P
Prog. Player
Registrierter Benutzer
Also ehrlich gesagt wundert mich das gar nicht. Diese DP-150 und DP-300 Anlagen sind meiner Meinung nach ein Geheimtip. Ich selbst besaß einen DP-150 und bei einer Jamsession steht ein DP-300 Fullstack rum, dass auch sehr gut klingt. Irgendwie scheinen mir auch die Wattangaben von damals einfach ehrlicher, als das womit die Hersteller heutzutage so um sich werfen.
Gut der DP-150 kam damals im Bandeinsatz an seine Grenzen, aber im Endeffekt wäre das bei meinem Ampeg B2-RE bei vergleichbaren Rahmenbedingungen auch der Fall, wenn auch durchaus etwas später.
Gruesse, Pablo
Sind sie auch! Generell die älteren Laney Teile sind sehr geil, auch die G150/300 (eigentlich dat gleiche wie DP nur mit BiAmping). Zumal die Teile ja wirklich sehr ähnlich denen damaligen Trace Elliots sind, zudem habe ich für dieses Laney Halfstack 300 bezahlt, konnte da echt nicht wiederstehen

