Bass Drum Rosette – Nachteile?

  • Ersteller RockDrummer84
  • Erstellt am
dere!

spannend find ich ja das sich alle auf den sound beziehen
da die bassdrum ohne tomrossette ja besser schwingt *eh klar*

aus diesem grund dÀmpfen wir dann ja die bass drum mit
handĂŒcher oder sonstigem zeug. um nen fetten sound
zu bekommen ...

mal ehrlich, jede dÀmpfung egal ob polster oder
weckl-muffling system oder sonstiges hat viel
mehr einfluss auf den sound als die
bassdrumrossette.

MFG

r
 
Da magst Du recht haben starclassic, allerdings lÀsst sich zb. die HandtuchdÀmpfung regulieren, die DÀmpfung durch Toms auf der Bassdrum ist entweder da oder nicht.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
seas bob!

da geb ich dir schon recht!

ich bin besitzer mehrerer schlagzeuge mit den selben kesselmassen.
wenn ich mit meinem starclassic performer spiele (mit rossette) dann
hab ich nen fetten bassdrum sound - wenn ich mit meinem sonor delite
spiele (ohne rossette) dann hab ich auch nen fetten bassdrumsound.

die dĂ€mpfung durch handtĂŒcher lĂ€sst sich regulieren, da geb ich dir recht,
allerdings liegt die bassdrumrossette nicht direkt an den fellen an. somit
beschrÀnkt sich die die wirkung der rossette lediglich auf den kessel.
die wirkung der "dÀmpfer", die wir selbst einsetzten, hat meistens den
effekt die felle zu dÀmpfen und nicht den kessel.

MFG

rudi
 
Es geht doch nicht primÀr um die Rosette, es geht um das Gewicht der Toms auf der BD.

Ich habe deutliche Unterschiede gehört, als ich bei meinen Ă€lteren Sets die Toms von dem ursprĂŒnlichen Tomhalter auf der BD an EinzelstĂ€nder bzw ans Rack gehĂ€ngt habe.

Die BD "atmet " mehr, klingt offener. Das hörst Du sogar bei gedÀmpften, doppelschichtigen Fellen.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
wir sollten einen verein grĂŒnden: "free base" :D

mir persönlichen sagen ungebohrte und unbehangene basstrommeln auch viel mehr zu. allein die flexiblere anordnung der toms empfinde ich praktischer. ĂŒber die optik darf ich nichts sagen, ich habe immerhin siebzehn jahre lang ein phonic plus gehabt ;)
 
WayneSchlegel schrieb:
:eek:.........................:D:D:D;):rolleyes:






Sorry, du hast es unfreiwillig etwas unglĂŒcklich formuliert....mich zerreisst es grad schier vor Lachen.:great:

Freiwillige vor!

Böser Schlegel! Pfui! Aus! Sitz!

hahaha, klar, schön das *****loch zutackern :D

Aber btw: was ist damit gemeint ? Das Loch fĂŒr das Micro im Resofell ?
 
iDanny, endweder bin ich dumm oder du :p

Was meinst du?
Was war mit Schlegels Post gemeint oder welches Loch meinen wir allg.?
 
iDanny schrieb:
... Aber btw: was ist damit gemeint ? Das Loch fĂŒr das Micro im Resofell ? ...
...nein.
ursprĂŒnglich gemeint war die Bohrung, die sichtbar wird, wenn man die Tomhalter-Rosette von der Bassdrum abschraubt (weil z.B. nicht mehr gebraucht wegen Umstellung auf ein Rack) - oder richtiger Bohrungen, es kommen auch noch 2-4 Bohrungen fĂŒr die Schrauben dazu...
 
@session

Schlegels Post bezog sich auf folgenden:

--------
Zitat von RockDrummer84
Hallo zusammen,
WĂŒrde es sich lohnen, die Rosette schliessen zu lassen....?
Danke fĂŒr die Antworten!
--------

:D

Aber ok, mit dem Post von Lite-MB, weiss ich nun auch was gemeint ist.
 
ja dann freun wir uns doch alle zusammen
 
Ich hab auch schon gesehen das sich jemand statt den Toms einen BeckenstÀnder mit nem kleinen Splash montiert hatt. WÀre auch ne möglichkeit.
 
statt nem tom hab ich da ein 17"crash sitzen weil mir das unterteil o_O geklaut wurde! also das teil mit den fĂŒssen dran :screwy::rolleyes: und ich hab da noch ;) kein unterschied des sounds festgestellt !
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
16
Aufrufe
5K
h3llyeah
h3llyeah
R
Antworten
35
Aufrufe
6K
duke:drum
duke:drum
E
Antworten
15
Aufrufe
2K
Oldschool
O
W
Antworten
14
Aufrufe
2K
weedsbolt
W

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben