
Verdigris
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.25
- Registriert
- 04.03.13
- Beiträge
- 349
- Kekse
- 7
Hallo zusammen,
ich suche einen Backup Amp für meinen Engl Ritchie Blackmore Head,
der möglichst nah an das Voicing des E650 kommt, damit ich meinen Ton gut reproduzieren kann.
Ich arbeite auch mit Pedalen, daher habe ich da zumindest etwas Spielraum.
Der E650 Hat 12AX7 Vorstufenröhren und 5881 Endstufenröhren. Gevoiced ist er ein wenig wie ein Marshall, wahrscheinlich nach dem Major 200.
Ins Auge gefasst hatte ich die Bugera Heads mit 100+ Watt, also den 1990 (Marshall JCM 900), 333 (Peavey triple XXX), 333XL (Peavey JSX) und Trirec (Mesa Boogie Triple Rectifier).
Jetzt ist die Frage, welcher kommt dem Blackmore am nächsten? Ich will mich nicht
allein auf Youtube Videos verlassen, bei mir in der Nähe kann man aber kaum einen der genannten Amps anspielen.
Der 333 und der Trirec haben an sich fast die selben Röhren wie der Engl, da die 6L6 den 5881 sehr ähnlich sein sollen. Der 1990 hat dafür tatsächlich 5881 und ist einem Marshall nachempfunden, hat aber mit den ECC83 andere Vorstufenröhren verbaut. Der 333XL hat ein paar Features extra, wie den Presence Regler, der auch am E650 zu finden ist und die EL34 Endstufenröhren kann man recht einfach durch 6L6 ersetzten. Ich weiß aber nicht, ob der 333XL anders gevoiced ist, als der 333.
Wisst ihr vielleicht noch einen anderen Budget Amp, der dem Blackmore sehr nahe kommen könnte?
50 Watt Röhre wären auch ok.
Vom Preis wäre bis maximal 600€ wünschenswert, weil noch andere Anschaffungen anstehen. Der Trirec wäre ne Ausnahme, wenn er dem Engl sehr Nahe kommt, da er sehr vielseitig zu sein scheint.
Sorry für die Wall of Text und Danke schon mal für eure Hilfe.
ich suche einen Backup Amp für meinen Engl Ritchie Blackmore Head,
der möglichst nah an das Voicing des E650 kommt, damit ich meinen Ton gut reproduzieren kann.
Ich arbeite auch mit Pedalen, daher habe ich da zumindest etwas Spielraum.
Der E650 Hat 12AX7 Vorstufenröhren und 5881 Endstufenröhren. Gevoiced ist er ein wenig wie ein Marshall, wahrscheinlich nach dem Major 200.
Ins Auge gefasst hatte ich die Bugera Heads mit 100+ Watt, also den 1990 (Marshall JCM 900), 333 (Peavey triple XXX), 333XL (Peavey JSX) und Trirec (Mesa Boogie Triple Rectifier).
Jetzt ist die Frage, welcher kommt dem Blackmore am nächsten? Ich will mich nicht
allein auf Youtube Videos verlassen, bei mir in der Nähe kann man aber kaum einen der genannten Amps anspielen.
Der 333 und der Trirec haben an sich fast die selben Röhren wie der Engl, da die 6L6 den 5881 sehr ähnlich sein sollen. Der 1990 hat dafür tatsächlich 5881 und ist einem Marshall nachempfunden, hat aber mit den ECC83 andere Vorstufenröhren verbaut. Der 333XL hat ein paar Features extra, wie den Presence Regler, der auch am E650 zu finden ist und die EL34 Endstufenröhren kann man recht einfach durch 6L6 ersetzten. Ich weiß aber nicht, ob der 333XL anders gevoiced ist, als der 333.
Wisst ihr vielleicht noch einen anderen Budget Amp, der dem Blackmore sehr nahe kommen könnte?
50 Watt Röhre wären auch ok.
Vom Preis wäre bis maximal 600€ wünschenswert, weil noch andere Anschaffungen anstehen. Der Trirec wäre ne Ausnahme, wenn er dem Engl sehr Nahe kommt, da er sehr vielseitig zu sein scheint.
Sorry für die Wall of Text und Danke schon mal für eure Hilfe.

- Eigenschaft