Beckentaschen

  • Ersteller DonFlippo
  • Erstellt am
D
DonFlippo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.10
Registriert
20.07.04
BeitrÀge
59
Kekse
0
Ort
Hude (Oldenburg)
hab mich neulich nach BEckentaschen umgesehen und mußte ganz schön schlucken

40 ? fĂŒr ne 20" Tasche... ja gut war von Zildjan die gibts aber bestmimt auhc gĂŒnstiger oder??

is mir doch scheißegal was da vorne draufsteht, vom mir aus Aldi und made in Taiwan hauptsache nicht teuer und hĂ€lt was aus
 
Eigenschaft
 
DonFlippo schrieb:
... made in Taiwan hauptsache nicht teuer und hÀlt was aus
ACHTUNG WIEDERSPRUCH !!!:D

hier gibts eine fĂŒr 25 eusen klicken is zwar 22" aber passt ja eig auch
 
Meint ihr ne Tasche ist ok? Oder sollte man eher Hardcases benutzen?
 
loli.. schrieb:
Meint ihr ne Tasche ist ok? Oder sollte man eher Hardcases benutzen?
...die Becken haben hunderte von Euro gekostet... - nehme ich nu ne Aldi-TĂŒte oder einen soliden Koffer bzw. Flight-Case...???!!

Ich hab zwar auch eine Beckentasche, aber darin transportiere ich meine Ersatzfelle. Ich hatte das GlĂŒck vor cirka 20 Jahren aus der ersten Serie Meindl-Cases recht gĂŒnstig zu bekommen - die alten, guten, unkaputtbaren...4 StĂŒck je ca. DM 60-65.- sind bei mir stĂ€ndig im Gebrauch, bissel verkratzt aber sonst top!
 
Habe fĂŒr meine SchĂ€tze ein SKB Cymbalsafe gekauft. 4 Jahre alt und kein Kratzer. Kostet so um die 90Euro aber meine Becken sind mir das auf jeden Fall wert. Sollteste mal drĂŒber nachdenken :great:
 
loli.. schrieb:
Meint ihr ne Tasche ist ok? Oder sollte man eher Hardcases benutzen?
Kommt drauf an wie du sie gebrauchst....hast du stÀndig Gigs ist n Hardcase besser. Bist du vielleicht 2-10 mal im jahr wo anders, musst du selber entscheiden, obs dir das geld wert ist.
 
Also ich weiß auch nich, ob es sinnvoll wĂ€re, soviel Geld dafĂŒr auszugeben. Ich mein, man muss sie doch nur drin transportieren! Man tut sie vorsichtig rein, legt sie in sAuto, legt sie beim Gig nebens Set, holt sie vorsichtig raus und hĂ€ngt sie da auf... Was soll da passieren?? Oder seh ich das falsch? Wie viele Becken passen eigentlich in so ne Tasche?
 
Ich habe meine Teile dauernd mit der Hand transportiert und so lose im Auto rumfliegen lassen. Hat ihnen nicht geschadet. Aber weil andere Kollegen immer fassungslos reagiert haben und es bequemer ist, hab ich mir bei eBay fĂŒr 10 € eine einfache, gebrauchte Tasche von Meinl ersteigert. Reicht.
 
alles klar! mein preis hatte ich aus dm örtlichen Musikhaus was nciht besonders gut ist!

mal schaun irgendwo liegt glaub ihc noch ein 30 jahre altes hardcase rum das is aber glaub ich schon ziemlich zerfleddert! ich glaub ich werd mir so en tasche gfĂŒr bis zu 30 ? kaufen
 
Egal was fĂŒr Equipment man hat man sollte es immer sicher transportieren.
Die hier kann dir aus dem fahrenden Auto oder die Treppe runter oder vom Dach eines Einfamilienhauses fallen und die Becken bleiben heil.

Billige Bags taugen nichts! Hardcases sind die einzig wahre Wahl. Welchen Hersteller du nimmst ist da vorerst nebensĂ€chlich. Ich persönlich nutze SKB Cases fĂŒr mein Equipment.
 
ich hab auch ein hardcase. des gleiche wie pressroll. ist einfach sicherer wie ich finde.
 
ich hab mir vor kurzem auch ein hardcase zugelegt. hatte erst den skb. is gut. sah stabil aus (benutzt hab ich ihn nie) aber er war zu klein fĂŒr mein stagg china. dann hab ich mir den hier geholt. der is noch ma besser als der skb. ich glaub den kann man nicht kaputtmachen :D is aber schweineteuer. hab ihn aufgrund von lieferschwierigkeiten von diesem hier fĂŒr nur 100€ bekommen. letzterer steht jetzt bei MS nicht mal mehr im angebot...
aber den mit rollen kann ich nur empfehlen. ist halt leider so teuer

ich finde hardcases auch um einiges besser als taschen. soviel sind mir meine becken wert!
 
Der Ben schrieb:
Also ich weiß auch nich, ob es sinnvoll wĂ€re, soviel Geld dafĂŒr auszugeben. Ich mein, man muss sie doch nur drin transportieren! Man tut sie vorsichtig rein, legt sie in sAuto, legt sie beim Gig nebens Set, holt sie vorsichtig raus und hĂ€ngt sie da auf... Was soll da passieren?? Oder seh ich das falsch? Wie viele Becken passen eigentlich in so ne Tasche?

Tja du spielst wohl nur 3 Gigs im Jahr...oder der Roadie bist du Selbst. Ich kenn Stagehands die können nen StahltrĂ€ger kaputt machen da leg ich meine Becken lieber in nen Hardcase. Und lose im Auto rumfliegen lassen ist verboten. Ungesicherter Transport schwerer Metall GegenstĂ€nde kann bei einem Unfall todlich ausfallen...DAS KANN PASSIEREN. Lieber 50Euro mehr und ein Rundumsorglos Paket fĂŒr lange Zeit :great:
 
Ich hab meine Becken im Beckensack auch schon an den Rucksack geschnallt und bin per Motorrad und Fahrrad gefahren. Nicht besonders bequem, geht aber auch. Ich sehe keinen Grund, mir ein sperriges Case zuzulegen.
 
Diezel schrieb:
Ich kenn Stagehands die können nen StahltrÀger kaputt machen da leg ich meine Becken lieber in nen Hardcase.
...deseterwegen baue ich mein Set immer noch selber auf und ab. Wie ich unqualifiziertes Personal hasse ;)
 
Pressroll schrieb:
...deseterwegen baue ich mein Set immer noch selber auf und ab. Wie ich unqualifiziertes Personal hasse ;)

Ja manchmal wĂŒnschte ich mir einen fahrbaren Riser. Backstage aufbauen, reinschieben, Gig spielen, rauschieben und in aller Ruhe abbauen. Aber manchmal könnte ich auch mit meinem doppeltomhalter amoklaufen wenn ich seh wie Stagehands mit meinen BeckenstĂ€ndern hantieren wenns mal wieder SCHNELL gehen soll...:mad: :evil:
 
Ja, ein Bild des Grauens, nach dem Gig hab ich aber selten Lust sofort abzubauen - da freut man sich doch nen guten Freund zu haben der einem hilft. Danke das es noch nette Leute gibt. Bier machts möglich.
 
ich hab auch den SKB - Case.

am meisten hab ich das ding auf kleineren touren lieben gelernt. wenn man mit dem gegebenen platz extrem haushalten muss und sieht, dass seine becken irgendwo unter zig gitarrenklamotten liegen, ist man schon froh ein hardcase zu haben:)
außerdem passen in den koffer sehr viele becken rein, was bei taschen definitiv ein problem ist.
 
ICh hab mir ne Beckentasche gekauft, denn ich geh nicht auf Welttournee.Meiner Meinung nach sollte man auch gucken wieviel deine Becken wert sind. Hast du nur eine Paiste 502 Serie, dann reicht die Beckentasche,vieleicht auch die AlditĂŒte. Bei hochwertigen Sachen ist ein Case besser. Kostet dein Set nur 100€ Lohnt sich ein Case nicht.;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben