An alle fortgeschrittenen Gitarristen: Zeigt was ihr könnt!

  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
schöne Arbeit mit dem Plek auch! gefällt mir wenn man die Saiten nicht nur streichelt, sondern den Dreck und die Obertöne aus ihnen rauspeitscht! oder mach sowas heute etwa schon das Pedal?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mal wieder was altes von mir:
Habe ich ca. 2014 aufgenommen. Damals hatte ich keinen Kemper und sowas. Da tat es auch IK Multimedia Amplitube Version 3, oder so....
Und der Bass war auch noch nicht so ausgefeilt, Drums... na ja, Addictive Drums 1 oder 2.
Wir hatten ja nix....damals.....


View: https://youtu.be/ElaFnOdpsSE?feature=shared
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 11 Benutzer
Schön gespielt und beeindruckend gesungen. Ich finde die Basslinie völlig o.k., groovt und passt doch gut. (y)
 
Danke Dir.
Und noch was älteres, damals noch mit unserem geschätzten Mitglied: Lespaulordeath.
Ingo, wenn Du mitliest: Das waren noch Zeiten, damals 2012... Viele Grüße
An der Harp mein alter Bandkollege aus Hannover.


View: https://youtu.be/WlbJ_eL5mNA?feature=shared

Wenn ich mich recht erinnere: Drums Addictive Drums, Gitarren Amp Simul war Amplitube, Bass weiß ich nicht mehr (hatte irgendwas mit yellow im Namen), Keyboards waren von Steinberg, etc.
Alles in Eigenregie, kein BT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Hallo, ich war eine Zeit lang völlig geflasht von Tony MacAlpine und seinen Teils einfachen, aber so "Catchy" Melodien. Teilweise hatt ich tagelang Ohrwürmer bestimmter Parts von Dreamstate und Tears of Sahara (und auch anderer seiner Nummern). Diese psychische Drama habe ich sozusagen "aufgearbeitet" indem ich eine kombinierte Version von Tears of Sahara mit DreamState im Refrain gemacht habe (Live Looping - erstmal werden die Rhythm Parts aufgenommen, die eigentliche Nummer beginnt ab ca. 0:50).

Obwohl die beiden Nummern im Original sehr unterschiedliche Tempos haben, passen sie dennoch hervorragend zusammen. Nur den letzten Ton des Refrains von "Tears of Sahara" habe ich einen halben Ton tiefer angesetzt, weil er mir im Original völlig gegen den Strich geht...

Hierbei habe ich auch das erste Mal den Harmonizer meines BOSS-ME80 in Echzeit über MIDI angesteuert - hat ganz gut funktioniert :)
Details dazu in der Youtube-Beschreibung des Videos


View: https://youtu.be/BJbLh6w1D9U
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
S
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Userwunsch
Dr Dulle
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Bezugspost gelöscht
Wieder mal eine kleine Hörprobe. Dieses Wochenende hatte ich geplanten Besuch von meinem langjährigen Gitarrenpartner, der inzwischen leider weiter weg wohnt. Und genau zu diesem Zeitpunkt rief ein uns beiden befreundeter Bassist an, dass er gerade mit dem Wohnmobil bei mir in der Gegend ist. So haben wir kurzfristig bei uns in einer Kneipe eine kleine Akustiksession organisiert. (Bass ist leicht verstärkt)
Hier ist ein Ausschnitt (Ich bin übrigens derjenige, der in der Mitte sitzt ;))

View: https://youtube.com/watch?v=byfyJvPPaZM&si=QKbcRHpr95x4P4It
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 17 Benutzer
Ja, klasse! Ich steh auch ziemlich auf die Manouche Gitarren.
 
Wieder mal eine kleine Hörprobe.
Großartig! Meine Hochachtung. In der Stilrichtung könnte ich nicht mal drei Takte lang was Vernünftiges aufs Griffbrett bringen - und Dir flutscht das einfach so raus und es wird übers ganze Stück hinweg niemals repetitiv. Chapeau!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja super gespielt, von allen! Jetzt noch einen Stephane Grappelli, das wärs.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
9K
Aufrufe
864K
Marschjus
Marschjus
Julian1609
Antworten
353
Aufrufe
93K
KillerPfote
KillerPfote
xHeavy
Antworten
1
Aufrufe
2K
Disgracer
Disgracer
ChrisShredGuitar
Antworten
8
Aufrufe
2K
ChrisShredGuitar
ChrisShredGuitar

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben