An alle fortgeschrittenen Gitarristen: Zeigt was ihr könnt!

Hi @all: Danke Euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zitat entfernt, steht doch direkt über dem Beitrag


Bin großer Fan vom stillen "Fuck" bei 0:48 :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier mal wieder Ich über einen Backingtrack von Youtube. Diesmal mit meiner neuen MiJ Jaguar in die ich immer noch schwer verliebt bin.
Amp und Effekte sind aus TH-U und davor hab ich einen Federhall-Plugin mit dem bescheuerten Namen VREV 63 geklemmt, das imho das beste ist wenn's um surfigen Springreverb geht.

Der Song ist von Link Wray, nennt sich "Rumble" und war der einzige Instrumentalsong der in den Staaten zeitweilig nicht im Radio gespielt werden durfte, wohl wegen des Titels, denn Rumble bedeutet hier soviel wie Streetfight, so nannte man halt Schlägereien zwischen Gangs. So war das halt 1958!
Link Wray hat seit 2023 einen Platz in der Rock and Roll Hall of Fame, mMn. völlig zu Recht. Cooler Typ und Erfinder des Powerchords, sagt man.



Schönes Wochenende!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Hardrock 1958, hammermäßig toller Gitarrensound. Auch der Gitarreneffekt gegen Ende (früher wusste ich mal, wie der heißt...) klingt stilecht. Interessieren würde mich wie das klingen würde wenn der mit dem Rhythmus des Stücks synchron liefe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gitarreneffekt gegen Ende
Auf der org. Aufnahme ist der Speed vom Tremoloeffekt noch schneller eingestellt als bei mir, ich habe mir darum auch gar keine große Platte gemacht. Er hatte damals im Studio sicherlich jmd. der die Regler während der Aufnahme bedient hat, wird ja gegen Ende immer heftiger. Ich habe den Intens-Knopf per Automation in der DAW gedreht. Das erste mal überhaupt, dass ich Automation eingesetzt habe.:rolleyes:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Spätestens seit Pulp Fiction auch hierzulande recht bekannt.
An mir ist der Song irgendwie vorbei gegangen, genau wie Link Ray als Musiker. Den Film habe ich aber mehrmals gesehen, davon blieb mir aber bis jetzt nur Misirlou in Erinnerung. Der ist auch schon länger in meinem Surfrepertoir. Kommt als nächstes hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
…wohl der einzige Instrumental Song, der von Radiostationen gebannt wurde! :eek:
 
war der einzige Instrumentalsong der in den Staaten zeitweilig nicht im Radio gespielt werden durfte,

…wohl der einzige Instrumental Song, der von Radiostationen gebannt wurde! :eek:

:great:
Der Song „Rumble“ von Link Wray, veröffentlicht 1958, ist tatsächlich ein bemerkenswerter Teil der Rockgeschichte – und er war einer der ganz wenigen (wenn nicht der einzige) Instrumentalstücke, die in den USA von einigen Radiosendern zensiert oder gar nicht gespielt wurden.
Obwohl „Rumble“ kein Gesang enthält, wurde er von manchen Radiostationen als zu gewalttätig und aufrührerisch empfunden. Der Titel „Rumble“ bezieht sich auf Straßenschlägereien oder Gangkämpfe – ein Begriff, der damals in Jugendkulturen verbreitet war. Die raue, verzerrte Gitarrenarbeit von Link Wray galt als gefährlich und anstößig, da sie angeblich zu jugendlicher Rebellion anstiften könne.
„Rumble“ war stilprägend und hatte großen Einfluss auf spätere Gitarristen wie Pete Townshend (The Who), Jimmy Page (Led Zeppelin) oder Iggy Pop. Link Wray war auch einer der ersten, der Verzerrung und Power Chords in die Rockmusik brachte – Elemente, die den Hard Rock und Punk mitprägten.
„Rumble“ ist ein legendärer Song, nicht nur wegen seines Sounds, sondern auch, weil er als Instrumentalstück aus kulturellen Gründen kontrovers war – ein echtes Kuriosum in der Musikgeschichte.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Fit werden für die Boiling Blood Gigs ;) - Arpeggios üben bei 240 BPM... damit sie dann bei 220 sauber laufen ;)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen

D
Antworten
9K
Aufrufe
878K
Marschjus
Marschjus
Julian1609
Antworten
356
Aufrufe
95K
trichtersoft
trichtersoft
xHeavy
Antworten
1
Aufrufe
2K
Disgracer
Disgracer
ChrisShredGuitar
Antworten
8
Aufrufe
2K
ChrisShredGuitar
ChrisShredGuitar

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben