An alle Gitarren-Selberbauer! Wie sieht eure aus?

Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.004
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
gitarre.jpg


so wird meine in etwa aussehen, wenn sie fertig ist. Der Korpus ist von einer prs custom 24 abgeschaut, allerdings hat meine thunderbird 4 potis (davon zwei push/pull) als pus verwende ich zwei seymour duncan dual modes. den hals habe ich von einer alten strat, das kopfbrett zurechtgesägt. ich bin imo noch am korpus beschäftigt, dürfte in ein paar wochen fertig sein ^^
 
Eigenschaft
 
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
wollt nur fragen, ob es üblich ist bei hobby gitarrenbauern sich auch das griffbrett selbst zu schnitzen? das dürfte ja doch recht anspruchsvoll sein wenns bundrein sien soll.

EDIT: tschuldige hab grad geshen das dieses Thema schon behandelt wurde
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
ads ist richtig! deswegen sagen die miesten auch, man soll sich da eins kaufen!

die idee die kopfplatte adnn neu zu machen find ich übrigens sehr cool! hast du die alte einfach abgesägt??? und wie hast du die neue dran gemacht? einfach geleimt?? egal ... auf jeden fall hat man dann nich son biligmarkennamen oben drauf stehen ... schöö
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.004
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
also bei dem ding hab ich einfach die original kopfplatte drangelassen, teile abgesägt und reste des squier-logos abgeschliffen und mein eigenes draufgetan. aber man kann anscheinend auch eine neue kopfplatte anleimen -> http://home.t-online.de/home/kockmann.pad/semiak.htm :)
 
E
Elmar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.08
Registriert
18.08.03
Beiträge
71
Kekse
0
Wie machstn das mit der Korpuswölbung? (die Wölbung der Decke)
 
magge
magge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.591
Kekse
362
Ort
Wiesbaden
ich würde den namen auf der kopfplatte auch gerne abschleifen...muss ich da was bestimmtes beachten oder einfach nur schmirgelpapier und ab geht die post ??

danke
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.004
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
@elmar
genau so wie hier beschrieben:
http://home.t-online.de/home/kockmann.pad/archtop3.htm (hoffe das hilft dir :))

@magge
also ich habs auf jeden fall so gemacht ;) hat keine großen probleme bereitet :)
 
magge
magge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.591
Kekse
362
Ort
Wiesbaden
ah ja ok...dann werd ich das morgen direkt ma machen : )

danke
 
magge
magge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.591
Kekse
362
Ort
Wiesbaden
die is xtrem heiß...muss ich ma so sagen

feines teil
 
S
sick-guitars
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.07
Registriert
02.10.03
Beiträge
22
Kekse
0
Hi...

Habe das Griffbrett immer gekauft...

Klickt auf den Engel...
 
D
Darkforce
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.08.08
Registriert
18.08.03
Beiträge
128
Kekse
0
So in etwa soll meine aussehen, wenn sie denn fertig ist :D

2.jpg
 
Fel_Collins
Fel_Collins
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.05.21
Registriert
29.09.03
Beiträge
174
Kekse
0
Servus Leute!

Da ich mir vielleicht demnächst (nächstes Jahr oder so...:)) auch mal son ding baun würde, würd mich mal interessieren, wo man schaltpläne für die Klampfn herkriegt??

merce!
 
M
MattB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.09
Registriert
18.08.03
Beiträge
146
Kekse
23
Ich denk mal auf den Internetseiten der PU-Hersteller (Seymour Duncan z.B.).
 
STRAT
STRAT
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.19
Registriert
27.08.03
Beiträge
388
Kekse
0
Ort
Herne (NRW)
Ich würd mir ne Paula mit 81er emgs bauen *träum* :D Hm aber irgendwie glaub ich ich krieg das nich hin :)



STRAT
 
M
Minergy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.04
Registriert
18.08.03
Beiträge
26
Kekse
0
Hat einer von euch Schädeln sich den Hals selber gebastelt?

Zu meinem eigenen Projekt:
Im Moment reparier ich grade ne Firebird-Kopie, die bekommt dann 2 ordentliche Humbucker und Riffelblech auf die Flügel:)

Dann der Eigenbau:

Geplant ist eine Les-Paul-Form mit flacher Chromnickelstahldecke, matt.
2 Humbucker, standard-Schlatung.

12 Saiten, Bolt-Hals aus Ahorn mit Ebenholz-Griffbrett und 24 Bünden(wenn möglich...)

6 Saiten through Body und 6 Saiten in einem Bigsby-ähnlichen Vibrato.

Greetz
Minergy
 
L
Lucki
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.09.09
Registriert
18.08.03
Beiträge
536
Kekse
15
@dside:

deine gitarre ist hammer

erinnert mich an die neue F von ESP für George Lynch. geiles teil. aber bei deiner gefällt mir die kopfplatte nicht so gut. hast du da für hals und kopfplatte einfach einen alten hals mit kopfplatte gebraucht?


MfG Lucki
 
dside
dside
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.02.10
Registriert
20.08.03
Beiträge
615
Kekse
453
Ort
karlsruhe
@Lucki

sie ist auch der esp George Lynch nachgebaut.

der hals ist aus ner alten höhner :oops: sollte nur ein prototyp werden
für den fall das es nichts geworden währe, währe der schaden zumindest im finanziellen rahmen geblieben. so hat mich die gitarre knappe 25 euro gekostet.
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Ich würd den Kopf noch etwas bearbeiten, so das er zum Body passt aber sonst ganz gut :)
 
Fel_Collins
Fel_Collins
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.05.21
Registriert
29.09.03
Beiträge
174
Kekse
0
@dside

wie hasdn die lackiert...mit airbrush, oder ?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben