
loli..
Registrierter Benutzer
Arch Enemy - Doomsday Machine
Genre: Death Metal
Spieldauer: 49:02 Minuten
Enter the Machine
Schöner Melodischer Auftakt mit richtig schöner Gitarrenarbeit die auf richtig viel verhoffen lässt.
Taking Back My Soul
Knallharte Sounds, kreischende Gitarren und Angela Gossow schreit wie verrückt. Nach einem Tempowechsel geht es von Mittelschnell in den schnelleren Bereich. Die Gitarren machen einen unglaublichen Druck. Hat sehr viele Thrash-Einflüsse.
Nemesis
Schneller Anfang, dann ist erstmal Midtempo angesagt. Den Refrain finde ich ein bisschen flach so rein Textmässig (One For All - All For One We are Strong - We are One Nemesis) aber sonst sehr schöner Song. Gegen 2:40 setzt die Bridge zum ruhigeren melancholischen Teil an der schönen Gitarrensound bietet und dann gehts wieder zurück in den Refrain. Schöne Soli bringen das Lied zum Ende.
My Apocalypse
Nach dem Intro ein unglaubliches Riff. Das dann leider von irgendwie etwas schief klingenden Melodien abgelöst wird. Dann aber wieder das Traumriff. Wenn Angela dann "My Apocalypse is near" ins Mikro growlt krieg ich Hautorgasmen. Nebenbei immer so ein Effekt der irgendwie an ein Atmen erinnert, klingt ziemlich schauderhaft
. Das Stampfen wird dann von einem ruhigen Part abgelöst in dem nach gewisser Zeit ein schönes Solo einsetzt. Dann geht es Heavy weiter und bald haben wir endlich auch das Traumriff wieder.
Carry the Cross
Für mich das beste Lied auf dem Album. Das Riff schiebt bis zum geht nicht mehr. Das ganze Lied ist eher langsam und unterschreicht ganz gut den Text. Gegen Ende wieder ein Paar Traumhafte Soli.
I am Legend / Out for Blood
Ein schöner Midtempo Anfang, der nach einer Zeit in harten Thrash umspringt. Die Riffs walzen alles nieder und später dann sehr schönes Schlagzeugbreak und dann kommts wer hätte das erwartet ein Blastbeat (!)
welcher von einem Gitarrensolo das seinergleichen sucht abgelöst wird. Nach dem Solo wieder das Thrashriff und der Rest der Band klingt jetzt auch so, langsame Steigerung und dann abruptes Ende. Dieses beinhaltet soviel verschiedenen Metal einfach unglaublich.
Skeleton Dance
Ruhiger Beginn, dann brutaler Einstieg von einem verdammt groovenden Lied. Kaum ist Angela da wirds melodisch. Der Refrain ist Ohrwurmverdächtig. Verschiedene Riffs walzen aus meinen Lautsprechern, dann wieder eins der Soli von denen ich schon gar nicht mehr genug kriege und zurück in den Refrain und dann ist auch schon Schluss.
Hybrids Of Steel
Wow!!!! Ich bin begeistert von den Melodien dieses Instrumental Liedes und die Amottbrüder zeigen wie schon in den anderen ihre traumhaften Soli. Die Band klingt hier richtig gut.
Mechanic God Creation
Ruhiger Anfang der dann von einem Heavy-Riff weggepustet wird. Ein eher langsames Lied was aber trotzdem Qualitäten hat, hier fährt die Doomsday Machine bergauf. Dann wieder eins von den Amottsoli und dann gehts wieder schneller weiter und ein Solo zum Schluss beendet den Song.
Machtkampf
Nein, kein Deutsches Lied nur der Name ist Deutsch. Hier wird wieder der Thrash ausgepackt. Der Refrain kommt mir einem Hammerriff der Gitarren das einen zum Bangen zwingt. Zwischendurch immerwieder Soli zu den ich schon gar nichts mehr sagen muss. Zum Schluss nochmal eine kleine Steigerung zum Ende hin.
Slaves of Yesterday
Grooviger Midtempo Song, wird von einem Riff angeführt das mich an AC/DC mit "modernem" Sound erinnert. Nach dem Refrain wird langsamer Thrash ausgepackt und kurze Zeit später sind wir bei einem der Soli, welches den Song fast eine Minute regiert und gegen dann wieder ein Solo und dann wird die Doomsday Machine langsam mit einem Fade Out zum Stoppen gebracht.
Fazit: Unglaubliche Riffs, Unglaubliche Soli. Angela Gossow gefällt mir auch ganz gut könnte nur noch ein bisschen melodischer sein. Deswegen gibts von mir 9/10. Mit knapp 50 Minuten auch ne ordentliche Länge.
Und noch ne Meinung ich könnte mir die Band richtig gut mit jemandem am Mikro vorstellen der zusätzlich noch cleane Parts singt da das Album voller melancholischer Teile ist denen das sehr zu gute kommen würde aber man kann ja nicht alles haben.
Ach ja beim Konzert war ich auch neulich und da wurde ich auch nicht enttäuschend.
Wenn ihr Rechtschreibfehler gebt sie irgendwem nur nicht mir, ist mein erstes Review also seid nicht so streng.
Grüsse Loli..

