amps die röhren, was leider nicht anders möglich war, weil der Händler keine anderen von Markbass hat.
Ich selber spiele eine Markbass "CMD-121-P" combo mit der ich wirklich sehr zufrieden bin.
Hat jemand vlt Erfahrung mit den Markbass TA-501?
Preislich wären nämlich beide combos in meinem gesetzten Rahmen von 2000euro drinnen.
Meine Spielrichtungen sind außerdem Metal, Rock und Blues mit den fingern und spiele in einer Paganmetal-Band falls das etwas hilft.
Danke schon mal im Voraus.
mfg
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: