
Bela L.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.04.10
- Registriert
- 12.05.07
- Beiträge
- 281
- Kekse
- 77
Hey,
erstmal hallo wiedermal.
Ich war hier ja mal etwas aktiver, hatte aber in letzter Zeit absolut keine Lust zum posten. Mal sehen ob sie wieder kommt
Ich spiele jetzt ja schon etwas länger (3 Jahre) allerdings immer nur in nem relativ "anspruchslosen" Orchester. Bin also nicht sehr gut, plane aber bald mal mehr Zeit zu investieren und einen richtigen Lehrer zu nehmen.
So nun zu meinem Problem:
Barres spiele ich schon länger allerdings haben oft nicht alle Saiten geklungen, ich habe aber einfach drüber weggespielt. Geht auch ganz gut.
Nur jetzt würde ich diese Problem gerne in Angriff nehmen.
Bei mir klingen einfach die Saiten, die mit dem 2. (dem mittleren) Fingerglied des Ringfingers gedrückt werden selten oder wenn dann schlecht.
Bei E-Dur hinter dem Zeigefinger geht es also, bei Moll wirds aber schon schwierig.
So jetzt meine Frage: Was kann ich machen? Ich habe sowohl alle Positionen wie weit der Finger über das Griffbrett ragen sollte ausprobiert wie auch die "Drehung" und Krümmung des Fingers. Gebracht hat es meistens nur wenig und wenn war es mit viel Druck (auch von dem Daumen) verbunden.
Mein Daumen ist meistens "abgeknickt" ich spiele aber auch so gut wie immer im Sitzen wo dies ja richtig ist.
Ich habe das Gefühl dass mein Finger zu "weich" bzw. "dick" sei um Druck aufzubauen. Das kann aber eigentlich nicht sein da er nicht so fett ist.
Wo kann das Problem sein?
erstmal hallo wiedermal.
Ich war hier ja mal etwas aktiver, hatte aber in letzter Zeit absolut keine Lust zum posten. Mal sehen ob sie wieder kommt
Ich spiele jetzt ja schon etwas länger (3 Jahre) allerdings immer nur in nem relativ "anspruchslosen" Orchester. Bin also nicht sehr gut, plane aber bald mal mehr Zeit zu investieren und einen richtigen Lehrer zu nehmen.
So nun zu meinem Problem:
Barres spiele ich schon länger allerdings haben oft nicht alle Saiten geklungen, ich habe aber einfach drüber weggespielt. Geht auch ganz gut.
Nur jetzt würde ich diese Problem gerne in Angriff nehmen.
Bei mir klingen einfach die Saiten, die mit dem 2. (dem mittleren) Fingerglied des Ringfingers gedrückt werden selten oder wenn dann schlecht.
Bei E-Dur hinter dem Zeigefinger geht es also, bei Moll wirds aber schon schwierig.
So jetzt meine Frage: Was kann ich machen? Ich habe sowohl alle Positionen wie weit der Finger über das Griffbrett ragen sollte ausprobiert wie auch die "Drehung" und Krümmung des Fingers. Gebracht hat es meistens nur wenig und wenn war es mit viel Druck (auch von dem Daumen) verbunden.
Mein Daumen ist meistens "abgeknickt" ich spiele aber auch so gut wie immer im Sitzen wo dies ja richtig ist.
Ich habe das Gefühl dass mein Finger zu "weich" bzw. "dick" sei um Druck aufzubauen. Das kann aber eigentlich nicht sein da er nicht so fett ist.
Wo kann das Problem sein?
- Eigenschaft