Beste Drum-Soli aller Zeiten

  • Ersteller Watcher Of The Skies
  • Erstellt am
Hör bitte auf die alten Theads "AUFZUFRISCHEN" die interessiern kein Schwein mehr!!! Les die duch und belasse es dabei!!!!
 
sorry tame ich hab nicht so sehr auf datum geachtet!
bin ja noch nicht so lang hier! ;)
hoffe du kannst mir verzeihen lol :D
 
Ach das lasst mich auch noch schnell meinen Senf dazugeben.
Beste Drumsolo:

Genesis: auf der "The Way we Walk Live"
Mit Chester Thompson und Phil Collins im Duett. Der Hammer. Sollte jeder mal gehöhrt oder gesehen haben. Man wirds nicht bereuen.
 
@ Rasierklinge

Tipp nebenbei (zwar kein Solo, aber trotzdem gigantisch):

Hör' dir mal "Los endos" und "The cinema show" vom 77er Live-Album "Seconds out" an. Was Phil Collins & Chester Thompson, bzw. Collins & Bill Bruford dort im Duett ablieferten, lÀsst einem förmlich die Kinnlade herunterklappen.
 
Also mir gefĂ€llt es ganz gut, wenn die Drummer wĂ€hrend des ganzen Songs gut dabei sind. Wenn jetzt jemand nur im Hintergrund so nen billigen anspruchslosen Groove durchspielt, und dann ein mal fĂŒr zehn Sekunden n kleines Solo hinblĂ€ttert, dann beeindruckt mich des eher weniger. Ich mag mehr so die Kolegen mit Ausdauer und KreativitĂ€t, die des ganze StĂŒck grĂ¶ĂŸten Teils perfekt ausschmĂŒcken.
 
@C~H

Ja kenn ich. Hab alle Alben von Genesis. Immer wieder geil die anzuhöhren. Und die beiden gehöhren halt mal zu den besten Drummern der Welt. Ist schon erste Sahne was die da Spielen.
 
Hab da mal ein Solo aufm Dire Straits Konzert geseheneich muss sagen: o_O der Hammer!!!
ABer auch das Joey Jordison Solo is der Hammer... auf der Slipknot DoppelDvD...
oder das legendÀre Solo vom Tony Royster Junior...
 
The razors edge schrieb:
@C~H
Und die beiden gehöhren halt mal zu den besten Drummern der Welt. Ist schon erste Sahne was die da Spielen.
Na ja, also ich hab Chester letztens live gesehen, solo bzw. mit nem [zensiert - böses Schimpfwort fĂŒr dumme Leute denken] Bassisten mit dem er spielen musste.
Also er is ja nicht schlecht, aber richtig abgegangen is da nix.

Los Endos kenn ich auch, aber na ja. So "faszinierend" finde ich das jetzt nicht.

Zum Thema: Bestes Solo, hmm, ich finde immer was was einem jetzt nicht so gefÀllt. Live haben mich auf alle FÀlle Thomas Lang, JoJo Mayer und Dave Weckl mitgerissen. Johnny Rabb is auch lustig.
 
@00Schneider
Hmm. Kann ich etz net beurteilen weil ich des net gesehen hab. Ich kenn ihn nur von Genesis und Phil Collins und da war/ist er genial. Aber des is ja auch schon fast 10 Jahre her. Keine Ahnung wie der jetzt spielt aber ich denke nicht das er sich großartig verschlechtert hat.
 
The razors edge schrieb:
@00Schneider
Keine Ahnung wie der jetzt spielt aber ich denke nicht das er sich großartig verschlechtert hat.
Nee, das hat er sicherlich nicht. Aber er hÀttee mich vermutlich auch damals nicht mitgerisen. ;-)
 
Schneider, du kennst sicherlich die Mitte-80er-Jahre-Plastik-Synthie-Pop-Version von "Los Endos", welche auch jemand in Astheim (Treffen 2.0) dabeihatte und uns ĂŒber'n Laptop vorspielte. DIE meine ich nicht!! Habe hier außerdem seltenes Videomaterial, auch aus der 76er "A trick of the tail"-Tour mit Collins/Bruford - mit einem Los-Endos-Spektakel, dass einem Hören und Sehen vergeht. Zeig' ich dir, wenn sich's ergibt, auf dem Treffen 4.0 im Dezember. FĂŒr Lang/Pillemann/Weckl-Tollfinder sicherlich aus rein technischer Sicht keine erdrutschartige Erfahrung, jedoch geht die Nummer ab wie Schmid's Katze. Nicht so leblos wie Studio-Fusion vom Pillemann.
 
Ich weiß noch nicht ob ich beim 4.0 dabei bin. Dann darfst mir gern alles zeigen. :)

Aber lass meinen Tom in Ruhe. :evil:

Weckl und Mayer erwĂ€hne ich nicht wegen ihrer Technik, sondern wegen ihrer MusikalitĂ€t. Minnemann hab ich nicht erwĂ€hnt, ĂŒberleg mal warum.

Technik ist nur ein Mittel zum Zweck um sich musikalisch auszudrĂŒcken. Weckl und Mayer haben das z.B. drauf.
Alledings klappt das irgendwie selten auf ihren Solo Platten. Die letzte vom Weckl und die Outbreak vom Chambers z.B. können getrost in der Versenkung verschwinden.
 
Ich fand das Eric Singer Solo von der "Bare Bones Tour 2003" (Alice Cooper) echt geil.
MfG
 
Melchel Merder schrieb:
Auf der solo-cd von Mike terrana 'shadows of the past' ist ein supergeiles 11 minutenandauerndes live drumsolo!!!

Mike hat mir, als er mir die o.g. CD wĂ€hrend einer Masterclass signierte, gesagt, daß er selbst dieses Solo ziemlich blöd findet und eigentlich gar nicht auf der CD haben wollte. Er spielt im allgemeinen nicht sehr gerne Soli, machts aber trotzdem, weil viele Leute drauf abfahren. The show must go on.

Ich persönlich halte lange Drumsolos fĂŒr ein ĂŒberflĂŒssiges Überbleibsel aus den 70ern, der Zeit als jede Band sowas im Programm haben MUSSTE. FĂŒr mich haben sie alle eins gemeinsam: Nach 5 Minuten fangen sie einfach an zu langweilen. Egal wer da soliert und wieviele Finessen eingebaut sind. 5 Minuten reichen.
 
JostVonSchmock schrieb:
Mindestens 5min lang 32tel und das ultra schnell. Ich wette der steckt den Mike Portnoy im Double bass spielen locker in die Tasche.
wenn dieses 32tel-db-gewitter der höhepunkt des solos war, dann muss es wirklich erbÀrmlich gewesen sein.
ĂŒbrigens wĂŒrde es dann auch nahe liegen, wenn du auf art verdi stehen wĂŒrdest nur weil er mit den hĂ€nden ziemlich schnell ist und auf tom lang usw. (hi schoidar;)) weil sie techinsch astreine zirkusnummern auffĂŒhren.

@nogoretex
hi renĂš, auch da;)?

bin auch nicht so der solo fan, aber was ian paice in "the mule" spielt ist ziemlich geil.

@jostvonschmock
du Ă€rgerst dich im andern thread ĂŒbers "schwanzvergleichen"? hier gibst du aber mit deinem ĂŒbergott lehrer an, der den cream drummer auslacht an? naja, einige leute haben zumindest nen schw**z mit dem sie angeben können;) :D
 
JostVonSchmock hat folgendes geschrieben::

Mindestens 5min lang 32tel und das ultra schnell. Ich wette der steckt den Mike Portnoy im Double bass spielen locker in die Tasche.

Diese Aussage ist sowieso nichtssagend, da JVS hier kein Tempo angegeben hat. Woher soll man denn wissen ob er jetzt 32tel bei 30, 50, 80, oder 110 BPM gespielt hat????
 
@bmd
die aussage ist insofern einfach zu interpretieren, dass es mit großer wahrscheinlichkeit ein ziemlich hohes tempo gewesen sein muss, da unser aller freund jvs begeistert davon war. falls die bpm zahl der 32tel ein gutes fill ausmacht, dann muss ich wohl was falsch verstanden haben.
 
Gutes Fill??? Tut mir leid, aber ich versteh nicht ganz was du mir sagen willst.

Naja, es wird schon ziemlich schnell gewesen sein.
 
Gaaaaanz Klar!!!

Mikkey Dee (von Mtörhead) in Sacrifice!

Rythmeen 8)
 
Wenn Euch mal jemand beeindrucken soll, dann nehmt Kazaa und saugt Euch das Video "AMAZING drumsolo by Tony_Royster_Jr.avi".
12 Jahre alt... da schnallst Du ab... :D
 

Ähnliche Themen

BumTac
Antworten
45
Aufrufe
17K
hans-jĂŒrgen
hans-jĂŒrgen
deinschlagzeuglehrer
Antworten
27
Aufrufe
4K
deinschlagzeuglehrer
deinschlagzeuglehrer
szem
Antworten
106
Aufrufe
11K
DasPio
DasPio
W
Antworten
15
Aufrufe
2K
Banane99
B
Zinober
Antworten
13
Aufrufe
6K
Gast60563
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben