Meinl Classic Bell 8" Powerfulllll
PRO:
-laut!!
-angenehmes eeeeeeeewig langes Sustain(nnnnnnnnnn)!! sehr gleichmäßig abnehmend und beim Spielen wird es vom Rest des Sets frequenztechnisch angenehm eingedeckt
-anschlagsdynamisch! als kleiner Akzent in ruhigen Passagen oder als Highlight beim Doublebassgewitter
CONTRA:
-schaukelt sich beim "durchbellen" schnell auf und wird nervig
-Sustain in machen musikalischen Umgebungen zu lang. kann man aber sehr gezielt unter Kontrolle bringen (mit der ganzen Hand "auffangen, mit einzelnen Fingern langsam verstummen lassen)
ANSONSTEN:
-als Akzent zwischendrin (wie ein Splash) sehr gut geeignet
-vergleichbar mit der Bell vom "Meinl MB10 BellBlastRide"
Ich hab die Low Bell. Die ist, man ahnt es schon

, nicht ganz so hoch. Das Ping ist aber auch gaaaanz lang.
Deine Contras kann ich so nicht bestätigen. Naja ich schlage die Bell kaum durch, sondern verwende sie wirklich nur für Akzente. Und das Sustain finde ich jetzt nicht zu lang.
Ich habe meine auch relativ fest verkehrt herum auf mein 16" Crash (natürlich mit Filz dazwischen) geschraubt, vielleicht liegt es daran.
Ich find die Bell echt klasse - ist nicht lebensnotwendig, aber ein schöner Gimmick. Ich möchte sie jedenfalls nicht mehr missen.
Vielleicht probier ich sie mal a la Benny Greb als Bottom für eine Mini-Hat. Hab ja noch ein 8" Byzance Splash
Ich bin eh ein Fan nicht alltäglicher Beckensounds. Ich bin ständig am rumprobieren und immer auf der Suche nach neuen Sachen.
Seit dem Meinl Drumfestival bin ich auch ganz vernarrt in die Generation X Serie. Klingt so schön abgefahren, mal was ganz anderes. "... and now to something completely different", wie der Brite so schön sagt.
