F
Fappie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.03.25
- Registriert
- 28.04.14
- Beiträge
- 38
- Kekse
- 0
Hallo Leute ^^
Ich habe mir das Behringer Xenyx x1204 usb zugelegt und bin eigentlich soweit sehr zufrieden damit - habe heute den ganzen Tag daran herumgespielt
Eine Sache gibt es trotzdem, die mich ein bischen wundert.... das wäre die Output-Lautstärke. Egal welche Mikrofone, Pre-Amps, Mp3-Player, oder was auch sonst anstecke, die output-Lautstärke ist mmn viel zu gering - egal ob über USB oder mit Cinch in den PC (Monitore mit XLR Eingang habe ich nicht, also das konnte ich nciht testen)
Auch das VU-Meter leuchtet kaum auf - über 2, höchstens mal dass die 3te/4te mal aufblinken, kommt es nie, und da muss ich schon alle Regler über 0 haben und ins Mikro "schreien", bzw den MP3-Player voll aufdrehen.
Die Kopfhöhrer/CTRL RM sind aber WEIT mehr als laut genug - den Regler darf ich nicht weiter als bis ca den 2ten Strich drehen, ohne dass es mir das Trommelfell zerreißt...
angeschlossen habe ich es via 2-TRACK OUTPUT an den Line/Mic Eingang meiner Asus Xonar Essence STX (wie gesagt, auch wenn ich es wie ein audio Interface über USB verbinde, ist die Lautstärke fast genauso)
Wenn ich mit audacity aufnehme (t.bone SC400 via XLR an Kanal 1 (2,3,4,5/6,7/8 genauso): Gain ca 60%, Comp auf 0, EQ alle auf 0, FX 1 und 2 auf -∞, Pan mittig, Schieber ca auf 0 ... Main ca auf 0 ... PHONES/CTRL RM auf ca 3 Strich - fast schon zu laut), sind die Ausschläge im Program höchstens bei 0,5, aber normal bei ca 0,25...
Zusammengefasst, egal was ich anstecke, in den Kopfhörern kann ich SEHR laut aufdrehen, während der Main Output in den PC (Line oder USB) meiner Meinung nach zu leise ist, was sich für mich auch durch den fehlenden Ausschlag am VU-Meter bestätigt.
Jetzt meine Frage: Ist das normal, und ich muss am PC noch verstärken (wenn ich die Mikrofonverstärkung anschalte, gibt das Pegel wie ich sie mir vorgestellt hatte)
Vielen Dank schon mal
Ich habe mir das Behringer Xenyx x1204 usb zugelegt und bin eigentlich soweit sehr zufrieden damit - habe heute den ganzen Tag daran herumgespielt
Eine Sache gibt es trotzdem, die mich ein bischen wundert.... das wäre die Output-Lautstärke. Egal welche Mikrofone, Pre-Amps, Mp3-Player, oder was auch sonst anstecke, die output-Lautstärke ist mmn viel zu gering - egal ob über USB oder mit Cinch in den PC (Monitore mit XLR Eingang habe ich nicht, also das konnte ich nciht testen)
Auch das VU-Meter leuchtet kaum auf - über 2, höchstens mal dass die 3te/4te mal aufblinken, kommt es nie, und da muss ich schon alle Regler über 0 haben und ins Mikro "schreien", bzw den MP3-Player voll aufdrehen.
Die Kopfhöhrer/CTRL RM sind aber WEIT mehr als laut genug - den Regler darf ich nicht weiter als bis ca den 2ten Strich drehen, ohne dass es mir das Trommelfell zerreißt...
angeschlossen habe ich es via 2-TRACK OUTPUT an den Line/Mic Eingang meiner Asus Xonar Essence STX (wie gesagt, auch wenn ich es wie ein audio Interface über USB verbinde, ist die Lautstärke fast genauso)
Wenn ich mit audacity aufnehme (t.bone SC400 via XLR an Kanal 1 (2,3,4,5/6,7/8 genauso): Gain ca 60%, Comp auf 0, EQ alle auf 0, FX 1 und 2 auf -∞, Pan mittig, Schieber ca auf 0 ... Main ca auf 0 ... PHONES/CTRL RM auf ca 3 Strich - fast schon zu laut), sind die Ausschläge im Program höchstens bei 0,5, aber normal bei ca 0,25...
Zusammengefasst, egal was ich anstecke, in den Kopfhörern kann ich SEHR laut aufdrehen, während der Main Output in den PC (Line oder USB) meiner Meinung nach zu leise ist, was sich für mich auch durch den fehlenden Ausschlag am VU-Meter bestätigt.
Jetzt meine Frage: Ist das normal, und ich muss am PC noch verstärken (wenn ich die Mikrofonverstärkung anschalte, gibt das Pegel wie ich sie mir vorgestellt hatte)
Vielen Dank schon mal
- Eigenschaft