G 
		
				
			
		gregor1
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 05.01.25
- Registriert
- 26.10.07
- Beiträge
- 591
- Kekse
- 145
Hallo,
ich konnte das Präludium Nr. 1 BWV 846, glaube ich, ganz gut analysieren. Zumindest so, dass es mir beim Spielen und Auswendiglernen geholfen hat.

Allerdings gelingt mir dass beim Präludium Nr. 2 nicht, zumindest nicht so, dass es für mich Sinn ergibt bzw. mir hilft.

Was mache ich falsch? Bzw. kann man dass Präludium Nr. 2 so analysieren, dass es einem hilft die Struktur zu erkennen und somit besser lernen zu können? Meine Harmonielehrekenntnisse beschränken sich auf das was ich im Präludium Nr. 1 gezeigt habe.
	
		
			
		
		
	
				
			ich konnte das Präludium Nr. 1 BWV 846, glaube ich, ganz gut analysieren. Zumindest so, dass es mir beim Spielen und Auswendiglernen geholfen hat.

Allerdings gelingt mir dass beim Präludium Nr. 2 nicht, zumindest nicht so, dass es für mich Sinn ergibt bzw. mir hilft.

Was mache ich falsch? Bzw. kann man dass Präludium Nr. 2 so analysieren, dass es einem hilft die Struktur zu erkennen und somit besser lernen zu können? Meine Harmonielehrekenntnisse beschränken sich auf das was ich im Präludium Nr. 1 gezeigt habe.
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		