Basscut ab 50 Hz auf Konzerten

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
Bass_Cut.jpg


In H-E-A-D Stimmung liegt selbst der 4-Saiter unter der 50 Hz Grenze. Warum wird also beschnitten? Mag man die "Tiefe" nicht übertragen, oder kann man nicht, oder soll man nicht? Nicht aus den Augen verlieren sollten wir dabei, das ein Lowcut nicht bei 50 Hz erbarmungslos zuschlägt, sondern eine Flankensteilheit besitzt. Auch eine wichtige Information ist die Tatsache, das unser Gehirn, basierend auf den Obertönen, den Grundton erkennt, ohne ihn selbst gehört zu haben. Es bleibt die Frage des "warum"? Die Antwort ist in der Regel im verwendeten PA Equipment (Leistung und mechanische Belastung der Speaker) zu finden. Denn über "allem" steht erst mal Betriebssicherheit.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
47
Aufrufe
7K
RayBeeger
RayBeeger
Multifrucht
Antworten
44
Aufrufe
9K
Vendo
Vendo
L
Antworten
48
Aufrufe
9K
lathe_record_cutter
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben