Bass Probleme

  • Ersteller splasssh
  • Erstellt am
splasssh
splasssh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.12
Registriert
17.08.06
BeitrÀge
76
Kekse
54
Ort
Aachen
Hallo liebe Kollegen
ich poste das mal einfach hier im AnfĂ€nger Bereich weil ich denke dass es hier am ehsten hingehört. Folgendes Problem: Ich arbeite in letzter Zeit sehr stark an meinem rechten Fuss. Ich habe bisher immer Figuren gespielt in achtelnoten, wo die hihat durchgehend gespielt wird und die BassschlĂ€ge immer genau auf die hihat noten fallen. Jetzt habe ich aber das problem, dass in den nĂ€chsten grooves die hihat wieder durchgehend sind aber die bassschlĂ€ge manchmal zwischen denen sind oder genau auf denen. Das ist schwer zu erklĂ€ren. Ich denke aber ihr versteht was ich meine. In manchen grooves sind auf der hihat auch 8 tel noten und die BassschlĂ€ge teils 8tel teils 16 tel. Meine Frage an euch is jetzt, wie ĂŒbe ich das einigermassen fliessend zu spielen? Ich spiele das immer ganz langsam dann klappt das so halb, aber sobald ich schneller werde klappt nix mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank
 
Eigenschaft
 
du hast die lösung schon fast selbst gesagt...

gaanz langsam anfangen und das dann so lange machen, bis es klick macht, und dann kann man schneller werden, aber es muss langsam schon thight sein, sonst wird das schnell nie was?

greetz :rock: flo
 
Vielen Dank SkyFire.
Hab mir das schon gedacht. Na gut dann halt weiterhin ĂŒben ĂŒben ĂŒben.:great:
Ich geh dann sofort mal loslegen :twisted: :screwy:
 
Falls Du Licks aus mehreren zusammengesetzten Takten hast, könntest Du die ja auch aufsplitten und erst mal nur einzelne Takte ĂŒben. Anschließend kannst Du es dann wieder zusammenbauen.

Bei ganz komplizierten Takten kann man auch entweder den Takt selber in kleine Teile splitten oder vielleicht auch nur einen Fuß oder eine Hand zur Zeit ĂŒben und dabei mitzĂ€hlen...

Wichtig ist wirklich (was flo gessagt hat), dass es "Klick" macht, ganz gleich, welche Technik man zum Üben anwendet... Irgendwann hast du dann das Feeling und den Groove, und dann rockts (auch im HighSpeed-Modus) *gg*

Schaffst Du schon
 
vielen Dank Vanilla fĂŒrs Mutmachen.:great: Ich werd mich jetzt die nĂ€chsten wochen damit beschĂ€ftigen. Wird schon irgendwie klappen.

Danke
 
gern geschehen *kuschel* *gg*

kleine Anmerkung noch: Hast Du eigentlich einen Lehrer? Wenn ja, wĂŒrde ich ĂŒberdenken, ob er der richtige ist, denn normalerweise sollte einem ein vernĂŒnftiger Lehrer solche Tipps geben - ist Standard...

Wenn Du keinen hast, solltest Du vllt. mal darĂŒber nachdenken. Gerade am Anfang kann man sich sehr viel Mist angewöhnen (falsche Stockhaltung, aus dem Arm spielen, verkrampfen z.b.). Es gibt viele Sachen, die echt schwierig aus BĂŒchern oder Videos zu ziehen sind.

Gruß
 
hi,
keine angst! hab einen lehrer, einen guten sogar.:D Hatte nur jetzt eine Zeit lang Pause mit unterricht daher hab ich hier im Forum gefragt. Ansonsten klappt alles ganz gut.:great: Trotzdem danke.
 
Wie du schon selbst gesagt hast gaaanz laaangsam anfangen und dann stetig das Tempo steigern .
So klappts garantiert
 
Ich mach das auch jetzt noch so wenn ich einen neuen Grove machen will, das ich den sehr langsam aber dafĂŒr richtig ĂŒber und dann immer schneller wenns kilck gemacht hat.
 
Hi, dieses thema ist ja schon etwas Ă€lter. Mittlerweile klappt es bei mir aber schon super mit den BassschlĂ€gen. Aber das ist wirklich einer der SchlĂŒssel zum erfolgreichen lernen. Langsam anfangen und dann immer schneller werden.
Das gilt fĂŒr Grooves genau so wie fĂŒr Rudimente :great:
 

Ähnliche Themen

josidrums&piano
Antworten
13
Aufrufe
4K
drumtheater736
D
T
Antworten
21
Aufrufe
5K
Marci95
Marci95
Gp_Raven
Antworten
44
Aufrufe
4K
Limerick
Limerick
AintNoTravis
Antworten
14
Aufrufe
7K
Little Drummer
L
Q
Antworten
61
Aufrufe
8K
Stevie65
Stevie65

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben