Band mit 2 Drummern!?

  • Ersteller Voronwe
  • Erstellt am
Voronwe
Voronwe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.22
Registriert
11.02.05
BeitrÀge
1.209
Kekse
615
Ort
Berlin
weiß nicht ob das hier die richtige Kategorie ist...

sowas gibt es ja gelegentlich.... kennt jemand was richtig Gutes? CD Tips?
 
Eigenschaft
 
kenne nur einige drumsoli mit phil collins und sonem anderen drummer (war immer bei den genesis konzerten...)

mir wĂŒrde ansonsten noch latin-combos einfallen (santana etc), aber da spielen eher drums und percussion.....weiß jetzt nicht obs das richtige ist....


gruß
 
ne live dvd von Phil collins ? bei " in the air tonight" spielen Collins und chester thompson doch immer zu zweit.
 
Slipknot? hat mehrere?
 
Bambulator schrieb:
ne live dvd von Phil collins ? bei " in the air tonight" spielen Collins und chester thompson doch immer zu zweit.
Ich glaube das die letzte DVD von ihm Finally .... The first Farewell tour wo er mal wieder eins seiner Live Konzerte in Paris aufgenommen hat beginnt mit Schlagzeugsolo von zwei Schlagzeugern und einem Percussionisten und spĂ€ter gibt es auch ein paar Lieder wo sich Phil wieder mal selbst zur UnterstĂŒtzung von Thompson ans Schlagzeug hockt.
 
Apollo440 haben (hatten?) auch zwei Drummer.
 
Allman Brothers...z.b. Live at fillmore east.
Die hatten auch 2 Drummer, eine Southern Rock band aus den 70ern-
 
...Trail of Dead haben zumindest live teilweise zwei Drummer.

Naja, und Slipknot hat einen Drummer (der auch wirklich gut ist), und zwei ĂŒberflĂŒssige Clowns, die auf MĂŒlltonen und Ă€hnlichem rumkloppen...
 
Bambulator schrieb:
Allman Brothers...z.b. Live at fillmore east.
Die hatten auch 2 Drummer, eine Southern Rock band aus den 70ern-
Ja, und sehr empfehlenswert ist die CD "Hiten The Note" von 2003 !!!! Genial!!!
 
Und ne Kapelle namens Rialto fĂ€llt mir ein...die haben auch 2 drummer..ich habe aber keinen Ahnung, was die fĂŒr Musik machen..
 
Guck mal bei den Monsters vorbei....die haben zwei Schlagzeuger! Allerdings sitzen sich die gegenĂŒber und teilen sich die Bassdrum... :screwy:
 
Nanuck schrieb:
Ja, und sehr empfehlenswert ist die CD "Hiten The Note" von 2003 !!!! Genial!!!

NOCH besser: die DVD "Live at the Beacon". Unglaublich, was die da zaubern. Kein Gepose, kein RumgehĂŒpfe, nur obergeile, absolut inspirierte Mucke.

Da sieht man auch, wie das funktioniert: Butch Trucks ist der Rocker, der eher die Basic Beats trommelt und Jaimoe spielt einen Haufen Fills, teilweise sehr jazziges Zeug. Und wenn da irgendwo noch eine LĂŒcke sein sollte, haben die ja auch noch einen Percussionisten: Mark Quinones / Ex Spyro Gyra.

Herrlich das Gebettel vom Veranstalter auf der Bonus DVD: " Gregg, bitte sag den Jungs, sie sollen das Drum-Solo nicht wieder so lang machen. Bittebitte!" "Ja, klar! (grins)" :great:

'ne andere SĂŒdstaaten-Band mit 2 Drummern war 38 Special. Und M.W. haben auch Grateful Dead zeitweise 2 Drummer gehabt.
 
Zitat von LostLover
NOCH besser: die DVD "Live at the Beacon". Unglaublich, was die da zaubern. Kein Gepose, kein RumgehĂŒpfe, nur obergeile, absolut inspirierte Mucke.
Hey danke fĂŒr den Tipp, werde ich gleich mal nach gucken.
Herrlich das Gebettel vom Veranstalter auf der Bonus DVD: " Gregg, bitte sag den Jungs, sie sollen das Drum-Solo nicht wieder so lang machen. Bittebitte!" "Ja, klar! (grins)"
hehe köstlich :D :D
 
Godsmack hat gelegentlich live 2 Drummer dabei, allerdings dann nur fĂŒr 2 oder 3 Songs.

Mich hat ĂŒberrascht, dass es so gut klang, hatte eher nen bisschen matschigen Sound erwartet oder ĂŒberladene Drum Parts, aber es war richtig gut und passte auch zu den Songs.

GrĂŒĂŸe,
Kevin
 
Paßt nicht so richtig in den Musikgeschmack, weder bei der Mehrzahl im Forum, noch bei mir...
"Simon & Garfunkel - The Concert in Central Park" an den Drums Steve Gadd + Grady Tate

..einen hab ich noch - das paßt zumindest zu mir, ist aus der Jazzecke:
"Peter Herbolzheimer - Jazz Gala Concert 79" an den Drums Alex Riel + Grady Tate, die Scheibe lohnt auch fĂŒr Nicht-Jazzer, ist die absolut geilste Version von "Spain" drauf, die ich kenne!!
 
Bei uns in der BigBand sind wir 5, spielen aber immer nur 2, vllt wollen wirs jetzt auf einen aendern, mit 2en ist es nicht so cool.....bis auf die Grooves die rocken natuerlich 2-stimmig.
 
Wir haben in unserem Fanfarenzug ne zeitlang mit zwei Drummern gespielt, das war schon richtig cool. :D
Außerdem stand mal in der Sticks, daß Xavier Naidoo live mit zwei Drummern auftritt. Der eine spielt E-Drums und der andere A-Drums.
 
Ich kenn nur ne Band von meiner Schule: "Butch Coolidge", die spielen auch mit zwei Drummern (Funk, HipHop etc.) und das ist richtig cool (wies ja auch schon der Name sagt:D). Teilweise spielt einer dann Percussion und der andere Set, aber den Großteil spielen beide am Set und das zieht dann doch derb.

Und zu Slipknot: Also, die beiden (meiner Meinung nach peinlichen und ĂŒberflĂŒssigen) Clowns, die an irgendwelchen Toms und FĂ€ssern rumhauen, sind ja wirklich nicht als Drummer zu bestrachten und auch eigentlich nicht besonders von Nöten, weil sie ja schon einen (sehr) fĂ€higen Mann hinterm Set sitzen haben.
 
ich hab noch einen....

GĂŒnter Noris und die Big Band der Bundeswehr (muß so in den 80igern gewesen sein), das war aber eher eine Zirkusnummer, die beiden haben auf exakt gleichen Sets, mit exakt gleichen (deckungsgleichen!!) Bewegungen, exakt das gleiche gespielt - musikalisch hirnrissig, optisch beim 1-2-3 Hinsehen ein Bonbon, irgendwann aber langweilig...
 
Janett Biederman! :D

die rockt das haus! (sie hat gesagt wenn man das mit 2 drummern macht, hat das ganze einfach mehr druck und rockt viel mehr, bloß dumm wenn die drummer 100% das selbe spielen, schön dĂ€mlich)
 

Ähnliche Themen

xander
Antworten
35
Aufrufe
3K
Roger Whittaker
R
K
Antworten
5
Aufrufe
2K
uija
uija
E
Antworten
37
Aufrufe
3K
tobfa
tobfa
D
Antworten
10
Aufrufe
2K
stratcat
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben