
TheSG
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 11.05.09
- Beiträge
- 697
- Kekse
- 13.317
Hi,
ich will mir den JVM 410 holen, weil er genau das liefert, was ich will - die Frage ist nur, in welcher Form. Bislang war ich immer der Combo-Typ...aber ein Topteil + Box könnte auf Dauer flexibler sein...
Mit der JVM Box von MARSHALL hätte ich dann sogar die exakt gleiche Speaker-Kombi, wenn ich will!
Hat jemand Erfahrungen? Auch im Hinblick auf eine gute 2x12"er Box...
Sollte, wenn möglich, eine 16 Ohm Box sein, denn dann kann ich zur Not mal meinen Attenuator dazwischenwerfen, wenn das Venue zu klein ist, bzw. wenn wir über In-Ear spielen und ich ein D.I. Signal brauche (Line-Out / D.I.-Out hat der JVM an Bord, weiß ich...aber die F.A.N.T.A.-Speaker Sim. meines TAD SILENCERS klingt einfach gut...)
Gibt es einen gravierenden Unterschied, den ich nicht beachtet habe [außer den Preisunterschied - Head+Box kostet 300 Euro mehr]?
Danke.
ich will mir den JVM 410 holen, weil er genau das liefert, was ich will - die Frage ist nur, in welcher Form. Bislang war ich immer der Combo-Typ...aber ein Topteil + Box könnte auf Dauer flexibler sein...
Mit der JVM Box von MARSHALL hätte ich dann sogar die exakt gleiche Speaker-Kombi, wenn ich will!
Hat jemand Erfahrungen? Auch im Hinblick auf eine gute 2x12"er Box...
Sollte, wenn möglich, eine 16 Ohm Box sein, denn dann kann ich zur Not mal meinen Attenuator dazwischenwerfen, wenn das Venue zu klein ist, bzw. wenn wir über In-Ear spielen und ich ein D.I. Signal brauche (Line-Out / D.I.-Out hat der JVM an Bord, weiß ich...aber die F.A.N.T.A.-Speaker Sim. meines TAD SILENCERS klingt einfach gut...)
Gibt es einen gravierenden Unterschied, den ich nicht beachtet habe [außer den Preisunterschied - Head+Box kostet 300 Euro mehr]?
Danke.
- Eigenschaft