S
Simplicity_X
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.08
- Registriert
- 25.03.08
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Moin Moin...
Ich hab' mal wieder eine typische Anfängerfrage zur Bassline und Melodiebildung darauf:
Da habe ich noch ziemliche Unsicherheiten und wollte mal gucken, ob mir da jemand weiter helfen kann.
Ich habe das bis jetzt immer so gemacht:
Ich lege einen Bass ( E [ EEEE ] ) an. ( Hörbeispiel 1 )* Der läuft dann in der Regel über 4 Beats und bildet den Grundton. Darüber lege ich dann irgendeine Melodie mit dem Piano ( siehe Beispielgrafik ). Dabei versuche ich dann immer eine Art Spiel zwischen Grundton und Dominante hinzubiegen. ( Hörbeispiel 2 )*
Ich hab keine Ahnung, ob das so richtig ist. Kann man auf jeden einzelnen Ton dann auch ein Akkord aussetzen oder nur auf den Grundton? ( Hörbeispiel 3 )* Ist jede Melodieauflage möglich?
Bitte um Antworten! Vielleicht auch über eine Internetseite, die mir das näher verdeutlichen könnte...
*Liegt als Anlage bei... http://www.musiker-on.de/bands/2642/audio.php
Viele Grüße
Ich hab' mal wieder eine typische Anfängerfrage zur Bassline und Melodiebildung darauf:
Da habe ich noch ziemliche Unsicherheiten und wollte mal gucken, ob mir da jemand weiter helfen kann.
Ich habe das bis jetzt immer so gemacht:
Ich lege einen Bass ( E [ EEEE ] ) an. ( Hörbeispiel 1 )* Der läuft dann in der Regel über 4 Beats und bildet den Grundton. Darüber lege ich dann irgendeine Melodie mit dem Piano ( siehe Beispielgrafik ). Dabei versuche ich dann immer eine Art Spiel zwischen Grundton und Dominante hinzubiegen. ( Hörbeispiel 2 )*

Ich hab keine Ahnung, ob das so richtig ist. Kann man auf jeden einzelnen Ton dann auch ein Akkord aussetzen oder nur auf den Grundton? ( Hörbeispiel 3 )* Ist jede Melodieauflage möglich?
Bitte um Antworten! Vielleicht auch über eine Internetseite, die mir das näher verdeutlichen könnte...
*Liegt als Anlage bei... http://www.musiker-on.de/bands/2642/audio.php
Viele Grüße
- Eigenschaft