Band - Welches Akkordeon?

  • Ersteller Yenga73
  • Erstellt am
Hi Yenga,
d.h. die Live-Geschichten wurden auch mit diesem einen Mikro abgenommen und haben aber gut genug funktioniert?

Mit Tontechnik meine ich, dass es üblicherweise in Proberäumen zwei Boxen + Verstärker, ein Mischpult und entsprechende Mikros gibt. Das ist dann halt die Gesangsanlage / PA, worüber die Sänger und die Instrumente, die noch abgenommen werden, zu hören sind. Bei einer höherwertigen Tontechnik lässt sich der Gesamtklang auch differenzierter und besser einstellen - entsprechende Erfahrung vorausgesetzt.
Das ist aber ein Problen, dass die gesamte Band und nicht nur das Akkordeon betrifft!

Meine Empfehlung: Stellt einfach mal - wenn ihr die Möglichkeit habt - ein Mikro in die Raummitte und macht einen Probe-Mitschnitt. Mit diesem Mitschnitt könnt ihr dann alle zusammen viel besser beurteilen, wie der Gesamtklang ist / welche Instrumente zu laut oder zu leise sind und wo man also ansetzen müsste.

Ja, ohne Strom ist das Akkordeon sogar lauter als die Akustik-Gitarre. :D
In meiner Band beispielsweise braucht der Gesang aber auch bei totalem Unplugged-Spiel eine Verstärkung, so dass wir dann gleich alles abnehmen, und - da die Lautsprecher im Proberaum nix taugen und sehr schlecht klingen - dann halt über Kopfhörer proben.;)

Eine Akkordeonabhnahme durch externes Stand-Mikrofon ist schon möglich. Dabei ist natürlich die Mikro-Qualität schon entscheidend. Eigentlich bräuchtest du dann auch zwei Mics, eben für Diskant und für Bass extra. Ein Nachteil dabei ist, dass du dann eigentlich keine große Bewegungsfreiheit hast, weil du auf den Abstand Mikrofon / Akkordeon achten muss.
Ippenstein schrieb:
...aber die anderen Mitspieler "in Ruhe" läßt...
Ich kann dein Argument zwar verstehen, wenn du diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht hast, aber das wäre nicht mein Ideal. Warum sollte man als Band nicht gemeinsamen auf einen Sound hinarbeiten, mit dem alle zufrieden sind?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben