DER_NETTE_MANN schrieb:
also da sind insgesamt 3"platten" für die 3 potis vorn an der gitarre und das kabel kommt aus der 3. also der letzten "platte", was auf der vorderseite dem tobe poti entspricht.
Nachdem mir grad auffällt, was das fürne Klampfe ist, sollte das Problem gelöst sein
Die hat nen Mastertone und zwei Vols, also geht der heisse Saft tatsächlich beim Tonpot raus. Das stimmt also schon mal.
So, wenn du nun genau an dein Tonpoti schaust, wirst du sehen, dass das Kabel, das von dort zur Ausgangsbuchse geht, in Wahrheit zwei Kabel sind. Ein Draht, und ein Innenleiter mit Isolierung drumrum. Und das ganze dann noch mal aussen isoliert. (evtl. auch zwei isolierte Innenleiter und noch mal zusätzlich ein blanker Abschirmungsdraht, aber wahrscheinlich sind Masse und Minus hier kombiniert). Auf alle Fälle müssen zwei Kabel innen drin sein.
Der Draht sollte auf Masse liegen, also irgendwo oben auf dem Tonpoti drauf. Da müsste auch ein Kondensatorbein angelötet sein sowie ein Massekabel rüber zu den Volpotis.
Der isolierte Innenleiter sollte am mittleren Fuß des Tonpotis hängen. (von dort müsste auch noch ein Kabel zum Megaswitch gehen)
Wenn Draht oder Innenleiter NICHT korrekt am Tonpoti angelötet sind, dann ist da schon mal was faul. Aber ich nehm mal an, dass da alles stimmt.
Also wenden wir uns der anderen Seite zu: dem Kabelende, das an die Ausgangsbuchse soll. Auch hier müsste einmal der Draht zu sehen sein, und einmal der isolierte Innenleiter. Und aussenrum halt noch mal Isolierung. Wenn da nix zu sehen ist, löse die äussere Isolierung mal vorsichtig ab (aber nicht in den Innenleiter reinschnippeln). Da müsste dann der Draht und der isolierte Innenleiter zu sehen sein.
Sooooo, und nun muss nur noch der isolierte Innenleiter (den wir hierfür etwas abisolieren

) an den heissen Ausgang der Buchse, und der Draht an den kalten.
Was da was ist, weiss ich nicht, ich kenne die Ibanez-SZ-Buchsen nicht. Auf dem Bild sieht man nur drei unscharfe Blattfedern oder was auch immer.
Aber das sollte kein Problem sein.
Solltest du keine zwei Kabel haben, hast du eine Wundergitarre, sofern die früher mal Töne von sich gegeben hat
Das Kabel sollte diesen Querschnitt haben:
AUSSENISOLIERUNG-AUSSENISOLIERUNG
draht-draht-draht-draht-draht-draht-draht-draht-kalt
INNENISOLIERUNG-INNENISOLIERUNG-INNENISOLIERUNG
innenleiter-innenleiter-innenleiter-innenleiter-innenleiter-innenleiter-heiss
INNENISOLIERUNG-INNENISOLIERUNG-INNENISOLIERUNG
AUSSENISOLIERUNG-AUSSENISOLIERUNG