Genre: Death Metal
Spieldauer: 49:02 Minuten
Enter the Machine
Schöner Melodischer Auftakt mit richtig schöner Gitarrenarbeit die auf richtig viel verhoffen lässt.
Taking Back My Soul
Knallharte Sounds, kreischende Gitarren und Angela Gossow schreit wie verrückt. Nach einem Tempowechsel geht es von Mittelschnell in den schnelleren Bereich. Die Gitarren machen einen unglaublichen Druck. Hat sehr viele Thrash-Einflüsse.
Nemesis
Schneller Anfang, dann ist erstmal Midtempo angesagt. Den Refrain finde ich ein bisschen flach so rein Textmässig (One For All - All For One We are Strong - We are One Nemesis) aber sonst sehr schöner Song. Gegen 2:40 setzt die Bridge zum ruhigeren melancholischen Teil an der schönen Gitarrensound bietet und dann gehts wieder zurück in den Refrain. Schöne Soli bringen das Lied zum Ende.
My Apocalypse
Nach dem Intro ein unglaubliches Riff. Das dann leider von irgendwie etwas schief klingenden Melodien abgelöst wird. Dann aber wieder das Traumriff. Wenn Angela dann "My Apocalypse is near" ins Mikro growlt krieg ich Hautorgasmen. Nebenbei immer so ein Effekt der irgendwie an ein Atmen erinnert, klingt ziemlich schauderhaft

Carry the Cross
Für mich das beste Lied auf dem Album. Das Riff schiebt bis zum geht nicht mehr. Das ganze Lied ist eher langsam und unterschreicht ganz gut den Text. Gegen Ende wieder ein Paar Traumhafte Soli.
I am Legend / Out for Blood
Ein schöner Midtempo Anfang, der nach einer Zeit in harten Thrash umspringt. Die Riffs walzen alles nieder und später dann sehr schönes Schlagzeugbreak und dann kommts wer hätte das erwartet ein Blastbeat (!)
welcher von einem Gitarrensolo das seinergleichen sucht abgelöst wird. Nach dem Solo wieder das Thrashriff und der Rest der Band klingt jetzt auch so, langsame Steigerung und dann abruptes Ende. Dieses beinhaltet soviel verschiedenen Metal einfach unglaublich.
Skeleton Dance
Ruhiger Beginn, dann brutaler Einstieg von einem verdammt groovenden Lied. Kaum ist Angela da wirds melodisch. Der Refrain ist Ohrwurmverdächtig. Verschiedene Riffs walzen aus meinen Lautsprechern, dann wieder eins der Soli von denen ich schon gar nicht mehr genug kriege und zurück in den Refrain und dann ist auch schon Schluss.
Hybrids Of Steel
Wow!!!! Ich bin begeistert von den Melodien dieses Instrumental Liedes und die Amottbrüder zeigen wie schon in den anderen ihre traumhaften Soli. Die Band klingt hier richtig gut.
Mechanic God Creation
Ruhiger Anfang der dann von einem Heavy-Riff weggepustet wird. Ein eher langsames Lied was aber trotzdem Qualitäten hat, hier fährt die Doomsday Machine bergauf. Dann wieder eins von den Amottsoli und dann gehts wieder schneller weiter und ein Solo zum Schluss beendet den Song.
Machtkampf
Nein, kein Deutsches Lied nur der Name ist Deutsch. Hier wird wieder der Thrash ausgepackt. Der Refrain kommt mir einem Hammerriff der Gitarren das einen zum Bangen zwingt. Zwischendurch immerwieder Soli zu den ich schon gar nichts mehr sagen muss. Zum Schluss nochmal eine kleine Steigerung zum Ende hin.
Slaves of Yesterday
Grooviger Midtempo Song, wird von einem Riff angeführt das mich an AC/DC mit "modernem" Sound erinnert. Nach dem Refrain wird langsamer Thrash ausgepackt und kurze Zeit später sind wir bei einem der Soli, welches den Song fast eine Minute regiert und gegen dann wieder ein Solo und dann wird die Doomsday Machine langsam mit einem Fade Out zum Stoppen gebracht.
Fazit: Unglaubliche Riffs, Unglaubliche Soli. Angela Gossow gefällt mir auch ganz gut könnte nur noch ein bisschen melodischer sein. Deswegen gibts von mir 9/10. Mit knapp 50 Minuten auch ne ordentliche Länge.
Und noch ne Meinung ich könnte mir die Band richtig gut mit jemandem am Mikro vorstellen der zusätzlich noch cleane Parts singt da das Album voller melancholischer Teile ist denen das sehr zu gute kommen würde aber man kann ja nicht alles haben.

Ach ja beim Konzert war ich auch neulich und da wurde ich auch nicht enttäuschend.
Wenn ihr Rechtschreibfehler gebt sie irgendwem nur nicht mir, ist mein erstes Review also seid nicht so streng.

Grüsse Loli..
- Eigenschaft